Avatarium

Dieses Thema im Forum "IRON FISTS - Heavy Metal & Doom Metal" wurde erstellt von freerunner, 25. August 2015.

  1. Matty Shredmaster

    Matty Shredmaster Till Deaf Do Us Part

    Schöner Song. Keine Ahnung warum, aber irgendwie muss ich an Roxette denken.
     
  2. CimmerianKodex

    CimmerianKodex Till Deaf Do Us Part

    Danke für die Verlinkung :top:.
    Ein richtig schöner Song, der oberflächlich recht poppig klingen mag, in seiner Tiefe aber doch so einige Details offenbart.
    Der Herbst wird ziemlich teuer werden...
     
    RageXX gefällt das.
  3. Monsterenergy77

    Monsterenergy77 Deaf Leppard

    Was ich gar nicht schlimm finde :)
     
    RageXX und Matty Shredmaster gefällt das.
  4. Matty Shredmaster

    Matty Shredmaster Till Deaf Do Us Part

    Ich auch nicht.
     
    RageXX und Monsterenergy77 gefällt das.
  5. Metalmorre

    Metalmorre Till Deaf Do Us Part

    Ich muss mich grad erstmal einhören, nach dem großartigen God is Silent muss ich mich an den neuen Song wohl erst gewöhnen.
     
  6. SchneiderHelge

    SchneiderHelge Till Deaf Do Us Part

    Ganz fantastischer Song..... Wahnsinnsproduktion.
    Johnny Cash Feeling mit viel Pop Appeal. Da kann Leif Edling mit seinem neuen Stück nicht mal ansatzweise gegen anstinken....gegen God Is Silent übrigens auch nicht...
     
    RageXX und SMM gefällt das.
  7. Sir Ernest

    Sir Ernest Deaf Dealer

    Ich kann mir der neuen Single nicht viel anfangen. Es geht mir zu sehr in Richtung Pop. Bin da nicht so "open minded" wie andere hier - was aber keine Kritik sein soll. Ich warte mal ab, wie das ganze Album wird und entscheide dann, ob es ins Regal kommt. Von der Tendenz denke ich ehr nicht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2022
  8. Frank2

    Frank2 Till Deaf Do Us Part

    Der neue Song ist wieder mal oberamtlich.
    Tolle Atmosphäre, geniale Melodien und grandiose
    Stimme.
    Ich bleibe dabei: Avatarium gehören zu den spannensten
    Bands der Gegenwart.
    Album folgerichtig soeben vorbestellt:D
     
  9. Metalmorre

    Metalmorre Till Deaf Do Us Part

    Stockholm ist seit heute vorab zu genießen. Ich finde den Song richtig gut in seiner Mischung aus Melancholie, Doom und JAs gefühlvollem Gesang.
     
    Zerberus gefällt das.
  10. RageXX

    RageXX Till Deaf Do Us Part

    Auf die ersten 2 Durchläufe war es mir zunächst etwas zu verwirrend, die Breaks wirkten so willkürlich gesetzt. Mittlerweile sortiere ich auch diesen Song unter "großartig" ein. Allein die Gitarren und der Gesang dieser Band ziehen mich in ihren Bann. Das ist ein wenig zu phantastisch um wahr zu sein.

    Möglicherweise wäre es ein Leichtes gewesen, weiterhin auf puren Doom zu setzen, mir gefällt die zunehmend variantenreichere Ausrichtung ausnehmend gut, obwohl ich trotzdem auf den ein- oder Doom-Song hoffe und nicht nur auf pure Ansätze davon - wobei "God is silent" schon recht nah dran ist.
     
  11. Frank2

    Frank2 Till Deaf Do Us Part

    Wieder mal granatenstark.
    Album ist vorbestellt und könnte jetzt auch langsam
    mal kommen:D
     
    Metalmorre, AndDogroLivedOn und RageXX gefällt das.
  12. Koenijo

    Koenijo Till Deaf Do Us Part

    Ich höre das neue Album zum ersten Mal. Nur bei Stockholm ist Leif noch als Songschreiber genannt.
     
