AI generierte Bilder

alatar_cover-01_spellbound_final-1.png
alatar_cover-01_spellbound_first-1.png


...

Lange Rede, kurzer Sinn: Das ist die Geschichte zum ersten Alatar-Cover. Ich hoffe, es war spannend. Falls ja, stelle ich gerne auch die anderen Artworks vor. :)

Super spannend! Großartig! Danke!

...und ja: sehr gerne auch Infos zu den anderen (ebenfalls phantastischen) Alatar-Covern!!!
 
Darf ich euch noch mal alle daran erinnern, dass hier zu Beginn der Diskussion einige meinten, KI-generierte Bilder würden wahrscheinlich nicht so eine große Konkurrenz zu Künstlern aus Fleich und Blut werden und lediglich von einigen kleinen Underground-Bands verwendet werden?
Nun haben inzwischen aber sogar DEICIDE und PESTILENCE Bilder, die von KI-Bildgeneratoren erstellt wurden, als Albumcover verwendet.
Interessant finde ich aber, dass man deren Coverartworks irgendwie sofort ansieht, das es KI-"Kunst" ist. Auch wenn manche Beispiele, die ihr hier gepostet habt, stilistisch sehr unterschiedlich wirken, gibt es doch häufig KI-Bilder, denen ich (auch ohne Fehler wie zu viele Finger oder andere Merkwürdigkeiten) sofort ansehe, das eine KI involviert, bzw. "Urheber" war, und so ging mir das bei den Covern der oben genannten Bands eben auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und CGI cover wiederum haben fotografierten und gemalten Covern seinerzeit Konkurrenz gemacht... schön waren die in den end90er und 2000er oft nicht....
Das kann man meiner Meinung nach nicht miteinander vergleichen. Ich erkläre auch, warum:
Erstmal haben am Computer erstellte Cover vor allem in der Anfangszeit in den 90ern ganz andere ästhetische Ansprüche bedient (anfangs, wie du selbst schon schriebst, auch auf sehr billige und meist hässliche Art, ich gehe auch davon aus, dass sie günstiger waren, als gemalte Cover. Und für manche war es vielleicht auch einfach noch cool, weil es mal stilistisch was anderes war). Darum war die Konkurrenz nicht so direkt, zumindest nicht so umfassend/weitreichend. Glaube kaum, dass jemand, der auf gemalte Cover stand und z.B. Seagrave- oder Repka-Cover toll fand, und unbedingt was für seine Band in dem Stil haben wollte, dann auch genauso gerne sowas wie "Millennium" von MONSTROSITY oder "The Fourth Judgement" von JAG PANZER genommen hätte und auch das gleiche dafür zu zahlen bereit war.
Heute aber können KI-Bilder in so ziemlich JEDEM Stil erstellt werden, viele sehen wie gemalt aus und bedienen somit im Prinzip (von den manchmal noch auftauchenden, bekannten Fehlern mal abgesehen) die gleichen ästhetischen Bedürfnisse, bzw. den gleichen Geschmack.
Außerdem waren bis vor kurzem auch die am Computer erstellten Bilder nun mal von Menschen gemacht und manchmal auch mit ähnlich viel Zeitaufwand und Mühe wie gemalte Bilder. Es ist doch was anderes, ob in meinem Feld andere Menschen mit mir konkurrieren (das ist ja überall so), die auch meist mehr oder weniger unterschiedliche Stile haben, als wenn eine immer perfekter werdende, frei verfügbare KI mich und fast jeden Künstler ohne weiteres ersetzen kann, weil sie fähig ist, etwas sehr Vergleichbares in Sekunden umsonst zu generieren (noch kann sie zwar einiges nicht, aber das wird sich wahrscheinlich schon innerhalb des nächsten Jahres ändern, die Entwicklung schreitet da rasant voran und offensichtliche Fehler werden da schon bald der Vergangenheit angehören)!

