Allgemeiner Thread zu Smartphones, Handys und Tablets

Dieses Thema im Forum "SOMETHIN' ELSE - Multimediales" wurde erstellt von Bongripper, 10. September 2014.

  1. Sulfura

    Sulfura Till Deaf Do Us Part

    Ich besitze das Gerät und bin sehr zufrieden damit. Kompakt und leicht, Akku ist für mich völlig ausreichend.
    Poweruser sollen sich aber wohl woanders umsehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2022
    Rigor MorTino gefällt das.
  2. thephantom

    thephantom Till Deaf Do Us Part

    Also ich habe das Iphone XR seit 3,5 Jahren und bin mit der Batterie vollkommen zufrieden. 95% Kapazität und das obwohl ich mein Handy oftmals täglich sogar 6 Stunden lang benutze. Das sollte der Batterie ja eigentlich nicht so gut tun, aber ich habe bis jetzt wirklich keine Probleme, mit der Akkulaufzeit gehabt.
     
  3. Rigor MorTino

    Rigor MorTino Till Deaf Do Us Part

    Ich brauche für meine Zwecke nichtmal annähernd Highend, aber in der gewünschten Größe kriegt man auch in den unteren Klassen nichts mehr.

    Und in dem aktuellen Mini 13 ist wohl ein deutlich größerer Akku verbaut, das Teil ist mir aber noch entschieden zu teuer.
     
    ManicPreacher gefällt das.
  4. Rigor MorTino

    Rigor MorTino Till Deaf Do Us Part

    Die meiste Power brauche ich zum navigieren auf Wanderungen und Radtouren, da sollte der Akku dann schon ein paar Stunden durchhalten, ohne das ich ne Powerbank mitnehmen muss. Multimedia ist mir dagegen fast völlig egal.
     
  5. avi

    avi Till Deaf Do Us Part

    -> SE 2020 gebraucht um 200-300€ je nach Speicher- und Akkukapazität
     
  6. 7th_Key

    7th_Key Deaf Dealer

    Google Pixel 6a? Falls noch nicht am Markt, wird es wohl demnächst erscheinen. Größe akzeptabel, Akku und Systempflege ebenso, wenn auch letzteres nicht so lang wie bei Apple. Aber Du bleibst im System (Android).
     
  7. Rigor MorTino

    Rigor MorTino Till Deaf Do Us Part

    Zu groß und zu teuer, da nur neu erhältlich.

    Denke es wird dann auf einen Apfel hinauslaufen, so schlimm kann das mit der Umstellung ja auch nicht sein.
     
  8. Rigor MorTino

    Rigor MorTino Till Deaf Do Us Part

    Das ist zwar etwas größer als das Mini, aber wäre wohl noch im Rahmen, muss ich mal genauer vergleichen.
     
  9. avi

    avi Till Deaf Do Us Part

    Bin auch vor zwei Jahren aus genau derselben Größenproblematik zu Apple gewechselt. Die größten Probleme wirst du wahrscheinlich haben, wenn du das Gerät vormals als MP3 Player genutzt und MP3s per Explorer drauftransferiert hast. Das muss man nun halt über ITunes machen- wie umständlich das ist, habe ich nie ausprobiert, da ich damals zu guten Konditionen an ein Apple Music Abo gekommen bin, wo ich nun zusammen mit Bandcamp meine ganze Musik hab. Ansonsten ist das einzige, was mich nervt, dass man im mobilen Browser nur noch sehr umständlich oder gar nicht an Direktpfade für Bilder kommt, da sowas wie rechter Mausklick ja schlecht geht (bei dem steinalten Windows Phone 8.1, was ich davor hatte, gabs da einen speziellen Button im I-Explorer) - aber das ist vielleicht auch browser- oder websiteabhängig…
    Ansonsten lief der bisher durchgängig tiptopflüssig, kaum Abstürze o.ä. - und wenn mir die Ladebuchse vom alten SE nicht kaputt gegangen wär, hätt ich das heute auch noch problemlos auch mit aktuellem System weiternutzen können, das muss man den Äpfeln zweifellos zugute halten.
    Apropo: mir hat zuletzt einer gesagt, dass die Lightningbuchsen wohl sehr empfindlich gegenüber Ladekabeln von Fremdherstellern seien und man sich mit den Toleranzen im Stecker die Buchse zerdellen kann - da muss man wmgl in den sauren Apfel (höhö) beißen und sich Originalkabel zu den aufgerufenen Mondpreisen zulegen…
     
  10. drmedmabuse

    drmedmabuse Till Deaf Do Us Part

    Ich hatte in meinen langen Smartphonejahren bisher fast alles: Sony, Samsung, HTC. Bin aber immer wieder zu Apple zurück und nutze nun eigentlich seit 8 Jahren nur noch ein iPhone. Weil: a) ausgereiftes OS b) Sicherheit c) Updatepolitik d) Qualität e) Wertstabilität. Ich nutze beruflich noch ein iPad und privat ein MacBook, dass alles miteinander zusammenhängt erleichtert vieles.
     
    avi und Rigor MorTino gefällt das.
  11. Rigor MorTino

    Rigor MorTino Till Deaf Do Us Part

    Das mit der Musik ist mir komplett egal, auf dem Smartphone höre ich nur Spotify, Bandcamp usw, für MP3 hab ich nen eigenen Player, wo ich meine Musikordner/Alben 1:1 vom PC draufziehen kann, von der Größe einer Streichholzschachtel.
     
