Avatarium

Dieses Thema im Forum "IRON FISTS - Heavy Metal & Doom Metal" wurde erstellt von freerunner, 25. August 2015.

  1. Fels

    Fels Deaf Dealer

    Vor allem macht die Platte klar, dass man beim nächsten Album getrost auf Edling verzichten darf. Nach dem Titelsong wirken seine zwei Stücke wie die Bonustracks einer Special Edition.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2020
    Frank2 gefällt das.
  2. Metalmorre

    Metalmorre Till Deaf Do Us Part

    Ok, das geht mir nicht so. Ich hab zunächst auch eher mit den Edling Songs angebandelt, auf der Scheibe, finde aber inzwischen alle Lieder saustark.
     
  3. Metalmorre

    Metalmorre Till Deaf Do Us Part

    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2020
  4. minimeini

    minimeini Deaf Leppard

    Sind jetzt bei AFM-Records gelandet. Ob man da wirklich "höhere Ebenen" erreichen wird wie es die Band lt. Pressetext glaubt? Ich glaube nicht. Nach meinem Gefühl ist hier popularitätsmäßig seit zwei Alben etwas die Luft raus. Nach den ersten beiden Alben und mit "All I Want" hätte ich der Band sogar einen Durchbruch bei der breiten Masse zugetraut. Wie immer: Abwarten und Tee trinken.

    https://www.ffm-rock.de/49573-avatarium-unterschreiben-bei-afm-records.html
     
    Frank2 gefällt das.
  5. Born

    Born Deaf Dealer

    Ich bin da auch etwas skeptisch. Die ersten beiden Alben sind für mich Göttergaben. Die dritte fand ich mit einigen Abstrichen noch gut.
    Mit dem letzten Output kam ich dann nicht mehr so gut klar, obwohl das natürlich nach wie vor überragende musikalische Qualität hat.
    Bin gespannt, wohin die Reise geht. Wünsche mir da ein "back to the roots", glaube aber nicht so recht dran…
     
    Der Fetsch, Frank2 und Inferno gefällt das.
  6. SchneiderHelge

    SchneiderHelge Till Deaf Do Us Part

    Ich mag ja tatsächlich jede Phase der Band, wobei mir Album Nummer 2 am meisten zusagt. Die Entwicklung weg vom Doom hin zum Psychedelischen und Americana-Sounds war eigentlich logisch, da Leif Edling sich deutlich zurückgezogen hat und man auch den Eindruck hatte, dass er nicht mehr so recht wusste für welche Band er denn gerade die Songs schreibt.... auf den letzten beiden Scheiben waren seine Songss definitiv nicht die Höhepunkte. Bin gespannt und drücke dieser sympathischen und überragenden Band beide Daumen.
     
    RageXX, Frank2 und CimmerianKodex gefällt das.
  7. vincen2vega

    vincen2vega Till Deaf Do Us Part

    Ok, warte schon seit längerem auf ein Lebenszeichen der Band. Ich
    Mag ebenfalls alle Alben, das Debut bleibt aber mein Favorit. Damals dachte ich echt, da kommt endlich mal was wirklich wirklich frisches im Doom Metal Sektor. Ab Album zwei war klar, dass das nicht ihre Mission sein wird. Fand ich immer schade aber wie gesagt, ich mag alles danach trotzdem total gerne aber eben aus anderen Gründen.
    Mit dem Label bin ich auch erstmal vorsichtig skeptisch. Die Band hatte ich als sicheren Kandidaten für Atomic Fire Records im Auge, sollte da nochmal ein Album kommen. Im Augenblick fallen mir nur UDO und Brainstorm als größere Bands da ein oder übersieh ich da was?
    Das das jetzt als be Art “Upgrade” vermarktet wird ist denke ich normale Pressearbeit, kann mir am ehesten vorstellen das die neue “modernere/steaminglastigere/digitalere” Ausrichtung von Believe Digital/Nuclear Blast denen nicht so zusagte und man sich umorientieren wollte. Mal sehen, werde auf jeden Fall dranbleiben an der Band.
     
    Keksmann, Frank2 und TwistOfFate gefällt das.
  8. Keksmann

    Keksmann Deaf Dealer

    Ist Nukular Blast eh nicht kurz vor dem Ende? Ich höre da unterschiedliche Stories drüber und weiß nie so genau was wirklich stimmt, aber ich halte es für völlig normal dass man zZ von da weg will!
     
  9. vincen2vega

    vincen2vega Till Deaf Do Us Part

    Kurz vor dem Ende kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Die sind halt an Warner verkauft worden. Dort aktuell unter den Fittichen von Belive Digital. Es bleibt halt der Name und manches vom Know How erhalten, im weiteren Sinne jedoch ist es halt Warner Music mit starker Ausrichtung gen Streaming bzw. auch Gewinnmaximierung mit Vö-nahen Käufern physischer Produkte.
     
  10. RageXX

    RageXX Till Deaf Do Us Part

    So kann man das zusammenfassen. Tatsächlich würde ich aus jetziger Sicht dem Mädchen mit der Rabenmaske die Medaille des besten Albums der Band umhängen, dennoch hat mich nicht ein Werk der Band enttäuscht, die Entwicklung vollzieht sich logisch und nachvollziehbar, ist mir lieber, als den selben Tee zigfach aufzugießen. Ich liebe im Übrigen die Art und Weise, wie Markus Jidell Gitarre spielt: klingt mächtig nach Blackmore, gerade vom Feeling her - und das Ganze, ohne zu einer Pell-ähnlichen Dauerverbeugung zu machen. Dazu kommt schlicht und ergreifend der Gesang einer Jennie-Ann Smith, eine echte Könnerin mit einer großartigen Stimme.

