...And Metallica For All

Meinst Du das nur auf die DM oder vom "Black Album" bis zur Hardwired bezogen ohne die DM?
Bin ich unschlüssig. Der Songs der DM sind ja schon gut bis sehr gut, aber dies Produktion. Vielleicht ein übergangsalbum?

Klar, jede Band hat ihre Stinker, bei Metallica scheint es jedoch nicht mit rechten Dingen zuzugehen.
 
Load mag ich ganz gerne ,reload auch ,besser wäre aber ne best- of von beiden .Die Bilder von München sind sehr beeindruckend,mit einer scheiss was drauf- Aditüde im Regen zu spielen hat schon was.
 
Ich liebe die Load. Sie hat einz ganz eigene Ästhetik, alles in allem. Der Sound, der "neue" Stil (Haare ab, Zigarren, Ohrringe, Schmuck, Hosenträger....) der Bilder im Booklet, die Videos. Einfach eine künsterische Phase bei Metallica, die mich extrem geprägt hat und die ich nicht missen möchte. Natürlich auch weil sie eines meiner ersten Metal Alben überhaupt war. Und ich höre sie immer noch gerne...
 
Ich krieg grade mal so ne EP zusammen mit Songs, die ich davon hören möchte.

Ich habe das mal korrigiert.
Mag sein, dass das Load/Reload-Doppel eine zwingende Konsequenz aus dem Erfolg der Schwarzen und den persönlichen Umständen der Herren damals war. Trotzdem gaben mir die Alben damals nichts, tun es heute nicht und lassen mich jedes Mal wieder enttäuscht zurück, wenn ich versuche, eine davon zu hören, weil hier jemand von deren Qualität schwärmt. In der Form, in der sie sich damals zeigten, sind es einfach nicht "meine" Metallica.
 
Ich habe das mal korrigiert.
Mag sein, dass das Load/Reload-Doppel eine zwingende Konsequenz aus dem Erfolg der Schwarzen und den persönlichen Umständen der Herren damals war. Trotzdem gaben mir die Alben damals nichts, tun es heute nicht und lassen mich jedes Mal wieder enttäuscht zurück, wenn ich versuche, eine davon zu hören, weil hier jemand von deren Qualität schwärmt. In der Form, in der sie sich damals zeigten, sind es einfach nicht "meine" Metallica.
Das!
 
Mal ne Frage,wäre wenn der Kurswechsel ausgeblieben wäre , Metallica mit einem klassischen Metallica Album oder Black Album part 2 erfolgreich gewesen in der Damaligen Zeit?
Ich glaube eher nicht.
 
Mal ne Frage,wäre wenn der Kurswechsel ausgeblieben wäre , Metallica mit einem klassischen Metallica Album oder Black Album part 2 erfolgreich gewesen in der Damaligen Zeit?
Ich glaube eher nicht.
Sie haben ja Load und ReLoad geschrieben, grade weil sie wussten dass ein BA Part II ohnehin nicht funktionieren würde. Songs wie Sad But True, Sandman und NEM schreibst du nur einmal im Leben. King Nothing das Paradebeispiel dafür, was passiert wenn man die Formel versucht zu kopieren.
 
Super Performance, kann man m.E. nicht anders sagen.
Ab dem "not what I'm living"-Part und anschließendem Harmony Solo spielen sie sich bis zum Ende in einen Rausch.

Das liebe ich bei Metallica:
Die stehen zu und auf ihre jeweils neue Veröffentlicht, was sich dann in den Setlists spiegelt.
Alben sind kein Vorwand um zu touren und höchstens 2-3 neue Songs neben haufenweise Standards zu spielen.
 
Das liebe ich bei Metallica:
Die stehen zu und auf ihre jeweils neue Veröffentlicht, was sich dann in den Setlists spiegelt.
Alben sind kein Vorwand um zu touren und höchstens 2-3 neue Songs neben haufenweise Standards zu spielen.
Das würde ich adhoc jetzt eigentlich kaum einer der ganz großen Bands unterstellen, auch wenn ich bei den meisten die Alben eher langweilig (Maiden) bis "nett" (ACDC) empfinde.
€dith: Endlich dazu gekommen mir die Live-Version von Innamorata anzuschauen. Unfassbar tight wie sie die Nummer spielen. Grade Lars spielt die Nummer 1:1 wie auf dem Album nach was ein echtes Novum live ist. Wenn man sich durch die erste Hälfte durchgequält hat, die ich immer noch echt subpar finde, erwartet einen ein legider Nachfolger von Fixxxer und Outlaw Torn. Großartig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Höre gerade in die neue Apocalyptica rein mit den Metallica Songs, gefällt mir sehr gut, sehr eigenständige Interpretationen der Songs.
Sehr gut gemacht.
 
Mir steckt zwar noch das Journey/Europe Wochenende in Aarhus etwas in den Knochen, aber spätestens wenn ich Freitag im Zug nach Kopenhagen sitze, wird das Kribbeln losgehen. Gerne wieder mit Inamorata und möglichst wenig Load/Reload Langweilern.
 
Mir steckt zwar noch das Journey/Europe Wochenende in Aarhus etwas in den Knochen, aber spätestens wenn ich Freitag im Zug nach Kopenhagen sitze, wird das Kribbeln losgehen. Gerne wieder mit Inamorata und möglichst wenig Load/Reload Langweilern.
Wir fahren zu fünft mit dem Auto.
Und ja, gerne Inamorata. Beim Mittelteil krieg ich jedes mal Entenpelle :jubel:

In Hamburg hatten wir noch Stehplätze, dieses mal Tribüne, mal gucken wie das so von oben wirkt. Ansonsten wird das ein buntes Wochenende :feierei:
 
Lohnt sich klanglich der Kauf des Vinyls bei der 72 Seasons? Wenn man discogs.com und dr.loudness-war.info glauben darf, liegen zumindest bzgl. der Dynamik ja Welten zwischen den digitalen Versionen (CD und Download) und dem Vinyl. Bisher habe ich die CD und die gefällt mir ausgesprochen gut. Ein bisschen scheue ich mich, der Band auch noch das Geld für die Vinyl-Ausgabe hinterherzuwerfen ...
Any idea by anybody?
 
Zurück
Oben Unten