Jochen S.O.D
Deaf Dealer
Ich mache hier mal ein Topic auf über ein Thema, das mich aktuell schon etwas beschäftigt. Und zwar die Reunion von Nevermore. Wie sicherlich jeder Nevermore Maniac weiß, war Warrel Dane für viele im Bereich Metal mit unter einer der Besten Sänger, den diese Musik jemals hatte und das Ausfüllen seiner Schuhe wird fast unmöglich sein. Da bin ich mal gespannt, wer das sein wird und ob das überhaupt machbar ist. Das hat mich zu dem eigentlichen Thema gebracht – wie seht ihr das? bei welchen Bands war ein Sänger Wechsel positiv und bei welchen war es eher suboptimal oder gar scheiße.
ALTE BAND – NEUER Sänger
Hierzu fallen mir jetzt spontan einige Bands ein, bei denen das für mich kein Problem war. Es gibt aber auch Bands da wird der neue Sänger niemals an den „alten“ Sänger rankommen.
Hier gleich mal Blasphemie für viele Alt Rock-Renter
AC/DC – ich wurde mit Brian Jonson sozialisiert und mir gefallen die alten Alben mit Jonson besser als das Uraltzeugs mit Bon Scott. Auch wenn die letzten AC/DC Releases mehr oder weniger für die Tonne waren, bevorzuge ich immer das alte Zeugs mit Brian Jonson und wurde mit dem Bon Scott Zeugs nich wirklich warm.
ANTHRAX – hier gibt es ja auch unzählige Sängerwechsel. Das alte Zeugs mit Belladonna ist natürlich das Klassiker Zeugs an das sie vermutlich niemals mehr ran kommen. Mit dem Wechsel zu John Bush habe ich mich viele Jahre schwergetan. Aber als dann die „We’ve come for you all“ rauskam, war Bush für mich das Maß der Dinge bei Anthrax. Natürlich war der Wechsel zurück zu Belladonna (mit einem kurzen Zwischenintermezzo mit Dan Nelson – den ich tatsächlich mit Anthrax live gesehen habe) ein Knaller – aber ehrlichgesagt haben mich alle ihrer Releases die sie nach der „Nach-Bush-Äre“ rausgebracht haben nicht sonderlich überzeugt. Und das Neil Turbin Erstlingswerk gehört auch nicht zu meinen Favoriten.
JUDAS PRIEST – Priest ist Rob Halford, Rob Halford ist Painkiller. Das Zwischenspiel mit Tim Ripper Owens ist an mir einfach vorbeigerauscht und ich konnte damit nichts Anfangen. Mit der Rückkehr von Halford wurde die Band wieder zu Judas Piest und ihr letztes Album war für mich wie ein 3. Comeback
IRON MAIDEN – ok, hier werden vermutlich viele die gleichen Erfahrungen gemacht haben. Als Paul Di’Anno der Sänger war, wer ich noch einige Jahre weg, um Musik oder Metal Fan zu sein. Denn ich war 1981 erst 7 Jahre alte und der Metal musste noch etwas auf mich warten. Und ich glaube kaum das es jemanden gibt für den nicht Bruce Dickinson DER Maiden Sänger ist. Das Blaze Bayley Intermezzo ist ebenfalls, wie bei Judas Priest an mir vorbeigerauscht als hätte es nicht existiert.
EXOUDS – ist ja auch wieder Aktuell. Und hier dreht sich das Sänger Karussell ja anscheinen auch unaufhörlich. Für viele ist sicherlich Paul Baloff DER Exodus Sänger, für mich ist es Zetro Souza. Und das Rob Dukes Zeugs hat mich nicht wirklich interessiert. Daher bin ich auch nicht gerade Glücklich, dass er wieder in der Band ist, ich hätte mir einen neuen Sänger erhofft der vielleicht die Band auf eine andere Ebene gehoben hätte. Ich höre mir das neue Zeugs mit Rob Dukes an, aber wenn es mich nicht gleich direkt überzeug, wird Exodus erst mal in den Favoriten nach hinten durchgereicht.
ALTE BAND – NEUER Sänger
Hierzu fallen mir jetzt spontan einige Bands ein, bei denen das für mich kein Problem war. Es gibt aber auch Bands da wird der neue Sänger niemals an den „alten“ Sänger rankommen.
Hier gleich mal Blasphemie für viele Alt Rock-Renter
AC/DC – ich wurde mit Brian Jonson sozialisiert und mir gefallen die alten Alben mit Jonson besser als das Uraltzeugs mit Bon Scott. Auch wenn die letzten AC/DC Releases mehr oder weniger für die Tonne waren, bevorzuge ich immer das alte Zeugs mit Brian Jonson und wurde mit dem Bon Scott Zeugs nich wirklich warm.
ANTHRAX – hier gibt es ja auch unzählige Sängerwechsel. Das alte Zeugs mit Belladonna ist natürlich das Klassiker Zeugs an das sie vermutlich niemals mehr ran kommen. Mit dem Wechsel zu John Bush habe ich mich viele Jahre schwergetan. Aber als dann die „We’ve come for you all“ rauskam, war Bush für mich das Maß der Dinge bei Anthrax. Natürlich war der Wechsel zurück zu Belladonna (mit einem kurzen Zwischenintermezzo mit Dan Nelson – den ich tatsächlich mit Anthrax live gesehen habe) ein Knaller – aber ehrlichgesagt haben mich alle ihrer Releases die sie nach der „Nach-Bush-Äre“ rausgebracht haben nicht sonderlich überzeugt. Und das Neil Turbin Erstlingswerk gehört auch nicht zu meinen Favoriten.
JUDAS PRIEST – Priest ist Rob Halford, Rob Halford ist Painkiller. Das Zwischenspiel mit Tim Ripper Owens ist an mir einfach vorbeigerauscht und ich konnte damit nichts Anfangen. Mit der Rückkehr von Halford wurde die Band wieder zu Judas Piest und ihr letztes Album war für mich wie ein 3. Comeback
IRON MAIDEN – ok, hier werden vermutlich viele die gleichen Erfahrungen gemacht haben. Als Paul Di’Anno der Sänger war, wer ich noch einige Jahre weg, um Musik oder Metal Fan zu sein. Denn ich war 1981 erst 7 Jahre alte und der Metal musste noch etwas auf mich warten. Und ich glaube kaum das es jemanden gibt für den nicht Bruce Dickinson DER Maiden Sänger ist. Das Blaze Bayley Intermezzo ist ebenfalls, wie bei Judas Priest an mir vorbeigerauscht als hätte es nicht existiert.
EXOUDS – ist ja auch wieder Aktuell. Und hier dreht sich das Sänger Karussell ja anscheinen auch unaufhörlich. Für viele ist sicherlich Paul Baloff DER Exodus Sänger, für mich ist es Zetro Souza. Und das Rob Dukes Zeugs hat mich nicht wirklich interessiert. Daher bin ich auch nicht gerade Glücklich, dass er wieder in der Band ist, ich hätte mir einen neuen Sänger erhofft der vielleicht die Band auf eine andere Ebene gehoben hätte. Ich höre mir das neue Zeugs mit Rob Dukes an, aber wenn es mich nicht gleich direkt überzeug, wird Exodus erst mal in den Favoriten nach hinten durchgereicht.