Spargo
Till Deaf Do Us Part
Bei den alten Alben bin ich bei dir.Hatte Amon Amarth 2004 durch die Fate Of Norns kennengelernt und mochte die Musik und den Wüstgesang von Johan Hegg sofort.
Der Vorgänger Versus The World fand dann auch schnell seinen Weg in meine Sammlung, genauso wie die Vorgängeralben.
Allerdings mag ich den Stil und die Soundanpassung ab Versus The World lieber als die Frühwerke, die sind mir zu schroff.
Bis einschließlich der Deceiver of the Gods mag ich die Musik echt gerne hören, ab der Jomsviking wurde aber auch mir die Musik
mit jedem Album immer massenkompatibler.
Habe zwar alle Alben, aber die letzten Drei sind schon sehr auf das Wackenpublikum und große Festivalbühnen zugeschnitten als auf keinere Bühnen mit bis zu 1000 Fans.
Erinnere mich gerne an die Tour 2012 zum 20-jährigen Jubiläum in der Markthalle, das Special-Edition-T-Shirt liegt immer noch ungetragen im Schrank.
Aber ich kann mir die neuen drei genauso gut reintun. Liegt aber vlt auch daran das ich nicht aus der Melodeath-Death Ecke komme sondern eher Heavy Metal.