(100 Schwarze Perlen) Dead_Guys Liste

a1398547228_16.jpg

33: Proclamation - Nether tombs of abaddon (2012)

Als ich seinerzeit das 9,5 Punkte Review plus anschließende, doppelseitige Interview im RH gelesen habe (wohlgemerkt im regulären Teil und nicht der Krach von der Basis- Rubrik) waren mir die Begriffe Bestial BM und War Metal vollkommen fremd, das humorlose Getrümmer schindete aber Eindruck. Und auch als ich tiefer in dieses Subgenre vorgedrungen bin, welches für 99,99% der Menschen konzeptloser Krach darstellt, war diese Band aus Madrid mit das beste was die Gasmasken und Patronengurtfraktion zu bieten hat. Welches der vier musikalischen Verbrechen man jetzt nimmt ist je nach Lust und Laune, die meiste Zeit ist es für mich das letzte der Quadrologie die sich mit A.M.E.N. abkürzt, denn einerseits verbindet sie die drei vorherigen und andererseits wartet sie mit dem zerstörerischsten Sound und nochmals präsenteren Drums auf. Klar könnte man es sich einfach machen und sagen die Spanier haben einfach Beherit und Blasphemy ins nächste Extrem gehievt, das würde zwar stimmen aber auch nicht dem Ganzen hundertprozentig gerecht werden. Denn das hier ist kein primitiver Lärm sondern durchdachte Basutellenklänge mit abwechslungsreicheren Riff-Geschwadern als es das Groß der Konkurrenz beherrscht und auch noch klüger komponiert ist, das Songwriting holt das Maximum an Komplexität raus ohne den eng gesteckten Rahmen der verranzten Gruften zu verlassen. Dazu Grugel-Würg-Kotz Vocals sowie diabolische Intros und fertig ist eine halbe Stunde Terrorismus für die Ohren. Immer wieder erstaunlich wie es Künstler schaffen aus limitierten Zutaten und engen Grenzen soviel rauszuholen, genau deshalb ist es mein zweitliebstes Album in seiner Nische.

Album in voller Länge
 
Mi03NjU1LmpwZWc.jpeg

32: Weakling - Dead as dreams (1999)

Auch wenn niemand mehr das Wort Kult hören kann, kommen wir zu einem Album was es wirklich verdient hat. Eine Band die aus dem Nichts kam, ein Album hinschmetterte, was mehr zu erzählen hat als andere in ihrer gesamten Diskografie, um dann wieder zu verschwinden. Einem Werk von dem angeblich Exemplare vergraben worden sind und heutzutage nicht bezahlbar ist (ich werde wohl bis zu meinem Lebensende vergeblich auf einen Repress warten *schnief*). Kurz wir haben es hier mit dem Vater bzw der Mutter der gesamten Cascadian Szene zu tun, ein Album ohne das es vllt. Bands wie die Wölfe aus dem Thronsaal oder Agalloch nicht geben würde. Vier monumentale Stücke die gleichermaßen aggressiv, erhaben, andächtig wie melancholisch sind. Klassischer BM und Bands wie Emperor/ Enslaved sind ebenso präsent wie ein gewisses Alternativ/Post Rock-Feeling, Godspeed You! Black Emperor lassen grüßen, bzw. manches erinnert mich persönlich von der Atmosphäre an aktuelle Swans. Was im 20minütigen Titeltrack geboten wird ist songschreiberisch, rifftechnisch, dramaturgisch und emotional nicht von dieser Welt, was da alles abgeht würde für ein ganzes Album reichen und sollte jeder der BM im allgemeinen und der atmosphärischeren Ausrichtung im speziellen gehört haben, gehört unter die Top 10 Genresongs. Das Teil macht einen fertig und es gehört zu den Alben mit Überlänge wo es nicht auffällt das es welche hat, man sitzt da, ist sprachlos, lässt sich von diesem emotionalen Sturm wegblasen und ist hinterher enttäuscht das es schon um ist. Eine Sache die ich bis heute nicht verstanden habe: ich habe als Erscheinungsdatum immer 1999 gefunden, warum war es dann im DF-Special vetreten wo es um BM/DM Post-2000 geht, kann mir das wer netterweise erklären?

