Avantasia - Here be dragons (VÖ 28.02.25)

Ich hab mir die Scheibe gestern Abend mal angehört und bin nicht sicher, ob es zu einer Zweitlauschung kommen wird. Ich mag Avantasia eigentlich - aber dieses Album ist für mich ein Ausbund an Belanglosigkeit. Die besten Songs klingen so, als wären sie für das letzte Magnum-Album geschrieben worden und hätten da den Cut nicht geschafft, die schwächeren sind pures Reißbrett ohne Seele.
 
als wären sie für das letzte Magnum-Album geschrieben worden
So sehr ich Magnum schätze, da ist leider was dran. Mir fehlt da auch oft der Biss - vieles klingt gefällig und das Konzept mit den kleinen Monsterwesen ist nett (hat was von Tim Burton). Und offensichtlich ist es genau das, was Tobi Sammet sich aktuell unter der Band vorstellt. Die guten Gäste und Verkaufszahlen geben ihm darin recht. Aber für mich fällt vieles unter die Kategorie "Familienmucke für einen Sonntagnachmittag". Unter anderem Namen vielleicht ok, aber nicht mehr das, was mich an dem Projekt mal fasziniert hat.
Mir gefallen "The Inmost Light", wenn ich es mir auf dem letzten Helloween-Album vorstelle, selbes gilt für "Kill The Pain Away" als Nightwish-Song, oder "I Tame The Storm" zu guten Masterplan-Zeiten. Als Gesamtwerk unter dem Namen Avantasia will mir das Album leider nicht besonders gut schmecken.
 
Für mich wird Avantasia immer mehr zum Musical. Aber das finde ich ok, so kann man sich einfach mal entspannt zurück legen und genießen - es muss halt nicht immer auf "die Fresse" sein. Die Midtempo Songs finde ich alle besser als die schnellen Nummern... nur auf Eric Martin komme ich z.Zt nicht klar. Am liebsten würde ich hier weiter skippen ;D

Meine LP (Green/blue) musste ich leider zurück schicken, da der Sound unterirdisch war. Ich bin gespannt, ob sich die Neulieferung besser anhört.
 
Schickes Rodney Matthews Artwork :top:

"Here Be Dragons" VÖ 28.02.25

Avantasia-Here-Be-Dragons-CD-DIGIPAK-161468-1-1732693896.jpg
 
Und ich habe eben noch so gedacht, dass das mal ein ganz anderer Stil ist, der mir mit dem Avantasia Logo richtig gut gefällt, inkl. des Motivs an sich.

Seh ich ganz genauso, denn...

Ist im gleichen Kinderbuchstil gehalten wie schon die letzten beiden Alben.

...die letzten beiden Alben waren von Alexander Jansson, der ja einen völlig anderen (etwas an Tim Burton) angelehnten Stil hat, als der unverkennbare Rodney Matthews mit seinen Fantasy-Covern, von dem übrigens seinerzeit auch schon das "The Mystery of time" Artwork von Avantasia war. Wenn eine Ähnlichkeit, dann eher mit dem.
 
Zurück
Oben Unten