InTheSignOfEvil
Till Deaf Do Us Part
Hat er ein wenig seine "Udo Dirkschneider" Reibeisen Vocals zurückgeschraubt? Kommt mir so vor.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Finde die neue Scheibe von CD auch wieder gelungen.
Ich muss gegenüber Death Atlas zwar einige Abstriche ziehen, denn das Album hat bei mir beim ersten Hördurchgang damals sofort gezündet, doch Death Atlas ist einfach ein Brecher vom Allerfeinsten...
Ich denke das die neue Auskopplung sich bei mir auch noch voll entfalten wird, denn musikalisch und textlich ist das Niveau mal wieder ganz großes Kino.
Just Another Body hat mir bisher auf Anhieb gefallen...
Nicht zuletzt auch wegen dem Coolen Longsleeve als Merch.![]()
Gibt's das Longsleeve in Europa zu erstehen oder hast du's in den USA bestellt?
Bei mir ist es ein auf und ab mit Terrasite.
Die ersten Durchgänge waren irgendwie sperrig aber cool. Dann haben sich die Songs mehr für mich erschlossen, jedoch hat mich der Goblingesang auf einmal arg gestört. Vor allem, da er immer in den gleichen Passagen als eine Art Refrain eingesetzt wird. Fast in jedem Song ist das Schema zu finden.
Und jetzt höre ich gerade wieder eine Runde und gehe total steil. Irre! Aber kein Death Atlas.
Ich war so wahnsinnig und hab es mir bei Indiemerch aus den USA bestellt...
Hab mir dazu noch ein Shirt von Hypocrisy und Rings Of Saturn eingesackt, da tat es mit dem Zoll nicht so weh...
Da haben die Glücksgefühle über den Konsum über den Zoll hinweggetröstet...![]()
Wie viel Zoll warn's, wenn ich fragen darf?
Aufgrund dieses Threads hab ich mir jetzt doch mal ein paar Cattle D Alben geordert.
Ein Freund hat mich früher damit massiv gestreitzt und ich konnte damals damit nichts anfangen.
Aber Geschmäcker verändern sich ja.
Derzeit läuft Death Atlas nahezu täglich, mag diese Vocoder/Marge Simpson Vocals und den melodischeren Ansatz ungemein.
Das 2012er Album hab ich auch schon, ist aber ungleich härter.
Heute oder morgen sollte der Death Atlas Vorgänger eintrudeln, den ich damals viel beim Kumpel im Auto hören durfte.
Gibt es noch Alben, die man unbedingt braucht?
Dann hat das Intro ja seinen Zweck erfüllt, würde ich sagen.Hat sich die Band eigentlich in irgendeinem Interview mal dazu geäußert warum man auf dem Debut das widerliche Intro bei „Testicular Manslaughter“ gewählt hat. Ich hoffe ja nicht aus Begründung „Ja geil, wir hassen Menschen!“ Gerade im Hinblick auf die aktuellen schrecklichen Kriegsverbrechen in der Ukraine läuft es mir da kalt den Rücken runter.
Ist dennoch was völlig anders als z.B. ein Horrorfilm-Intro oder ähnliches. Aus welchen Beweggründen wurde es genommen? Nur zum „Schocken“ wäre genauso so verwerflich.Dann hat das Intro ja seinen Zweck erfüllt, würde ich sagen.
Ist dennoch was völlig anders als z.B. ein Horrorfilm-Intro oder ähnliches. Aus welchen Beweggründen wurde es genommen? Nur zum „Schocken“ wäre genauso so verwerflich.
Hat sich die Band eigentlich in irgendeinem Interview mal dazu geäußert warum man auf dem Debut das widerliche Intro bei „Testicular Manslaughter“ gewählt hat. Ich hoffe ja nicht aus Begründung „Ja geil, wir hassen Menschen!“ Gerade im Hinblick auf die aktuellen schrecklichen Kriegsverbrechen in der Ukraine läuft es mir da kalt den Rücken runter.
Man hört dort die Enthauptung eines Gefangenen bei lebendigem Leib in Tschetschenien. Ich finde es halt widerlich sowas als „Intro“ zu verwenden und hätte halt gerne die Intension gewusst. Aber wahrscheinlich wird es eh auf „Ja fanden wir halt geil, wir stehen auf Gore!“ hinauslaufen. Da bleibe ich lieber bei den guten alten Horrofilm-Intros von z.B. Mortician.Hab's mir eben angehört. Was ist damit?
Man hört dort die Enthauptung eines Gefangenen bei lebendigem Leib in Tschetschenien. Ich finde es halt widerlich sowas als „Intro“ zu verwenden und hätte halt gerne die Intension gewusst. Aber wahrscheinlich wird es eh auf „Ja fanden wir halt geil, wir stehen auf Gore!“ hinauslaufen. Da bleibe ich lieber bei den guten alten Horrofilm-Intros von z.B. Mortician.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen