Abartigkeiten der Konzertentwicklung

Ich bin vor ein paar Jahren tatsächlich mal auf einem Sabaton Konzert in der Festhalle gewesen, als Katastrophentourist wurde mir im Bekanntenkreis eine Karte günstig angeboten, die hatte damals glaub ich so um die 50 original gekostet, für 30 bin ich dann mitgegangen. Ich dachte mit 5 halben im Kopp geht das um später mal mitzureden, schlimmste Erfahrung ever :D
Rennen halt genug hin.
 
Was mir schon länger auffält und immer wieder auf den Sack geht sind so manche Entwicklungen in der Konzertlandschaft. Hier mal einige Punkte, die mir besonders häufig auffallen, die nicht unbedingt neu sind, mich aber doch immer wieder nerven.

- Veranstaltungsort nicht verlassen dürfen. Immer wieder ein großes Ärgernis und stößt beim mir auf völliges Unverständnis. Ich möchte zwischendurch mal zum Auto gehen dürfen, sei es um was zu trinken, essen oder das Merch wegbringen. Absolute Frechheit!

- Konzertbesucher, die die Show mit Handy filmen. Tja, in der heutigen Medienzeit nicht mehr wegzudenken. Aber wem dient es? Okay, Fotos machen, kann ich evtl. noch etwas nachvollziehen aber die Show filmen? MIt dem Handy? Zu 90 Prozent wird die Aufnahme doch eh scheisse, vom Sound her sowieso und Bildqualität lässt doch auch zu wünschen übrig. Also wem nützen solche Aufnahmen???

- Preise, egal ob für das Konzert ansich, das Merch oder das Bier. Da ist das Limit seitens der Veranstalter, Booker, Bands noch lange nicht erreicht.

Und es gibt bestimmt noch eine ganze Menge Punkte mehr, die mich und euch auf Konzerten ziemlich ankotzen. Also, lasst es raus, hier ist der richtige Ort dafür.
Stimmt, ist schon über die Jahrzehnte merkwürdig geworden.
Das AC/DC Konzert 1979 in Dortmund hat bspw. 16 DM gekostet
 
Könnte auch bei wo sind wir Falsch abgebogen sein.
Mir wurden Heute zwei Tickets angeboten von einer Freudin , der Arbeitskollege verkauft die ....
Hi basti , du hörst ja Metal ne ...

Bild von Moderation gelöscht.

Jetzt muss ich sagen das ich 2012 sogar auf einem Konzert von Sabaton war ,da war es noch nicht gaanz so schlimm und die ersten Alben wurden noch gespielt. Gut okay..

Dann Schrieb Sie 97 € und ich so , uhh ganz schön Teuer geworden für ein Ticket 48,50 .
Da schreibt Sie ne Pro Ticket. Da hab ich erstmal das Bild vergrößert. Unfassbar . Knapp 100€ für ein Sabaton Konzert. Musste mich erstmal Sammeln....
Wenn Fotos von Konzertkarten posten, dann zumindest die Strich/ Qr- Codes unkenntlich machen! Vor allem hier im öffentlichen Raum! Wo auch nicht registrierte sich herumtreiben...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Puh, Ich hatte zwar letztes Jahr auch mal 100 (wegen Frau) hingelegt.
Aber doch nicht für diese Panzershow.
Mehrfach gesehen, anfangs im Rahmen von Wacken. Später aber eher ausgelassen.

Heep (letztes Jahr für paarundsiebzig mit Priest und Saxon) wollen zum Abschied noch mal abkassieren - in der Jahrhunderthalle nun auch bis 86,50.
Nö.
Man muss auch mal ein Angebot ablehnen.
 
Wenn Fotos von Konzertkarten posten, dann zumindest die Strich/ Qr- Codes unkenntlich machen! Vor allem hier im öffentlichen Raum! Wo auch nicht registrierte sich herumtreiben...

Danke für den Hinweis, wusste gar nicht das man dann damit igrendwelche Schindluder treiben kann O_o .
Das Zitat müsstest du dann auch nochmal machen ^^.
 
Ich bin vor ein paar Jahren tatsächlich mal auf einem Sabaton Konzert in der Festhalle gewesen, als Katastrophentourist wurde mir im Bekanntenkreis eine Karte günstig angeboten, die hatte damals glaub ich so um die 50 original gekostet, für 30 bin ich dann mitgegangen. Ich dachte mit 5 halben im Kopp geht das um später mal mitzureden, schlimmste Erfahrung ever :D
Rennen halt genug hin.

Ich hab 2006 Metallica in Berlin gesehen. Ticketpreis um die 60€. Ich hab ein Ticket auf eBay für 25€ bekommen und gedacht, dafür geht's schon.:D

It is what it is.
 
Weil mir eventim immer fleißig Mails schreibt, habe ich vorhin mal aus Neugier in den VVK für die nächste Volbeat-Tour reingeschaut und war sehr überrascht, dass es da für die meisten Locations acht oder sogar neun verschiedene Kategorien mit "Private Meet & Greet", "First Access", "Early Entry" und sonst was gibt, die dann das Doppelte bis Fünffache vom normalen Eintritt kosten. Wer soll das alles kaufen?
 
Das kaufen nur eine Handvoll Leute oder früher Einlass vielleicht ein paar Dutzend. Ist Eventim egal, das kostet für die ja nur ein paar Klicks mehr an Arbeit. Wer es kauft? Super Die-Hard-Fans, Leute, die zu viel Geld haben und Menschen, die es nicht checken früh genug vor Ort zu sein. Nicht meine Welt.
 
Weil mir eventim immer fleißig Mails schreibt, habe ich vorhin mal aus Neugier in den VVK für die nächste Volbeat-Tour reingeschaut und war sehr überrascht, dass es da für die meisten Locations acht oder sogar neun verschiedene Kategorien mit "Private Meet & Greet", "First Access", "Early Entry" und sonst was gibt, die dann das Doppelte bis Fünffache vom normalen Eintritt kosten. Wer soll das alles kaufen?
Da wird es mehr als genug geben die diese Preise zahlen. Wenn es hier kein Interesse gebe würden man diese Optionen aus Mangel nicht anbieten. Kann mir aber im Endeffekt egal sein, wer es zahlen möchte, von mir aus.
 
Zurück
Oben Unten