    Frank2 gefällt das.
  13. Frank2

    Frank2 Till Deaf Do Us Part

    Meine ist auf dem Weg.
    Bin schon ein wenig aufgeregt
     
    Prog on!, Metalmorre und Koenijo gefällt das.
  14. Koenijo

    Koenijo Till Deaf Do Us Part

    So ist es richtig gemacht mit eine LP mit 4 wunderschönen Songs pro Seite.
    Der Titeltrack Death where is your sting ist ein Hit!
     
    Metalmorre und Frank2 gefällt das.
  15. Frank2

    Frank2 Till Deaf Do Us Part

    Absolut, der Clip zum Song ist auch sehr ansprechend
     
  16. Metalmorre

    Metalmorre Till Deaf Do Us Part

    Ich freu mich auch sehr auf morgen und bin guter Dimge, dass das Album wieder großartig wird.
     
    Koenijo und Frank2 gefällt das.
  17. Koenijo

    Koenijo Till Deaf Do Us Part

    Ich habe gestern meine LP abgeholt und habe mir trotzdem noch das MP3 Album geholt für 7,99€. Es war kein Downloadcode dabei. Jetzt ist mir da was aufgefallen die Songreihenfolge ist anders zur LP. Es betrifft nur Stockholm und Death where is your Sting. Auf der LP kommt erst Stockholm und dann Death bei MP3 ist es anders herum. Ich muss mal schauen ob es auf der CD wie auf der LP ist oder wie beim MP3.
    Edith: Die CD scheint die gleiche Reihenfolge zu haben wie die LP. Und nein die beiden Songs sind auch die Songs wie der Titel vermuten lässt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2022
    Sir Ernest gefällt das.
  18. RageXX

    RageXX Till Deaf Do Us Part

    Die brauchen den Leif auch nicht mehr als Songwriter. Wer nicht spätestens mit diesem Album begreift, wie groß diese Band ist, der darf gerne weiter jeglichem sonstigen (Forums-)Hype folgen. Das Album steckt (erwartungsgemäß) Vieles in die Tasche.

    Ein Wahnwitz zwischen melodisch-melancholischem Hardrock mit Road-Movie-ähnlichem 70's-Anstrich, eine Sängerin, die neben Cammie Gilbert sicherlich zur absoluten Speerspitze gehört und Gitarren, die Dich packen, ohne übertriebenes Muskelgehampel an den Tag legen müssen.

    Ich kann das "Das-hat-doch-nix-mehr-mit-Doom" zu tun Geschreibsel und Genöle schon vernehmen, aber ernsthaft: es gibt genug wertige Doom-Bands, aber das hier, das ist wahrlich groß! Das ist Emotion, punktuell eingesetzte Härte, ohne in Gleichförmigkeit zu verfallen.

    Obwohl auch bei der Sonja durchaus Sahnedrin ist: das sind regelrecht ligaweite Unterschiede - und hier zeigt sich überdeutlich, wie prägnant ein wirklich herausragender Gesang ist, denn erst dieser kann im Regelfall einen Song tragen und seinen Inhalt transportieren. Gänsehaut auf Albumdistanz.
     
    The Metallian, Prog on!, Tokaro und 6 anderen gefällt das.
  19. Danzig

    Danzig Till Deaf Do Us Part

    Wie steht in der 50.ten: James-Bond-Doom :D
     
    Zerberus, hackiausbruch und RageXX gefällt das.
  20. Frank2

    Frank2 Till Deaf Do Us Part

    Album ist mal wieder sehr geil geworden.
    Eigentlich hatte ich eine stilistische Fortführung des
    Vorgängers erwartet, bekommen habe ich ein schweres,
    dunkles Album was sich wieder einen kleinen Schritt zurück
    zum Debüt bewegt.
    Überraschend, aber passt hervorragend.
    Und wenn der Titeltrack nicht ein gottverdammter Hit ist
    weiß ich auch nicht mehr.

    Das Jidell ein fantastischer Gitarrist sollte bekannt sein, er
    stellt sich aber immer in den Dienst des Songs.
    Wenn er dann mal loslegt ( "God is Silent" ), ist die Wirkung
    umso größer.

    Was mir besonders gefällt:
    Die Produktion ist so richtig schön reduziert und
    naturbelassen.
    Da kratzt und drückt und es an sämtlichen Stellen, das
    Schlagzeug hört sich endlich auch mal wie eines an.
    Ganz stark.
     
    The Metallian, Inferno, RageXX und 3 anderen gefällt das.
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.