Dead_Guy
Till Deaf Do Us Part
Dann seh das doch jetzt als Chance es zu tun.Hmm, geht mir ähnlich. Kenn die schon ewig vom Namen, aber nie richtig reingehört.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dann seh das doch jetzt als Chance es zu tun.Hmm, geht mir ähnlich. Kenn die schon ewig vom Namen, aber nie richtig reingehört.
Bei sowas zieht sich in mir alles innerlich zusammen und ich tue mich schwer mit dem Weiterlesen.Wölfe aus dem Thronsaal
1999 cd-r bzw tape selber released,
32: Weakling - Dead as dreams (1999)
Auch wenn niemand mehr das Wort Kult hören kann, kommen wir zu einem Album was es wirklich verdient hat. Eine Band die aus dem Nichts kam, ein Album hinschmetterte, was mehr zu erzählen hat als andere in ihrer gesamten Diskografie, um dann wieder zu verschwinden. Einem Werk von dem angeblich Exemplare vergraben worden sind und heutzutage nicht bezahlbar ist (ich werde wohl bis zu meinem Lebensende vergeblich auf einen Repress warten *schnief*). Kurz wir haben es hier mit dem Vater bzw der Mutter der gesamten Cascadian Szene zu tun, ein Album ohne das es vllt. Bands wie die Wölfe aus dem Thronsaal oder Agalloch nicht geben würde. Vier monumentale Stücke die gleichermaßen aggressiv, erhaben, andächtig wie melancholisch sind. Klassischer BM und Bands wie Emperor/ Enslaved sind ebenso präsent wie ein gewisses Alternativ/Post Rock-Feeling, Godspeed You! Black Emperor lassen grüßen, bzw. manches erinnert mich persönlich von der Atmosphäre an aktuelle Swans. Was im 20minütigen Titeltrack geboten wird ist songschreiberisch, rifftechnisch, dramaturgisch und emotional nicht von dieser Welt, was da alles abgeht würde für ein ganzes Album reichen und sollte jeder der BM im allgemeinen und der atmosphärischeren Ausrichtung im speziellen gehört haben, gehört unter die Top 10 Genresongs. Das Teil macht einen fertig und es gehört zu den Alben mit Überlänge wo es nicht auffällt das es welche hat, man sitzt da, ist sprachlos, lässt sich von diesem emotionalen Sturm wegblasen und ist hinterher enttäuscht das es schon um ist. Eine Sache die ich bis heute nicht verstanden habe: ich habe als Erscheinungsdatum immer 1999 gefunden, warum war es dann im DF-Special vetreten wo es um BM/DM Post-2000 geht, kann mir das wer netterweise erklären?
Album in voller Länge
Die CD gibt es gerade für schlappe 150 € auf ebay. Da warte ich lieber auf ein Re-Release.32: Weakling - Dead as dreams (1999)
Hätte ich das Geld über wäre ich sogar versucht zuzuschlagen. :(Die CD gibt es gerade für schlappe 150 € auf ebay. Da warte ich lieber auf ein Re-Release.
Brenn die mir malGlaub die liegt hier sogar irgendwo rum (CD)
Ich gugg mal bei Gelegenheit dann mach ich DFF interne Auktion
Ja, die Versuchung mag groß sein aber wenn ich dran denke, was zum Jahresende noch kommen mag. Zumindest für mich gab es noch ein paar sehr gute Alben (Iotunn, Blood Incantation, Schammasch, Solstafir). Zudem müsste ich auch erstmal reinhören. Bisher kenn ich nur WITTR.Hätte ich das Geld über wäre ich sogar versucht zuzuschlagen. :(
Ganz grosses Album!
31: Wolves In The Throne Room - Two hunters (2007)
Apropos Wölfe, die kommen natürlich auch hier vor. Eigentlich müsste ich aus biografischer Sicht die ''Celestial Lineage'' nehmen, war diese doch eins meiner ersten atmosphärischen BM Alben. Und zunächst musste ich mit langen wie ruhigen Songanfängen noch warm werden, während die beiden Songs die direkt loslegen direkt zündeten. Kann ich mich noch an einen Moment erinnern wo ich am Fenster saß während der Mond schien und ich versuchte Zugang zu den Emotionen zu finden, was ja letztendlich auch klappte. Heutzutage bevorzuge ich dieses Album, auch wenn 'Astral Blood' für ewig mein liebster WITTR- Song bleiben wird, der Gesang nach dem ruhigen Mittelteil macht mich immer noch fertig. Es gibt wenige Bands die es schaffen einen auf eine Reise durch die Natur mitzunehmen und gleichzeitig die Schönheit wie auch die Schroffheit gleichermaßen zu vertonen, den Übergang von Tag zu Nacht bildlich gesprochen. So gibt es Black Metal Raserei genauso wie atmosphärische Synths und sphärischen weiblichen Gesang, der über Shoegaze-Landschaften schwebt. Auch die klassischen 90er sind präsent, seien es die Ufta-Beats die den Geist von Darkthrone atmen oder die Stellen mit minimalistischen Riffing was an einen gewissen Wahlfranzosen denken lassen. Und da diese Elemente später weniger wurden, bin ich trotz dessen das ich alles von der Band mag ein größerer Fan bis einschließlich der besagten Scheibe zu Beginn. Abschließend bleibt mir zu sagen das der achtzehnminütige Epos 'I Will Lay Down My Bones Among The Rocks And Roots' mit zum besten gehört was der (amerikanische) BM zu bieten hat und mit das erste wäre wenn mich jemand fragen würde was den nun dieser ominöse Cascadian-Style sein soll.
Album in voller Länge
31: Wolves In The Throne Room - Two hunters (2007)
Apropos Wölfe, die kommen natürlich auch hier vor. Eigentlich müsste ich aus biografischer Sicht die ''Celestial Lineage'' nehmen, war diese doch eins meiner ersten atmosphärischen BM Alben. Und zunächst musste ich mit langen wie ruhigen Songanfängen noch warm werden, während die beiden Songs die direkt loslegen direkt zündeten. Kann ich mich noch an einen Moment erinnern wo ich am Fenster saß während der Mond schien und ich versuchte Zugang zu den Emotionen zu finden, was ja letztendlich auch klappte. Heutzutage bevorzuge ich dieses Album, auch wenn 'Astral Blood' für ewig mein liebster WITTR- Song bleiben wird, der Gesang nach dem ruhigen Mittelteil macht mich immer noch fertig. Es gibt wenige Bands die es schaffen einen auf eine Reise durch die Natur mitzunehmen und gleichzeitig die Schönheit wie auch die Schroffheit gleichermaßen zu vertonen, den Übergang von Tag zu Nacht bildlich gesprochen. So gibt es Black Metal Raserei genauso wie atmosphärische Synths und sphärischen weiblichen Gesang, der über Shoegaze-Landschaften schwebt. Auch die klassischen 90er sind präsent, seien es die Ufta-Beats die den Geist von Darkthrone atmen oder die Stellen mit minimalistischen Riffing was an einen gewissen Wahlfranzosen denken lassen. Und da diese Elemente später weniger wurden, bin ich trotz dessen das ich alles von der Band mag ein größerer Fan bis einschließlich der besagten Scheibe zu Beginn. Abschließend bleibt mir zu sagen das der achtzehnminütige Epos 'I Will Lay Down My Bones Among The Rocks And Roots' mit zum besten gehört was der (amerikanische) BM zu bieten hat und mit das erste wäre wenn mich jemand fragen würde was den nun dieser ominöse Cascadian-Style sein soll.
Album in voller Länge
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen