Chronical Moshers 2024 - Geiles Festival, leider nur mit brauner Soße ...

lucky.strike76

Dawn Of The Deaf
Ich muß hier mal was loswerden ... Guten Abend erstmal.

Wir waren am vergangenen Wochenende in Reichenbach auf dem Chronical Moshers. Wetter hat ja zum Glück mitgespielt und die Bands waren bis auf wenige Ausnahmen auch alle super. Geschmacksache.
Was überhaupt keine Geschmacksache sein kann, ist die nicht zu übersehenden Anzahl an Neonazis.

Da steht dann der Herr mit dem nicht zu übersehendem"18" Aufnäher (für Neulinge: A. H. - es ist nicht Aller Heiligen) unbehelligt neben einem der ernsthaft "The White Race" auf dem T-Shirt spazieren trägt. Von Sonnenrad-Tattoos ganz zu schweigen.
Noch einen drauf? Ganz toll war auch ein Typ mit "Sauf Heil" Shirt, schön in Frakturschrift und Adler dazu ...
Richtig übel wurde mir beim Frühstück als ich dann "Alles hat 'nen Haken nur das Kreuz hat vier" lesen durfte. Der Typ hatte zu allem Überfluß noch einen Stahlhelm auf, weil er mit dem Moped da war. Es ist zum Kotzen. Und während Du Dich beschämt umschaust läuft noch einer von der HJ übern Platz (ok, die Aufnäher fehlten, aber Frisur und Uniform paßten perfekt). Und das schlimmste: Keinen juckt es! Vom Moshers-Verein sind ja dort jede Menge Leute anwesend. Warum duldet man so eine Scheiße? Für mich gibt es da nur eins: Festivalband durchschneiden und raus mit diesem Pack! Vor ein paar Jahren, war es auf dem Lichtenfelser Ragnarök genauso schlimm... man könnte heulen vor Wut.

Was macht Ihr in solchen Situationen? Einfach nicht mehr hinfahren? Es ignorieren?


Grüße aus Nürnberg, Mike
 
Sagt sich immer so leicht aus der Ferne, aber hast Du die Security drauf angesprochen?
Wenn ich das Gefühl hätte, die Veranstalter*innen dulden oder protegieren dies, würde ich nicht mehr hinfahren.
Ggf. würde ich aber die Verantwortlichen anschreiben.
 
Das blöde, daß wenn ich angetrunken mit so einem Thema anfange es dann schnell eskaliert und ich weiß schon wer dann am Ende kein Bändchen mehr hat.
Und seit zehn Jahren treffen wir da auch immer wieder neue tolle Leute und alte Freunde. Und wenn man weiß, daß es alles auch anders gehen könnte, dann regt es einen dermaßen auf...
 
Hab vor 20 Jahren, weit vor AfD-Zeiten, ähnlich negative Erfahrungen auf dem Chronical Moshers gemacht. Da war es aber eher die örtliche „Landjugend“ die das nach außen getragen hat und weniger die Fans vor Ort. Wir haben das Festival, trotz teilweise gutem Billing, seither gemieden. Genauso wie den Club From Hell in Erfurt.
 
Ich sagte ja: aus der Ferne.
Wenn das so eng verflechtet ist, würde ich nicht mehr hinfahren. Unter Nazis würde ich nicht gerne feiern wollen und Geld bekommen die von mir auch nicht.
Die harten Jungs im Osten, sind halt selten für solche Themen sensibel:

Will jetzt nicht Schlechtes über CMOA sagen, aber man müsste sich mittlerweile schon sehr anstrengen dort, um vernünftige Sicherheitsleute zu haben.
 
Solche Veranstaltungen in der ehemaligen Zone (heute AFD- oder Freies-Sachsen-Länd) meide ich aus exakt diesen Gründen schon lange. Schön wäre es, wenn sich dies auch endlich bei Bands und Fanzines rumsprechen würde, dann würde das CMOA früher oder später auf dem Festivalfriedhof landen. Es sei denn, man täte aktiv was dagegen...
 
Das blöde, daß wenn ich angetrunken mit so einem Thema anfange es dann schnell eskaliert und ich weiß schon wer dann am Ende kein Bändchen mehr hat.
Und seit zehn Jahren treffen wir da auch immer wieder neue tolle Leute und alte Freunde. Und wenn man weiß, daß es alles auch anders gehen könnte, dann regt es einen dermaßen auf...
in jedem Fall den Veranstaltern mailen, am besten wenn du deine Leute auch noch davon überzeugen kannst, das gleiche zu tun. Dies auch mit der Ankündigung zukünftig nicht mehr hinzugehen. Wird wohl eher nix bringen, denn auch da spack bringt Geld. Aber manchmal hilft es einem selbst schon, wenigstens Dampf abzulassen und nicht alles hinzunehmen.
 
