A Sinister Purpose V, UT Connewitz, Leipzig 30.03-01.04.23

Die zwei ersten Kapelllen sind bestätigt.
Tabula Rasa - hättich Bock drauf.
Weathered Crest - kenn ich nicht, aber Linz ist nicht die schlechteste Referenz für durchgekbnallten BM (und die sonstigen Aktivitäten der Mitglieder laut E.M. lassen auch bei genauem Hingucken Spaß erwarten).
Leipzig, gerade Connewitz - war ich ewig nicht mehr, und wahrscheinlich gibt es so weit im Voraus sogar noch ICE-Tickets für 'n Appel und 'n Ei.

Hm....
 
Scheinbar scheints seit geraumer Zeit einen Exklusivvertrag mit österreichischen Bands zu geben. Langweilt...
Nee... diesmal kauf ich nicht die Katze im Sack... mal schön abwarten, was da noch so alles kommt oder vllt. auch nicht. Ist auch nicht der Weltuntergang mal auszusetzen.
 
Scheinbar scheints seit geraumer Zeit einen Exklusivvertrag mit österreichischen Bands zu geben. Langweilt...
Nee... diesmal kauf ich nicht die Katze im Sack... mal schön abwarten, was da noch so alles kommt oder vllt. auch nicht. Ist auch nicht der Weltuntergang mal auszusetzen.

Diese grassierende Austro-Feindlichkeit macht betroffen.
 
Diese grassierende Austro-Feindlichkeit macht betroffen.
Geht nicht darum sondern um die nicht gerade so tollen Bands bzw. rechtfertigen solche Bands niemals das Eintrittsgeld, egal aus welchem Land sie kommen, es geht ums Standing der Bands an sich. Die letzte Ausgabe dieses Jahr war vom Preis-Leistungsverhältnis auch schon unterirdisch. 3er, 4er Packages solcher Bands würde man normalerweise für nicht mal 20€ in dutzenden AZs sehen. Die aufspielenden Bands rechtfertigen in keinster Weise diese Eintrittspreise. Das HOH z.B. hat ca. den gleichen Eintrittspreis aber fährt auch ganz andere Kaliber auf. Das war bei den ersten Ausgaben des Sinisters auch so aber leider mittlerweile... :hmmja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht nicht darum sondern um die nicht gerade so tollen Bands bzw. rechtfertigen solche Bands niemals das Eintrittsgeld, egal aus welchem Land sie kommen, es geht ums Standing der Bands an sich. Die letzte Ausgabe dieses Jahr war vom Preis-Leistungsverhältnis auch schon unterirdisch. 3er, 4er Packages solcher Bands würde man normalerweise für nicht mal 20€ in dutzenden AZs sehen. Die aufspielenden Bands rechtfertigen in keinster Weise diese Eintrittspreise. Das HOH z.B. hat ca. den gleichen Eintrittspreis aber fährt auch ganz andere Kaliber auf. Das war bei den ersten Ausgaben des Sinisters auch so aber leider mittlerweile... :hmmja:

Schon klar :D

Ich glaube der hohe Preis kam halt vor allem dadurch zustande, dass man letztes Mal gänzlich (?) auf tourende und lokale Bands verzichtet hat. Muss jeder selber wissen, aber ich wäre bei dem Preis wohl nicht da gewesen. Von einer Fahrt durch halb Europa mal abgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon klar :D

Ich glaube der hohe Preis kam halt vor allem dadurch zustande, dass man letztes Mal gänzlich (?) auf tourende und lokale Bands verzichtet hat. Muss jeder selber wissen, aber ich wäre bei dem Preis wohl nicht da gewesen. Von einer Fahrt durch halb Europa mal abgesehen.
Ist ja sogar wieder noch teurer geworden. Letzte Ausgabe... 3 Tage für 127€ und diesmal knapp 100€ für (nur) 2 Tage.
 
Ob die Linzer wohl auch rumjammern, weil regelmäßig Leipziger Bands in der Kapu spielen, so wie vor kurzem die Evil Warriors, die mich beim SCS Fest mit mehreren neuen Songs mächtig heiß auf's neue Album machten? :D
Kann ich mir nicht vorstellen...
(Weathered Crest hätten dort übrigens auch schon spielen sollen. Haben leider abgesagt...)
 
Ob die Linzer wohl auch rumjammern, weil regelmäßig Leipziger Bands in der Kapu spielen, so wie vor kurzem die Evil Warriors, die mich beim SCS Fest mit mehreren neuen Songs mächtig heiß auf's neue Album machten? :D
Kann ich mir nicht vorstellen...
(Weathered Crest hätten dort übrigens auch schon spielen sollen. Haben leider abgesagt...)
Ich glaube du hast den Kontext nicht so ganz verstanden oder willst einfach nur witzig sein;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich als wohnhafter Jünger aus dem Bezirk Linz-Land überlege erstmals auf dieses Festival zu fahren. Allerdings kann ich bei den bisherigen bekanntgegebenen Bands auch zuhause bleiben. :D
Habt ech lieb

edit: Unru wäre geil :cool:

edit 2: scheisse, grade draufgekommen dass ein naher Verwandter am 6.4. Geburtstag feiert.. :hmmja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Einerseits kann ich den Unmut bezüglich des Preises verstehen. 100 Euro für zwei Tage Underground-Metal wirkt zunächst wenig undergroundig und ich musste (vor allem letztes Jahr) das auch erst mal sacken lassen.