Natürlich kann man KI-Bildgeneratoren auch als Künstler als Hilfsmittel nehmen. Das mache ich inzwischen auch manchmal (als Inspiration im Entwurfsstadium oder als Vorlage für einzelne Bildelemente, wenn ich selbst keine passenden Vorlagen habe/erstellen kann, oder frei verfügbare im Netz finde). Aber für mich überwiegen hier eindeutig die Nachteile, zumal ja immer noch nicht geklärt ist, wie das rechtlich aussieht, wenn die KI mit Bildern von Künstlern trainiert wird, die dies gar nicht wollen und auch nicht gefragt wurden. Und es ist hier halt wirklich möglich, dass in absehbarer Zeit die Technik den Menschen komplett ersetzbar macht (ich weiß, das wurde schon oft bei technischen Neuerungen behauptet, ich glaube aber, viele unterschätzen noch das Potenzial von KI).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fällt da spontan Dance of the Death von Maiden oder Keeper of the 7 keys - the Legacy von Helloween ein, wo man den direkten Vergleich hatte. Ich fand es grausam....
Ja, gerade "Dance Of Death" ist wirklich unglaublich hässlich und wirkt so billig, dass es einer so großen Band absolut unwürdig ist!
Wollte auch nicht sagen, dass es nie Konkurrenz für malende Künstler war, aber viele Bands bleiben dann doch bei einem künstlerischen Stil, oder kehr(t)en wieder dorthin zurück. Außerdem wurde bei dem Cover ja von jemand anderem das eigentliche (eher langweilige aber immerhin nicht so billig wirkende) Artwork des Künstlers noch verschandelt.
 
Das üble Cover der Dance Of Death wurde damals auf der Bandpage Stück für Stück veröffentlicht....und alle meine Kumpels und ich gingen tatsächlich bis zum Release-Tag von einem schlechten Gang Smallwoods aus. ich kann mich noch daran erinnern, wie ich im Plattenladen stand, und mit offenem Mund auf den Promo-Pappaufsteller starrte. Diese paar Sekunden fühlten sich für mich als Fan der Band wie jahrzehntelanges Fristen in den tiefsten Tiefen der Hölle an. EIgentlich immer noch un-fucking-fassbar, was die da rausgebracht haben. Dann schon lieber das Original. Das war zwar recht unspektakulär, aber eben auch richtig gemalt.
 
Das üble Cover der Dance Of Death wurde damals auf der Bandpage Stück für Stück veröffentlicht....und alle meine Kumpels und ich gingen tatsächlich bis zum Release-Tag von einem schlechten Gang Smallwoods aus. ich kann mich noch daran erinnern, wie ich im Plattenladen stand, und mit offenem Mund auf den Promo-Pappaufsteller starrte. Diese paar Sekunden fühlten sich für mich als Fan der Band wie jahrzehntelanges Fristen in den tiefsten Tiefen der Hölle an. EIgentlich immer noch un-fucking-fassbar, was die da rausgebracht haben. Dann schon lieber das Original. Das war zwar recht unspektakulär, aber eben auch richtig gemalt.
Wobei das Original auch nicht richtig gemalt war. Ich tippe auf Mischtechnik am Computer, der Eddie dürfte z.B. größtenteils ein Foto sein (das Gesicht vielleicht digital gemalt), der Boden wiederum bestimmt am Computer generiert. Aber auf jeden Fall wirkte es insgesamt stimmiger/homogener, bevor diese lächerlich schlechten Figuren aus einem 3D-Programm da eingefügt wurden.
 
Woran sieht man bitte das das Hour of Penance Cover ein KI Cover ist ? Ich persönlich finde das nicht so schlecht, Hour of Penance gefallen mir fast sämtliche Cover. Ich find die Band aber eh genial, Misothism ist für mich Meisterwerk, das neue Hour of Penance Album ist für mich sowieso Pflicht, da hält mich auch kein KI Cover von ab.

Aber woran sieht man das bitte ?
 
ähm... ja gut, aber das beantwortet jetzt nicht meine Frage bezogen auf das HoP Cover.
Ich selbst als Künstler finde das auch nicht so einfach. Auf den ersten Blick sieht es gemalt aus, aber die höchste Auflösung, die ich jetzt von dem Bild finden konnte, wirkt dann schon etwas anders. Manche Bereiche sehen aus, wie grob mit Ölfarben gemalt, während andere sehr detailiert und eher fotorealistisch sind - gerade die feinen Zweige im Hintergrund passen nicht zu den groben Bereichen vorne im unteren Bereich. Und die Statuen wirken alle ähnlich, aber durch ihre sehr unterschiedliche Größe wirken sie wie zufällig zusammengestellt, was der Szenerie irgendwie etwas Unlogisches gibt. Aber das letztere ist mehr so ein Gefühl, als dass ich das jetzt als Beweis für KI nehmen würde.
Ach ja, gerade noch mal angeschaut, die Personen (?) unten im Vordergrund wirken auch total komisch.
 
Zurück
Oben Unten