Black Metal 2025 - Sammelthread

Dann ist das ne super Mischung. Ich bin eigentlich auch niemand, der grundsätzlich nur die Urform einer Spielart schätzt und alles andere als Abklatsch geringschätzt - im Gegetenteil. Hier hatte ich beim Reinhören ständig das Gefühl, es schon zu kennen.
@Late Metal The Morningside habe ich über The Trees kennengelernt, das auf irgendeinem Sampler war, wenn ich mich richtig erinnere. Hat irgendwas in mir angesprochen, dass ich sofort alles der Band haben wollte: Die Yellow fand ich auch stark, gehört bei mir aber zum zweiten "Lebensabschnitt" der Band, deren Musik sich für mich vor und nach 2010 irgendwie anders anfühlt.
Die The Trees ist auch enorm gut, eigentlich sogar gleich auf mit der Yello!
 
Zuletzt bearbeitet:
1291881.jpg

Viertes Album von Grafjammer das wieder mal bei Folter Records erschienen ist. Geboten wird konservatives Schwar-Weiß Geklirre im Style der Norweger (Darkthrone, Gorgoroth etc.), allerdings mit einer ziemlich rotzig-rockigen Schlagseite und seltenen niederländischen Eigenheiten. So hat der eine Song dank des Klargesang und der Sprache leichte Wederganger Vibes. Was auch eher ungewöhnlich für diese Art BM ist ist das die Band weiß was ein Basss ist, der auch im Sound vorkommt. Kein Top 10 Contender fürs Jahresende aber ein kurzweiliger Happen Grobmotorik der auch mit knapp über eine halbe Stunde Laufzeit auch die perfekte Länge hat.
 
Soweit gesehen war das neue The Great Old Ones Album noch nicht im Thread erwähnt.
Nicht mehr lange hin und Kadath erscheint, offiziell am 24.1.

Die Vorabsongs klingen wie TGOO, keine stilistischen Überraschungen oder Änderungen. Hoffe die spielen noch ein paar mehr Shows in Deutschland als nur die eine. War immer immer schön live.

a0240436371_10.jpg
 
Soweit gesehen war das neue The Great Old Ones Album noch nicht im Thread erwähnt.
Nicht mehr lange hin und Kadath erscheint, offiziell am 24.1.

Die Vorabsongs klingen wie TGOO, keine stilistischen Überraschungen oder Änderungen. Hoffe die spielen noch ein paar mehr Shows in Deutschland als nur die eine. War immer immer schön live.

a0240436371_10.jpg

Oh nice. Da bin ich gespannt. Muss auch mal die Tour checken. Merci!
 
Was mir die letzten Tage gut reingefahren ist, ist die erste LongPlay von NECROMANIAC aus London, genannt "Sciomancy, Malediction And Rites Abominable".
Müsste für Fans von Ultra Silvam etc interessant sein!

Das klingt durchaus unterhaltsam, danke. Manche Passagen erinnern mich auch stark an Necros Christos (bspw. Great Is the Thirst of the Restless Dead)
 

Aktuelle Scheibe der rasanten Türken, die teilweise an frühe Marduk, Gorgoroth etc erinnern, nur dass manche Songs mit Keyboards ge-orientteppicht sind. Bisschen Melechesh ist auch mit dabei, wobei die Musik per se keine großen orientalischen Anteile aufweist, eher rasantes Geknüppel mit fauchenden Hassvocals und tollen Grundmelodien in den Songs.
Allein das Cover fand ich so geil, dass ich da mal reinhören musste!
 
Hauptsächlich weil ich die @Dämonentreiber, @WitheringHeights und @Dead_Guy kurz mal rüberwerfen wollte, hier die Empfehlung für dieses gerade veröffentlichte Teil von AEONIST. Irgendwo zwischen Atmospheric BM, Ambient BM, Epic BM- und Dungeonsynth Einflüsse etc.pp. Ist schon etwas viel auf einmal drin, hat mir aber heute bei meinem täglichen Gang über die Felder schon gut gefallen. Man hört schon raus, dass da keine Band Zugange ist, sondern ein 1-Mann-und-sein-Computer, aber ich persönlich mag das schon auch gerne, dieses "künstliche" Element. Ach, was schreibe ich groß - hört mal rein (oder auch nicht ^^). Und ja, die Ironie bzgl. BM und des Titels "Deus Vult" ist mir natürlich bewusst und natürlich egal.


Auch der Vorgänger schlägt in eine ähnliche Kerbe:
 
Zurück
Oben Unten