Solche Veranstaltungen in der ehemaligen Zone (heute AFD- oder Freies-Sachsen-Länd) meide ich aus exakt diesen Gründen schon lange. Schön wäre es, wenn sich dies auch endlich bei Bands und Fanzines rumsprechen würde, dann würde das CMOA früher oder später auf dem Festivalfriedhof landen. Es sei denn, man täte aktiv was dagegen...
Kein Open Air, klar. Aber etwa beim Over The Edge wird anders gehandelt.
 
Wird wohl eher nix bringen, denn auch da spack bringt Geld.
Das CMOA war die letzten male sehr schnell ausverkauft. Also sie könnten es sich zumindest finanziell leisten, auf Nazis zu verzichten, die ihre Gesinnung offen zur Schau stellen. Bei der Anzahl, die @lucky.strike76 hier nannte die klar als Nazis zu erkennen waren, glaube ich aber dass dort die Strategie gefahren wird, Nazis so lange zu tolerieren, bis sie gegen Gesetze verstoßen.
Und wie @lucky.strike76 schon schrieb: es sind in so einer Konstellation meist diejenigen die sich an Nazis stören, die Probleme bekommen.
 
Ich muß hier mal was loswerden ... Guten Abend erstmal.

Wir waren am vergangenen Wochenende in Reichenbach auf dem Chronical Moshers. Wetter hat ja zum Glück mitgespielt und die Bands waren bis auf wenige Ausnahmen auch alle super. Geschmacksache.
Was überhaupt keine Geschmacksache sein kann, ist die nicht zu übersehenden Anzahl an Neonazis.

Da steht dann der Herr mit dem nicht zu übersehendem"18" Aufnäher (für Neulinge: A. H. - es ist nicht Aller Heiligen) unbehelligt neben einem der ernsthaft "The White Race" auf dem T-Shirt spazieren trägt. Von Sonnenrad-Tattoos ganz zu schweigen.
Noch einen drauf? Ganz toll war auch ein Typ mit "Sauf Heil" Shirt, schön in Frakturschrift und Adler dazu ...
Richtig übel wurde mir beim Frühstück als ich dann "Alles hat 'nen Haken nur das Kreuz hat vier" lesen durfte. Der Typ hatte zu allem Überfluß noch einen Stahlhelm auf, weil er mit dem Moped da war. Es ist zum Kotzen. Und während Du Dich beschämt umschaust läuft noch einer von der HJ übern Platz (ok, die Aufnäher fehlten, aber Frisur und Uniform paßten perfekt). Und das schlimmste: Keinen juckt es! Vom Moshers-Verein sind ja dort jede Menge Leute anwesend. Warum duldet man so eine Scheiße? Für mich gibt es da nur eins: Festivalband durchschneiden und raus mit diesem Pack! Vor ein paar Jahren, war es auf dem Lichtenfelser Ragnarök genauso schlimm... man könnte heulen vor Wut.

Was macht Ihr in solchen Situationen? Einfach nicht mehr hinfahren? Es ignorieren?


Grüße aus Nürnberg, Mike
Schade, dass das CMOA so schlecht wegkommt. Ich war auch vor Ort und konnte bis auf Patches grenzwertiger Bands nichts derartiges erkennen, glaube dir aber natürlich.
Die Leute vom Verein sind definitiv fern von solchem Gedankengut.
 

Ganz unten gibts einen Download Button für einschlägige Symbole. Das hängt im Raum Frankfurt in mehreren Läden. Ist zwar nicht mehr ganz aktuell (NPD heißt jetzt "Die Heimat") und eigentlich für Kampfsport-Events gemacht, aber ein guter Überblick auf einer A3 Seite.
Falls du, @lucky.strike76 eine Mail schreibst kannst das ja anhängen. Vielleicht wollen sie ja wirklich nächstes mal die Nazis rausschmeißen.
 
Ich war auch vor Ort und so extrem ist mir das nicht aufgefallen. Ich glaub dir und kann die Kritik auch nachvollziehen. Wie auch schon geschrieben wurde ist die Konstellation im Osten auch schwierig da was zu unternehmen, man brauch ja nur die Wahleregebnisse vom Sonntag anzuschauen.