  12. gnomos

    gnomos Till Deaf Do Us Part

    Es ist aber auch alles andere als schwer, Musik aufs Iphone zu ziehen. Einfach die Datei in Itunes ziehen, die Mediathek auf dem PC synchronisiert sich mit dem Iphone (über Apple-ID)…ganz simpel! Warum sollte man dann also noch ein zusätzliches Gerät mitschleppen?
     
    thephantom gefällt das.
  13. Rigor MorTino

    Rigor MorTino Till Deaf Do Us Part

    Weil ich da nur Mucke drauf habe und sonst nichts, das Handling ist einfacher.
    Weil das Teil so schön klein ist.
    Weil es den Akku vom Smartphone schont.
    Weil ich das Smartphone NICHT immer dabei habe.
    Der Sound ist besser.
     
    Spatenpauli gefällt das.
  14. Herr Mortimer

    Herr Mortimer Till Deaf Do Us Part

    Das halte ich für ziemlich unwahrscheinlich - alleine schon weil die Verwendung mp3, unabhängig von der verwendeten Bitrate, hier der Flaschenhals sein wird und nicht der Audiochip des verwendeten Abspielgeräts. Und da wiederum wird ein modernes Smartphone sicherlich ebenfalls besser bestückt sein als ein in die Jahre gekommener mp3-Player...
     
    drmedmabuse gefällt das.
  15. drmedmabuse

    drmedmabuse Till Deaf Do Us Part

    Das ist so. Ich habe mich vor einigen Jahren mal tief in die Materie eingearbeitet und diverse Fachartikel dazu gelesen. Fazit (damals jedenfalls): das iPhone hat einen sehr guten Audiochip, da braucht´s keinen separaten Player. Ich mußte bei meinen Androidhandys immer ewig mit dem Equalizer rumspielen, war aber nie zufrieden. Und ich bin froh, wenn ich nur ein Gerät mitschleppen muß und mein Handy ist eh immer dabei.
     
  16. Rigor MorTino

    Rigor MorTino Till Deaf Do Us Part

    Ist ja immer alles subjektiv, aber auf meinem No Name China Player klingt für mich tatsächlich die gleiche Musik mit demselben Kopfhörer besser als auf meinem Sony Smartphone, das Teil hat diverse Soundeinstellungen zur Auswahl, und auf "Rock" klingt das, was ich zum größten Teil höre, für mich ziemlich perfekt. Außerdem ist das Teil lauter als das Smartphone, was mir bei meinem großen Kopfhörer zugute kommt, da ist beim Sony häufig zu früh Schluss. Kann ja gut sein, das sich das beim Iphone dann anders verhält, aber im Vergleich zum Sony gewinnt der MP3 Player ganz klar.
    Wie gesagt, das Teil hat die Größe einer Streichholzschachtel, eher noch kleiner, also kaum der Rede wert. Und beim joggen, Radfahren usw bin ich dann halt froh, das ich das größere Gerät zu Hause lassen kann.
     
  17. Warball666

    Warball666 Till Deaf Do Us Part

    Moin allerseits,
    Ich habe ein brandneues Xiaomi 11s und bin auf der Suche nach einer vernünftigen MP3 Player App. Die bisherigen Apps haben die Songtitel gerne in falscher Reihenfolge abgespielt oder einige Songs werden gar nicht erkannt, obwohl ich die entsprechenden CDs im richtigen Format und vollständig vom Laptop aufs Handy übertragen habe. Für Empfehlungen oder Ideen zur Sortierung auf dem Laptop wäre ich ziemlich dankbar. :)
     
  18. Der Tick

    Der Tick Till Deaf Do Us Part

    Als App fürs Handy kann ich foobar2000 empfehlen. Simpler Player, der macht was er soll. Am PC benutze ich den auch.
     
    Warball666 gefällt das.
  19. danvile

    danvile Deaf Dealer

    Ich hab bis vor ein paar Monaten den MediaMonkey - Player auf Laptop und auch auf dem Xiaomi Redmi 11s benutzt. Man konnte die Musik einfach zwischen der PC Version und der Handy App übertragen oder synchronisieren. Das funktionierte tadellos. In der Vollversion sogar über WLAN. Du kannst CDs einlesen, die mp3 - Songs dort taggen bzw taggen lassen ( zb Songreihenfolge usw.) oder Playlisten erstellen, die dann auch so auf dein Handy übertragen werden. Da ich mittlerweile vorwiegend Spotify nutze und auch dort das abspielen der lokalen Musik, bin ich bei MediaMonkey allerdings nicht mehr so drin.
     
    Warball666 gefällt das.
  20. ManicPreacher

    ManicPreacher Till Deaf Do Us Part

    Rein bezogen aufs Abspielen auf dem Smartphone: VLC. Den nutze ich für Videos auf dem PC und auf dem Mobilgerät auch fürs Musikabspielen. Einfach, unkompliziert und es lässt sich mit dem Scrobbler von Last.FM verknüpfen.
     
    skoschi gefällt das.
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.