Etwas spät, aber ich habe diesen Post erst gestern beim Stöbern gesehen. Vielen Dank! Ich bin total geflasht. Das ist genau mein Ding!
Ich erlaube mir kurz ein paar Fragen. Ich habe gesehen, dass du in deinem Shop noch Tapes hast. Auf Bandcamp steht hingegen "Sold out". Hast du noch Tapes (oder Vinyl) vorrätig und falls ja, soll ich direkt bei deinem Shop bestellen?
Die Instrumente auf der reShrouded (v.a. bei Dyfed) klingen echt stark. Da für mich das alles Neuland ist, würde es mich interessieren, wie du solche Songs aufnimmst. Hast du diese Instrumente auf einem Keyboard gespielt und aufgenommen oder hast du das über MIDI eingepsielt und in einer DAW dann die Instrumente ausgewählt?
Hat das noch geklappt mit den Codes? Sonst schreib' mich gern an (auch für die "A Long Way Home", falls du die noch nicht hast bzw. überhaupt gerne hättest).
Ja genau, ich pack' immer gern ein paar der Sachen in meinen eigenen Shop. Einerseits aufgrund der bandcamp-Gebühren, aber mehr noch gefällt mir dieses bisschen Anachronistische einer eigenen Homepage, und bei den Suchenden ist das Auffinden letzter Exemplare aus eigener Erfahrung ja auch immer schön

Vinyl ist inzwischen ausverkauft, ein paar Tapes und CDs sind noch da. Du kannst gern über den Shop gehen oder mich einfach anschreiben, wenn Du etwas möchtest.
Und Danke für Dein Lob!
Zuletzt habe ich alles im Rechner gemacht. Das allermeiste per Master-Keyboard (also einfach ein Keyboard ohne eigene Sounds, das nur zum Spielen von Sounderzeuger-Plug-Ins auf dem Rechner dient) eingespielt, die virtuellen Instrumente sind viele Native Instrument-Synthies und -Sampler (Kontakt, FM8, Absynth usw.), darunter auch einige Zusatzbibliotheken und -instrumente von Fremdherstellern. Und hier und da noch Synthesizer-Plug Ins, die man halt so aufsammelt, kostenlos oder im Angebot. Gibt ja wirklich sauviel.
Manches nehme ich dann auch in echt auf, z.B. Percussion, das kommt dann ebenfalls im Rechner in das Arrangement.
Bei der "A Long Way Home" ist noch etwas mehr an echten Instrumenten dabei, da habe ich z.B. Omas alte Mandoline neu bespannt und bespielt, oder einen Dulcimer ... ich sammle ein bisschen Instrumente für solche Gelegenheiten
Die "Shrouded ..." wiederum hatte ich damals auf einem Keyboard selbst eingespielt. Also eines mit eigener Klangerzeugung, quasi so ein Alleinunterhalter-Ding, das hatte eine Songrecordingfunktion, womit man ein paar Spuren aufnehmen und parallel abspielen konnte. Aus heutiger Sicht ... naja ^^ Also alles händisch eingespielt nacheinander, und z.B. die Vocals in "In Caverns Deep" per Walkman an den Aux gelegt und nach paar Versuchen das Abspielen richtig getimet. Und alles dann quasi live aus den Analogausgängen des Keyboards in das Kassettendeck geführt und aufgenommen.
Das Keyboard habe ich inzwischen nachgekauft btw. :') Wobei ich es dann diesmal lieber extern steuern werde; also Spuren am Rechner einspielen, und dann dieses Keyboard per MIDI triggern, und dessen Ausgang dann wiederum erneut in den Rechner führen und aufnehmen. So ist der Plan; werde ich dann irgendwann mal testen. Komplett irre, dieses Teil wieder da zu haben und nach so vielen Jahren exakt dasselbe Menü, dieselben Sounds usw. zu sehen und zu hören.