    Stilistisch ordne ich das Ganze irgendwo zwischen 70er orientiertem Hardrock (mit starker Rainbow/Sabbath-Schlagseite speziell bis zu "Hurricanes and Halos") und seit dem letzten Album eher 60er/70er Jahre Rock ein - und das jeweils mit großartigem Songwriting, wobei ich es begrüße, dass man sich ein wenig von der Edling-Songs emanzipiert und eigene Wege geht.

    Bleibt für mich eine Größe und ich hoffe doch sehr auf ein baldiges Live-Erlebnis. Muss diese Band denn größer werden als sie ist? Gönnen würde ich es ihr, soviel steht fest, gleich, bei welchem Label nun auch immer.
     
    SchneiderHelge, Hades und CimmerianKodex gefällt das.
  11. Metalmorre

    Metalmorre Till Deaf Do Us Part

    Ich stehe sehr auf das Debut und finde auch das Mädchen (Run Killer Run ist sowas von geil) und die Ep toll. HaH war dann für mich sehr enttäuschend und ich habe Avatarium bereits abgeschrieben. Und dann setzten sie mit RFILF auf alle Alben noch eins drauf. Das ist schon richtig großes Kino, 3 Alben und eine Ep zwischen 9 und 10 Punkte. Und dazu noch ein geiler Livemitschnitt als digitale Video und Album. Bravo
     
    hackiausbruch, Frank2 und RageXX gefällt das.
  12. hackiausbruch

    hackiausbruch Till Deaf Do Us Part

    Prog on!, Der Fetsch, Metalmorre und 6 anderen gefällt das.
  13. Metalmorre

    Metalmorre Till Deaf Do Us Part

    Das Album wird „Death, where is your sting“ heißen und erscheint am 21.10.22.
    God is silent gefällt mir schon mal recht gut.
     
    SchneiderHelge gefällt das.
  14. Frank2

    Frank2 Till Deaf Do Us Part

    Wieder mal ein saustarker Song.
    Die Band kann einfach nichts falsch machen.
     
  15. AndDogroLivedOn

    AndDogroLivedOn Till Deaf Do Us Part

    Stimmt, bisher absolut makellose Discographie hier. Deswegen hör' ich vorher auch erst gar nicht rein und freu' mich einfach mal vor.
     
    Prog on! und Frank2 gefällt das.
  16. Frank2

    Frank2 Till Deaf Do Us Part

    Gute Einstellung.
    Die Pornoversion enthält im übrigen Studioversionen einiger
    älteren Klassiker.
    Wenn das die Interpretationen sind die auf YT kursieren,
    also diese "Wohnzimmerdinger", dann muss die unbedingt her
     
    AndDogroLivedOn gefällt das.
  17. RageXX

    RageXX Till Deaf Do Us Part

    Step back zum Vorgängeralbum, würde ich anhand dieses Songs sagen, schön doomig. Für mich eine der "Retro"-Bands schlechthin, mich erinnert dieser Mix immer an eine Mischung aus 70er Rainbow im Verbund mit Dio-Sabbath. Das ist aber einfach jedes Mal derartig großartig vorgetragen, dass mir jedes Mal die Spucke wegbleibt, allein auch hier wieder Jidells Gitarrenarbeit, gleich, ob beim Riffing oder für das - für meine Ohren - überirdische Solo: kaum zu schlagen. Auch dieser leicht psychedelische 70's "Prog-Touch" nach dem Solo-Part ist geil - machen Andere einfach nicht, bei Avatarium klingt das jedes Mal absolut organisch und passend, genau in der richtigen Länge. In Sachen zu erwartender und bereits veröffentlichter Alben ist 2022 ein Hammer.

    Genau - diesen beiden Zitaten ist absolut nichts hinzuzufügen.
     
    SchneiderHelge und Frank2 gefällt das.
  18. Metalmorre

    Metalmorre Till Deaf Do Us Part

    Ich muss meinen letzten Satz revidieren. God is silent ist ein wahnsinnig intensiver Song der Marke Avatarium und kann mit allen ihren Hits mithalten. Großartig.
     
  19. RageXX

    RageXX Till Deaf Do Us Part

    Neuer Song:

    https://www.youtube.com/embed/u-IGNzCsUx8

    Was soll ich sagen? Waren bislang in dieser Sparte Sanhedrin mit ihrem aktuellen Output für mich ganz weit vorne, so überholen Avatarium problemlos, ohne auch nur runter schalten zu müssen. Ich muss allerdings zugeben, dass in meiner Welt allein der Gesang von Jennie-Ann um Lichtjahre vor Erica liegt, so dass das schon ein klein wenig unfair ist. Neben Cammie Gilbert, die unlängst auch mit Oceans of Slumber ein wunderschönes Album veröffentlicht hat, eine DER Chanteusen to date.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2022
  20. Powermad

    Powermad Deaf Dealer

    Schade, es bleibt wohl dabei, daß sich die Band stilistisch mit jedem Album leider immer weiter von meinem persönlichen Geschmack entfernt ...:hmmja:
     
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.