Alpha Tiger - s/t VÖ: 25.08.17 (inklusive iDentity)

Dieses Thema im Forum "IRON FISTS - Heavy Metal & Doom Metal" wurde erstellt von Räudi, 7. Januar 2015.

  1. HellAndBack

    HellAndBack Till Deaf Do Us Part

    This! In die neue reingehört wird trotzdem.
     
    Siebi gefällt das.
  2. Siebi

    Siebi Till Deaf Do Us Part

    Das ist das gute Recht, ich werde bestimmt prüfen, weil man ja an der Band interessiert war/ist. Kaufen steht bei mir mittlerweile auf einem ganz anderen Blatt.
     
    rapanzel gefällt das.
  3. HellAndBack

    HellAndBack Till Deaf Do Us Part

    So handhabe ich das leider mittlerweile bei fast jeder Band :(
    Ich fand btw Alpha Tiger zu Debut-Zeiten auf dem KIT extrem stark. Selten einen so großartigen Sänger gehört. Aber wenn der nu 'och weg is.... phew...
     
    SunriseInTokyo gefällt das.
  4. Siebi

    Siebi Till Deaf Do Us Part

    Vernünftig, völlig in Ordnung. Was habe ich früher ungehört Schrott erworben.
     
    rapanzel gefällt das.
  5. Dekker

    Dekker Till Deaf Do Us Part

    bin extrem gespannt auf das neue Album. zwar finde ich Cover und Schriftzug unglaublich scheisse, aber es kommt ja auf die Musik an...der Rest ist Geschmacksache:D

    ich fand alle 3 Alben bisher sehr geil, vor allem wegen des Gesangs. von daher wird es für mich spannend zu hören ob mich das noch anspricht oder nicht.
     
    schattenmorelle gefällt das.
  6. Der Evil

    Der Evil Dawn Of The Deaf

  7. DarkBrölio

    DarkBrölio Deaf Dealer

    Fire Down Under, rapanzel und Siebi gefällt das.
  8. rapanzel

    rapanzel Till Deaf Do Us Part

    Jetzt mal vom lächerlichen Video abgesehen (soll das lustig sein?), ist das musikalisch ziemlich unspektakulär. Song hört man einmal und plätschert halt vor sich hin.
    Neue Sänger ist gut, erinnert mich bissl an RAVAGE (US).
    Brauch ich nicht
     
  9. DarkBrölio

    DarkBrölio Deaf Dealer

    mir gibt allein schon diese Hammond Orgel den Rest, wieso muss man die auf biegen und brechen verwenden? gibt es mittlerweile so ne Art "es muss ein Schuss 70er Staub drauf sein" Paragraph?
     
    Michael a.T. und Siebi gefällt das.
  10. Siebi

    Siebi Till Deaf Do Us Part

    Die Entwicklung dieser Band ist in meinen Ohren richtig traurig. Starke Sänger alldieweil, dank Satin Black gute Kompositionen von langer Hand fürs Debüt, mit dem zweiten Album ging es fast biblisch Richtung "sie... irrten planlos umher". Coremäßiger Beginn, braver Übergang, der mit der einsetzenden Hammond vollkommen blass wirkt.

    Der neue Song ist ein Sammelsurium, was einem alles einfallen kann, in einen Song zu bauen. Der gedoppelte Refrain mit der ohrigen Gesangslinie bleibt das einzig positive Element. Weder Fisch noch Fleisch, koma dös ich weg.
     
  11. Metalmorre

    Metalmorre Till Deaf Do Us Part

    Da stimme ich Dir voll zu! Schade darum.
     
  12. rapanzel

    rapanzel Till Deaf Do Us Part

    Richtig.
     