Andererseits sind in den letzten zwei Jahren für Festivalorganisatoren die Preise durch die Decke gegangen, vor allem bei Flügen sind die Erhöhungen teilweise enorm. Und das muss man bei einer Location mit nur ca. 500 Leuten Kapazität erst mal refinanzieren. Letztes Jahr haben 16 Bands aus acht Ländern gespielt – davon keine aus Deutschland (und auch nur vier aus Österreich).

Für mich sind die Namen im Lineup mittlerweile nicht mehr so ausschlaggebend. Ich habe das ASP vor allem dafür liebgewonnen, dass es mir zum Großteil Acts vor die Nase setzt, die ich entweder a) großartig finde und noch nie live gesehen habe, b) vorher gar nicht auf dem Zettel hatte oder c) auf Platte eher semigut finde und dann live von denen doch beeindruckt bin. Es ist eine klare Vision/Vorstellung der Organisatoren erkennbar: Geilen, teils obskuren Underground-Kram auf die Bühne zu bringen, den man nicht an jeder Straßenecke sieht, der intensive Performances garantiert und ein stimmiges Gesamtbild ergibt. Die Umsetzung dieser Vision hat dann offensichtlich auch zur Folge, dass man tiefer in die Tasche greifen muss, wenn man eine oder zwei Bands unbedingt buchen möchte.

Ob man die daraus resultierenden Ticketpreise mitträgt, muss natürlich jeder für sich entscheiden. Und ich kann auch jeden verstehen, der das nicht will. Für mich ist das ASP inzwischen ein Pflichttermin und ich bin auch nächstes Jahr wieder am Start. Die ersten zwei Ankündigungen find ich super und man muss halt auch sagen, dass viel geiler Scheiß aus Österreich kommt. Allein wenn ich letztes Jahr an Brand, Konfession und Parasite Dreams denke!
 
NEXT BAND ANNOUNCEMENT:
RITUAL DEATH (Nidrosia Black Death Metal/NOR)
Whoever may read these two commendaces is prepared for nothing else but the aural essence of the last grand mystery of humankind. RITUAL DEATH, by now is notorious and praised for delivering the purest of total death worship with the merciless brutality of Blasphemy, the primitive intuition of Beherit and the mythical abyss of the Nidrosian darkness of Kaosritual or Mare. We shall be witnesses when the sound of breaking bone is made ecclesial at UT Connewitz, A Sinister Purpose 2024.
SOUND: https://youtu.be/XvFE3DZ7OQo?si=0JCzgLcUE595jweJ
Get your Ticket here: https://www.tixforgigs.com/Event/51685
#asinisterpurposefestival #asinisterpurpose #intoendlesschaosrecords #intoendlesschaos #ritualdeath #shadowrecords #utconnewitz #leipzig #nidrosianmetal
Shadow Records
 
NEXT BAND ANNOUNCEMENT:

ARA (Raw Post Black Metal /AUT)

From an unknown outpost, to be roughly located in the East-Austrian Lowlands, there comes a rasping echo. In blurred eyesight, ARA seems to be frustratedly mocking from atop a singular watchtower where rural vastness and Succubian nightmares meet - just to be swallowed in a desert of urban loneliness. The odd sonority-mix of ambient/folk and (post)punkish black metal captured on a demo and its first full opus deformis "Gurre", released by Into Endless Chaos Recs., managed to raise some attention in the lo-fi areas of the underground recently. Mainman Schnee heeded the call, gathered fellow musicians and is thus preparing for first live appearances, as we speak. One of these so, naturally taking place at A Sinister Purpose 2024.
 
NEXT BAND ANNOUNCEMENT:

ARA (Raw Post Black Metal /AUT)

From an unknown outpost, to be roughly located in the East-Austrian Lowlands, there comes a rasping echo. In blurred eyesight, ARA seems to be frustratedly mocking from atop a singular watchtower where rural vastness and Succubian nightmares meet - just to be swallowed in a desert of urban loneliness. The odd sonority-mix of ambient/folk and (post)punkish black metal captured on a demo and its first full opus deformis "Gurre", released by Into Endless Chaos Recs., managed to raise some attention in the lo-fi areas of the underground recently. Mainman Schnee heeded the call, gathered fellow musicians and is thus preparing for first live appearances, as we speak. One of these so, naturally taking place at A Sinister Purpose 2024.

 
Zurück
Oben Unten