Album in voller Länge
 
Zuletzt bearbeitet:
Mi03NjU1LmpwZWc.jpeg

32: Weakling - Dead as dreams (1999)

Auch wenn niemand mehr das Wort Kult hören kann, kommen wir zu einem Album was es wirklich verdient hat. Eine Band die aus dem Nichts kam, ein Album hinschmetterte, was mehr zu erzählen hat als andere in ihrer gesamten Diskografie, um dann wieder zu verschwinden. Einem Werk von dem angeblich Exemplare vergraben worden sind und heutzutage nicht bezahlbar ist (ich werde wohl bis zu meinem Lebensende vergeblich auf einen Repress warten *schnief*). Kurz wir haben es hier mit dem Vater bzw der Mutter der gesamten Cascadian Szene zu tun, ein Album ohne das es vllt. Bands wie die Wölfe aus dem Thronsaal oder Agalloch nicht geben würde. Vier monumentale Stücke die gleichermaßen aggressiv, erhaben, andächtig wie melancholisch sind. Klassischer BM und Bands wie Emperor/ Enslaved sind ebenso präsent wie ein gewisses Alternativ/Post Rock-Feeling, Godspeed You! Black Emperor lassen grüßen, bzw. manches erinnert mich persönlich von der Atmosphäre an aktuelle Swans. Was im 20minütigen Titeltrack geboten wird ist songschreiberisch, rifftechnisch, dramaturgisch und emotional nicht von dieser Welt, was da alles abgeht würde für ein ganzes Album reichen und sollte jeder der BM im allgemeinen und der atmosphärischeren Ausrichtung im speziellen gehört haben, gehört unter die Top 10 Genresongs. Das Teil macht einen fertig und es gehört zu den Alben mit Überlänge wo es nicht auffällt das es welche hat, man sitzt da, ist sprachlos, lässt sich von diesem emotionalen Sturm wegblasen und ist hinterher enttäuscht das es schon um ist. Eine Sache die ich bis heute nicht verstanden habe: ich habe als Erscheinungsdatum immer 1999 gefunden, warum war es dann im DF-Special vetreten wo es um BM/DM Post-2000 geht, kann mir das wer netterweise erklären?

Album in voller Länge
1999 cd-r bzw tape selber released,
2000 dann über label daher...

Q: metalarchives/discogs


grüzle :top:
 
Hätte ich das Geld über wäre ich sogar versucht zuzuschlagen. :(
Ja, die Versuchung mag groß sein aber wenn ich dran denke, was zum Jahresende noch kommen mag. Zumindest für mich gab es noch ein paar sehr gute Alben (Iotunn, Blood Incantation, Schammasch, Solstafir). Zudem müsste ich auch erstmal reinhören. Bisher kenn ich nur WITTR.
 
529724.jpg

31: Wolves In The Throne Room - Two hunters (2007)

Apropos Wölfe, die kommen natürlich auch hier vor. Eigentlich müsste ich aus biografischer Sicht die ''Celestial Lineage'' nehmen, war diese doch eins meiner ersten atmosphärischen BM Alben. Und zunächst musste ich mit langen wie ruhigen Songanfängen noch warm werden, während die beiden Songs die direkt loslegen direkt zündeten. Kann ich mich noch an einen Moment erinnern wo ich am Fenster saß während der Mond schien und ich versuchte Zugang zu den Emotionen zu finden, was ja letztendlich auch klappte. Heutzutage bevorzuge ich dieses Album, auch wenn 'Astral Blood' für ewig mein liebster WITTR- Song bleiben wird, der Gesang nach dem ruhigen Mittelteil macht mich immer noch fertig. Es gibt wenige Bands die es schaffen einen auf eine Reise durch die Natur mitzunehmen und gleichzeitig die Schönheit wie auch die Schroffheit gleichermaßen zu vertonen, den Übergang von Tag zu Nacht bildlich gesprochen. So gibt es Black Metal Raserei genauso wie atmosphärische Synths und sphärischen weiblichen Gesang, der über Shoegaze-Landschaften schwebt. Auch die klassischen 90er sind präsent, seien es die Ufta-Beats die den Geist von Darkthrone atmen oder die Stellen mit minimalistischen Riffing was an einen gewissen Wahlfranzosen denken lassen. Und da diese Elemente später weniger wurden, bin ich trotz dessen das ich alles von der Band mag ein größerer Fan bis einschließlich der besagten Scheibe zu Beginn. Abschließend bleibt mir zu sagen das der achtzehnminütige Epos 'I Will Lay Down My Bones Among The Rocks And Roots' mit zum besten gehört was der (amerikanische) BM zu bieten hat und mit das erste wäre wenn mich jemand fragen würde was den nun dieser ominöse Cascadian-Style sein soll.