  13. Atgerdian Kodex

    Atgerdian Kodex Till Deaf Do Us Part

    Was soll denn dieses dickhosige Geriffe auf der einen, die halbgare Schweineorgel auf der anderen und der mit sehr viel Fantasie an alte AT erinnernde Kehrreim auf der noch anderen Seite zusammen darstellen? So ein Dreibein-Spagat tut doch weh, besonders den Hörern. Sowas kann doch nicht ernsthaft deren eigener Überzeugung entsprungen sein. Wer hat denn da beraten? Sollen so mehr Leute erreicht werden? Damit sind schon andere auf die Schnauze gefallen. In der Musik ergibt 1+1+1 meist nicht 3, dafür oft 0.
     
    Fire Down Under, rapanzel und Siebi gefällt das.
  14. winterpumpkin

    winterpumpkin Redakteur Roadcrew

    Die Reaktionen hier habe ich nicht erhofft, aber doch erwartet. Die Band hat mit ihrem Stil vom Debüt so ziemlich nichts mehr am Hut, da ist es klar, dass Bierfürze besser klingen, die Musik nur noch halbgar, lächerlich oder traurig ist.

    Sehr schade, da diese Scheibe mein ganz persönliches Album des Jahres 2017 sein wird, da bin ich mir extrem sicher. Seit der weißen Göttin hat mich kein Album mehr so gepackt, so berührt, ich würde mal tippen, dass ich "Alpha Tiger" in den letzten Wochen mehr als 100 Mal gehört habe. Ja, es ist streckenweise modern, ja, es klingt streckenweise nach Classic Rock, insbesondere die Hammondorgeln, nein, mit "Man Or Machine" hat das alles nur noch sehr wenig zu tun.

    Nach dem ersten Durchgang war ich auch - ich weiß gar nicht was. Irritiert? Enttäuscht? Irgendwie sowas. Aber schon mit dem zweiten Durchgang hat es "klick" gemacht, und seitdem höre ich fast nichts anderes mehr als dieses Album. Kein Song klingt wie der andere, schon gar nicht nach früheren Stücken, viele Texte sind sehr persönlich, der neue Sänger mag vielleicht nicht so eine Ausnahmestimme besitzen wie der Vorgänger, passt aber dennoch perfekt zu den neuen Stücken.

    Ich liebe die ersten drei Alben der Band (ja, tatsächlich alle drei, nicht nur das Debüt oder Satin Black ;)), und ich bin mir sicher, dass ich vor ein paar Jahren auch enttäuscht gewesen wäre von dem Stilwechsel, aber noch gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass es doch ein paar Leute gibt, die sich die Mühe machen, das ganze Album mehrmals zu hören und nicht nach einem einmaligen Anschauen eines Videos ihre endgültige Meinung gebildet haben.
     
  15. HellAndBack

    HellAndBack Till Deaf Do Us Part

    Also der erste Song packt mich gar nicht um ehrlich zu sein. Der Anfang war sogar gut. Aber grade in den Strophen finde ich die Gitarren sehr "dünn" und der Sänger ... tjoah, ist halt nen gewöhnlicher Power Metal Sänger ohne Alleinstellungsmerkmal. Ist für mich persönlich halt wichtig. MAl schaun, wenn da noch was ausgekoppelt wird und die Platte wirklich so abwechslungsreich ist, wie @winterpumpkin schreibt, hör ichs mir mal an. Große Erwartungen habe ich aber nicht mehr.
     
  16. Siebi

    Siebi Till Deaf Do Us Part

    Nehm ich mich, ich sprach nur von dem Song und den bekannten Vorgänger-Alben, nicht vom neuen Album. Da ist er wieder, der Beißreflex, wenn man etwas anders hört und sofort wird auf das Album geschlossen. Woraus liest Du das, Lothar? Ich werde mir das Album aus Interesse, wie den für mich nach wie vor schwachen Vorgänger, sicherlich mehrmals anhören und dann resümieren. Hier ging es um den Eindruck eines Songs und wie ich die Entwicklung sehe bzw. höre. Das Video selbst ist mir egal, die Musik und mein Empfinden zählen.