Trotzdem finde ich es auch schade dass sowas dann übers Internet ausgetragen wird und nicht mit den Leuten persönlich geredet wird. Alkoholkonsum hin oder her, man ist ja nicht von Donnerstag bis Sonntag betrunken. Ich hab die Leute vom Verein immer als sehr umgänglich kennen gelernt und sie sind ja auch an ihren Shirts zu erkennen, um sie mal darauf anzureden.
 
Hallo Vogtländer,

Trotzdem finde ich es auch schade dass sowas dann übers Internet ausgetragen wird und nicht mit den Leuten persönlich geredet wird. Alkoholkonsum hin oder her, man ist ja nicht von Donnerstag bis Sonntag betrunken. Ich hab die Leute vom Verein immer als sehr umgänglich kennen gelernt und sie sind ja auch an ihren Shirts zu erkennen, um sie mal darauf anzureden.

Mir lag es sehr am Herzen das zu besprechen und eure Meinung dazu zu lesen und ich werde auf jeden Fall die Moshers darauf ansprechen. Da ist ja immer jemand auf dem In Flammen oder dem PartySan. Das soll ja hier kein öffentlicher Veriss sein.
 
Solche Veranstaltungen in der ehemaligen Zone (heute AFD- oder Freies-Sachsen-Länd) meide ich aus exakt diesen Gründen schon lange. Schön wäre es, wenn sich dies auch endlich bei Bands und Fanzines rumsprechen würde, dann würde das CMOA früher oder später auf dem Festivalfriedhof landen. Es sei denn, man täte aktiv was dagegen...
Wenn du hier was von Zone faselst bist du nicht besser wie die Leute über die du dich aufregst.Ich war beim Keep it True im Westen oder in Wacken und wurde immer herzlich empfangen und hab sehr nette Leute kennengelernt denen es egal ist wo man herkommt.Und mir ist es auch egal.Als ob alle in Sachsen AFD wählen...und dann auch gleich Nazis sind.Ich war auf dem Chronical und es war alles friedlich und eine super Stimmung.Zum Glück waren keine Leute wie du dort, reichen schon beim Party San wo man mit Pure Holocaust T-Shirt nicht rein gekommen ist.Deswegen fahr ich da nicht mehr hin.Typen gibt es,34 Jahre nach der Wende,irre....
 
Ich war auch vor Ort und so extrem ist mir das nicht aufgefallen. Ich glaub dir und kann die Kritik auch nachvollziehen. Wie auch schon geschrieben wurde ist die Konstellation im Osten auch schwierig da was zu unternehmen, man brauch ja nur die Wahleregebnisse vom Sonntag anzuschauen.

Trotzdem finde ich es auch schade dass sowas dann übers Internet ausgetragen wird und nicht mit den Leuten persönlich geredet wird. Alkoholkonsum hin oder her, man ist ja nicht von Donnerstag bis Sonntag betrunken. Ich hab die Leute vom Verein immer als sehr umgänglich kennen gelernt und sie sind ja auch an ihren Shirts zu erkennen, um sie mal darauf anzureden.

Ja,jetzt sind alle im Osten Nazis....nur weil ich keine Zustände wie in Duisburg oder Offenbach haben will?Wo mein Bruder der einzigste Deutsche in der Klasse war und die hälfte nur Hauptschule schafft?oder gebt man Eisenbahnstraße Leipzig ein,da sind sie letztens mit Macheten am hellichten Tag aufeinander los.Sowas wollen wir hier nicht.Ich arbeite in einer Klinik wo fast nur Ausländer sind und komme mit allen gut klar,mein bester Kumpel ist Grieche aber ich bin ja ein Nazi weil ich keine Clans haben möchte und Abends ohne Angst auf die Straße.Überlegt mal was ihr schreibt....hier sind viele aus der Zone wie iht tolles Wessis ja nach 34 Jahren immer noch sagt.
 
Ich war beim Keep it True im Westen oder in Wacken

Beides übrigens Festivals, auf denen ich schon unheimliche Begegnungen der völkischen Art hatte. Gegenüber dem CMOA haben die beiden wohl den Vorteil, dass solche Leute gut in der Masse untergehen. Meine eigene Erfahrung mit kleinen (österreichischen) Landfestivals ist auch, dass die von 1-2 übel gesinnten Freundeskreisen massiv runtergezogen werden können, weil man es gleich viel mehr mitkriegt und die Familiarität damit ruck zuck im Eimer ist. Einziges Gegenmittel - als Veranstalter das rechtzeitig checken und ne Strategie parat haben.
 
Zurück
Oben Unten