Album in voller Länge
 
Zuletzt bearbeitet:
529724.jpg

31: Wolves In The Throne Room - Two hunters (2007)

Apropos Wölfe, die kommen natürlich auch hier vor. Eigentlich müsste ich aus biografischer Sicht die ''Celestial Lineage'' nehmen, war diese doch eins meiner ersten atmosphärischen BM Alben. Und zunächst musste ich mit langen wie ruhigen Songanfängen noch warm werden, während die beiden Songs die direkt loslegen direkt zündeten. Kann ich mich noch an einen Moment erinnern wo ich am Fenster saß während der Mond schien und ich versuchte Zugang zu den Emotionen zu finden, was ja letztendlich auch klappte. Heutzutage bevorzuge ich dieses Album, auch wenn 'Astral Blood' für ewig mein liebster WITTR- Song bleiben wird, der Gesang nach dem ruhigen Mittelteil macht mich immer noch fertig. Es gibt wenige Bands die es schaffen einen auf eine Reise durch die Natur mitzunehmen und gleichzeitig die Schönheit wie auch die Schroffheit gleichermaßen zu vertonen, den Übergang von Tag zu Nacht bildlich gesprochen. So gibt es Black Metal Raserei genauso wie atmosphärische Synths und sphärischen weiblichen Gesang, der über Shoegaze-Landschaften schwebt. Auch die klassischen 90er sind präsent, seien es die Ufta-Beats die den Geist von Darkthrone atmen oder die Stellen mit minimalistischen Riffing was an einen gewissen Wahlfranzosen denken lassen. Und da diese Elemente später weniger wurden, bin ich trotz dessen das ich alles von der Band mag ein größerer Fan bis einschließlich der besagten Scheibe zu Beginn. Abschließend bleibt mir zu sagen das der achtzehnminütige Epos 'I Will Lay Down My Bones Among The Rocks And Roots' mit zum besten gehört was der (amerikanische) BM zu bieten hat und mit das erste wäre wenn mich jemand fragen würde was den nun dieser ominöse Cascadian-Style sein soll.

Album in voller Länge
Ganz grosses Album!
 
529724.jpg

31: Wolves In The Throne Room - Two hunters (2007)

Apropos Wölfe, die kommen natürlich auch hier vor. Eigentlich müsste ich aus biografischer Sicht die ''Celestial Lineage'' nehmen, war diese doch eins meiner ersten atmosphärischen BM Alben. Und zunächst musste ich mit langen wie ruhigen Songanfängen noch warm werden, während die beiden Songs die direkt loslegen direkt zündeten. Kann ich mich noch an einen Moment erinnern wo ich am Fenster saß während der Mond schien und ich versuchte Zugang zu den Emotionen zu finden, was ja letztendlich auch klappte. Heutzutage bevorzuge ich dieses Album, auch wenn 'Astral Blood' für ewig mein liebster WITTR- Song bleiben wird, der Gesang nach dem ruhigen Mittelteil macht mich immer noch fertig. Es gibt wenige Bands die es schaffen einen auf eine Reise durch die Natur mitzunehmen und gleichzeitig die Schönheit wie auch die Schroffheit gleichermaßen zu vertonen, den Übergang von Tag zu Nacht bildlich gesprochen. So gibt es Black Metal Raserei genauso wie atmosphärische Synths und sphärischen weiblichen Gesang, der über Shoegaze-Landschaften schwebt. Auch die klassischen 90er sind präsent, seien es die Ufta-Beats die den Geist von Darkthrone atmen oder die Stellen mit minimalistischen Riffing was an einen gewissen Wahlfranzosen denken lassen. Und da diese Elemente später weniger wurden, bin ich trotz dessen das ich alles von der Band mag ein größerer Fan bis einschließlich der besagten Scheibe zu Beginn. Abschließend bleibt mir zu sagen das der achtzehnminütige Epos 'I Will Lay Down My Bones Among The Rocks And Roots' mit zum besten gehört was der (amerikanische) BM zu bieten hat und mit das erste wäre wenn mich jemand fragen würde was den nun dieser ominöse Cascadian-Style sein soll.

Album in voller Länge

Ja! Absolut geiles Teil! Lieb es sehr!
 
Zurück
Oben Unten