AI generierte Bilder

Ich bin ein großer Fan rumänischer Märchenfilme und das Bild könnte aus einem solchen sein. Sehr schön!

Ja, total!

"Die Prinzessin saß nun schon seit vielen Jahren gefangen in ihrem Turmzimmer fest, umgeben von den strahlend weißen Wänden der Eisfestung, in welcher die Winterhexe über ihr Reich von Frost und Schnee wachte. Seitdem sie schon als Kleinkind durch eine arglistige Finte unter die Aufsicht der Hexe geriet, hatte sie ihre Eltern, das Königspaar, nicht mehr gesehen. Und wahrscheinlich wäre sie bereits dem Wahn anheim gefallen, hätte sie nicht durch einen glücklichen Zufall vor langer Zeit einen magischen Spiegel gestohlen, der sich in einer Kommode im Schlafzimmer der bösen Zaubermeisterin befand. Mit ihm konnte sie, wenngleich zum stummen Beobachten verdammt, in die Wälder und Ländereien blicken, je nachdem, was der Spiegel ihr zeigte. Doch eines Tages ..."
 
IH316ZW.jpeg
 
Bin weiterhin bei Midjourney, auch wenn ich es weniger nutze, als der Preis es an sich gebieten würde. Aber wenn ich es dann anwerfe, dann kommen immer wieder mal ganz gute Sachen dabei heraus, wobei ich es ja nach wie vor fast ausschließlich dafür nutze, Szenen oder Portraits aus meiner aktuell in der Entstehung befindlichen Geschichte zu imaginieren. Das funktioniert eigentlich sehr gut, zunehmend besser, würde ich sagen. Trifft meine Vorstellungen nach ein paar Versuchen immer ganz gut.

Von heute, zweimal dieselbe Figur:

anh01a.jpg


3LXUTbi.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich extrem spannend finde, ist, dass es (mir durch Übung und der Software durch Fortentwicklung) einerseits inzwischen möglich ist, durch die Prompts wirklich Ergebnisse zu erzielen, die - jedenfalls auf mich - nicht rein random wirken, sondern "in character" sind, sprich, sowohl die Stimmung der Story ganz gut einfangen, als auch - und das ist das Bemerkenswertere für mich - irgendwann durch die Prompts und Bezugnahmen auf früher erstellte Bilder, irgendwann die Gesichter der Figuren halbwegs zuverlässig zu reproduzieren, sodass man Figur A wieder erkennt und die einzelnen Bilder nicht jedes Mal wie eine völlig andere Person aussehen. Wo du früher zwanzigmal neu würfeln musstest, um ein Bildchen zu bekommen, das halbwegs deiner Vision von dem Gesicht einer Figur nahe kam, und das dann ewig nimmer wieder finden konntest, so komme ich inzwischen doch sehr zuverlässig schon mit wenigen Eingaben zu einer Figur, die ich ohne Weiteres als diese oder jene wiedererkenne. Vielleicht nicht mit der Präzision der Biometrie oder eines Phantombildzeichners, aber ja, schon sehr nah...

anh01cc.png


anh01d.png


anh01e.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich extrem spannend finde, ist, dass es (mir durch Übung und der Software durch Fortentwicklung) einerseits inzwischen möglich ist, durch die Prompts wirklich Ergebnisse zu erzielen, die - jedenfalls auf mich - nicht rein random wirken, sondern "in character" sind, sprich, sowohl die Stimmung der Story ganz gut einfangen, als auch - und das ist das Bemerkenswertere für mich - irgendwann durch die Prompts und Bezugnahmen auf früher erstellte Bilder, irgendwann die Gesichter der Figuren halbwegs zuverlässig zu reproduzieren, sodass man Figur A wieder erkennt und die einzelnen Bilder nicht jedes Mal wie eine völlig andere Person aussehen. Wo du früher zwanzigmal neu würfeln musstest, um ein Bildchen zu bekommen, das halbwegs deiner Vision von dem Gesicht einer Figur nahe kam, und das dann ewig nimmer wieder finden konntest, so komme ich inzwischen doch sehr zuverlässig schon mit wenigen Eingaben zu einer Figur, die ich ohne Weiteres als diese oder jene wiedererkenne. Vielleicht nicht mit der Präzision der Biometrie oder eines Phantombildzeichners, aber ja, schon sehr nah...

anh01cc.png


anh01d.png


anh01e.png

Du kannst auch dieselben Seeds verwenden oder bisherige Bilder als Stilreferenz vorgeben, um dadurch auch stets ähnliche Ergebnisse zu erzielen. Also, falls dir das noch nicht bewusst war.
 
Du kannst auch dieselben Seeds verwenden oder bisherige Bilder als Stilreferenz vorgeben, um dadurch auch stets ähnliche Ergebnisse zu erzielen. Also, falls dir das noch nicht bewusst war.
Ich glaube, dass ich so tief nicht eingestiegen bin, dass ich mit Seeds arbeite; wüsste nicht einmal, wo ich diese auslese und eingebe. Geht das im Discord-Portal, oder macht man das dann über die Hauptseite von Midjourney?

Alte Bilder referenziere ich indes durchaus.
 
Ich glaube, dass ich so tief nicht eingestiegen bin, dass ich mit Seeds arbeite; wüsste nicht einmal, wo ich diese auslese und eingebe. Geht das im Discord-Portal, oder macht man das dann über die Hauptseite von Midjourney?

Alte Bilder referenziere ich indes durchaus.

Wenn ich mich richtig erinnere, dann kannst du in discord dir sozusagen die Daten eines Bildes per DM zuschicken lassen, und dort findet man dann die seed-Nummer. Die kannst du dann mit dem gleichnamigen Begriff wieder angeben, dann bezieht sich Midjourney darauf.
Ich habe das speziell allerdings selber schon eine ganze lange Weile nicht mehr gemacht, daher schau am besten vorher noch mal nach, ob das Vorgehen so richtig ist und das überhaupt noch unterstützt wird.
 
Zurück
Oben Unten