    Du schreibst beim DF und im Netz, als Journalist sollte man differenzieren im Stande sein und über gegenteilige Meinung drüber stehen. Ist doch toll, wenn es Dir so gut gefällt. Andere Meinungen, andere Urteile, ist das stets so schwer zu verstehen? Ich raff das nicht, dieses "Verteidigen" von Bands oder Musik und alle, denen es nicht gefällt, sind notorische Bandbashnörgler. Gefällt Dir alles aus dem Metalbereich?

    Edit fügt hinzu. Da die Band auf mein Interesse stieß, höre ich weiterhin rein. Würde sie mich nicht jucken, es lohnte sich nicht wortkritisch zu kratzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2017
    Atgerdian Kodex gefällt das.
  17. winterpumpkin

    winterpumpkin Redakteur Roadcrew

    Also, als Beißreflex war das gar nicht gemeint, ich hatte auch gar nicht explizit Dich gemeint, meine Antwort ist eher aufgrund der gesammelten Meinungen entstanden. Und das wirst Du nicht abstreiten können, dass es in den letzten Jahren ganz üblich ist, aufgrund eines Soundschnipsels, eines Kurz mal quer geschauten Videos gleich über Album und Band geurteilt wird. Wenn Dir der Schuh nicht passt, brauchst Du ihn Dir doch gar nicht anzuziehen. Und dass ich als jahrzehntelanger Fan von Michael Kiske gelernt habe, andere Meinungen zu schlucken, ohne zur Verteidigung anzuheben, kannst Du Dir ja vielleicht denken ;)

    Also, zusammengefasst: Mich nervt einzig und allein das Beurteilen von Alben und Bands nach winzigen Ausschnitten, u d das ist gerade bei diesem Album wirklich schwer möglich. Ich erwarte gerade bei dieser Scheibe keine Jubelarien, da alle engstirnigen Oldschool-Fans wahrscheinlich die Songs nicht toll finden werden. Das ist auch völlig ok, aber bitte nicht nach einem Video. Ok? :)
     
  18. Metalmorre

    Metalmorre Till Deaf Do Us Part

    Da muss ich mich aber auch nochmal zu Wort melden, da ich Alpha Tiger einige Male Live genossen habe und auch die Beneath the Surface schätze. Ich glaube nicht, dass mich das zu einem engstirnigen Oldschool Fan macht. Dennoch finde ich alles, das Alpha Tiger danach veröffentlichten halbgar und auch das aktuelle Video sagt mir nicht zu. Nicht deshalb, weil es nicht Oldschool genug ist, sondern weil es mir nicht gefällt. Aber ich werde wegen Deiner positiven Kritik das Album eingehender hören und dann nochmal hier berichten...
     
    Atgerdian Kodex, Siebi und winterpumpkin gefällt das.
  19. Sargent D

    Sargent D Deaf Dealer

    Ich finde den Song (und das Video) bisher nur "ganz nett", aber er hat Ohrwurmpotenzial und könnte sich noch entwickeln. Als Singleauskopplung durchaus OK!

    Ich hoffe nur dass man hier nicht den Edguy macht und zur Klamaukkapelle verkommt, und dass sich auf dem Album vorwiegend "ernsthafte" Songs befinden.
     
  20. Atgerdian Kodex

    Atgerdian Kodex Till Deaf Do Us Part

    Ich bezog mich auch nur auf genau den Song. Anderes wäre auch gar nicht möglich, da ich den Rest des Albums noch gar nicht kenne. Natürlich löst so ein Vorabsong aber auch entweder Hoffnungen oder Befürchtungen aus. Bei mir ist es halt Letzteres. Mir geht es auch nicht darum, das eine Band immer so bleibt, wie sie am Anfang war, ein neuer Stil muss nur irgendwie meinen wirklich breit gefächerten Geschmack treffen, damit ich bei ihr bleiben oder -wie in diesem Fall - zu ihr zurückkehren kann. Bei diesem Song ist es eben ganz und gar nicht so. Ich werde mir das Album aber aufmerksam anhören, auch weil ich mit deinen Meinungen zu Alben im Heft öfter mal übereinstimme.
     
    winterpumpkin, Siebi und Metalmorre gefällt das.
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.