Cypher's World - Meine Musik zum Wiedererinnern und Neuentdecken

Ihr seid echt klasse, vielen Dank! Das motiviert ungemein.

Noch eine nette Story:
Ich war 15, als ich das Album für mich entdeckte. Als meine Mutter mich mal wieder zum Staubsaugen verdonnerte, schnallte ich mir den Walkman mit dem sorgsam beschrifteten Sabbat-Tape (mit Logo - is' klar, oder?) um und legte los. Wie immer kickte mich bereits "A Cautionary Tale", und so schwang ich das Staubsaugerrohr und sang nach Walkyier-Art mit.
"Bell, book and candle...", "Alas for thou art damned..." und all das. Inklusive verzerrter Gesichtsmimik und rausgestreckter Zunge... ("OR ELSE HE IS DAMNED") .... .... bis ich auf einmal wie angewurzelt stehen blieb und meine Mutter erblickte (Scheiße, wollte die nicht einkaufen gehen?), die mich wiederum so entgeistert und voller... äh... Angst anstarrte, dass ich fast im Boden versunken wäre.
:D
 
Wie immer kickte mich bereits "A Cautionary Tale", und so schwang ich das Staubsaugerrohr und sang nach Walkyier-Art mit. "Bell, book and candle...", "Alas for thou art damned..." und all das. Inklusive verzerrter Gesichtsmimik und rausgestreckter Zunge... ("OR ELSE HE IS DAMNED") .... .... bis ich auf einmal wie angewurzelt stehen blieb und meine Mutter erblickte (Scheiße, wollte die nicht einkaufen gehen?), die mich wiederum so entgeistert und voller... äh... Angst anstarrte, dass ich fast im Boden versunken wäre.
:D

Stell mir das grad bildlich vor. Und ja, es sieht äußerst witzig aus. :D

SABBAT... Ich mein, "Dreamweaver" gefiel mir etwas besser? Die hatte wohl etwas mehr Tempo, beide Alben mit abwechslungsreichen, interessanten Songs und coolem Sänger, aber so restlos begeistert haben sie mich dennoch nicht. Mädchen-Thrash, oder ist das jetzt zu despektierlich? Will niemandem zu nahe treten, METALLICA haben z.B. auch keinen Thrash für Männer gemacht. Also für meinen Geschmack. ;)
Die Besprechungen find ich gut. :top:
 
Wildfire - hallucinations fill my mind with
Wildfire - a love so strong that it is blind
Wildfire - a dream of such intensity
Wildfire - it verges on insanity

Fistraiser par excellence!!!
 
Yau, die ersten beiden Sabbat Scheiben gehören zu meinen absoluten Lieblingsplatten. Es wird ohnehin viel zu wenig über diese beiden Göttergaben geschrieben, superb.

Vergessen darf man die ''Mourning Has Broken'', mit Ritchie Desmond am Mikro auch nicht. Wird ja gerne als ''nicht richtige'' SABBAT-Platte eingestuft.
Völlig zu unrecht. Mit Sneap und Negus waren zwar nur noch zwei Mitglieder der ''Dreamweaver'' mit an Bord, aber es ist eine legitime SABBAT-Platte.
Auch wenn der Sound der Band vom Thrash Metal zum reinen Power Metal wechselte, ist es eine sehr gute und feine Scheibe, die man Anhängern dieser Stilrichtung unbedingt ans Herz legen muss. Habe ich nie verstanden, weshalb diese Scheibe so schlecht weg kam in der Presse.

Im Grunde genommen ist das von den dunklen Lyrics und der Stimmung her immer noch SABBAT, aber eben ohne Thrash, jedoch nicht minder gut.

Mir ist SO EIN Stilwechsel, der von einer echten Metal-Stilrichtung zu einer anderen übergeht immer noch lieber, als verlässt eine Band den Metal komplett
oder whimpt aus wie bspw. METALLICA oder KREATOR, als sie ihre komische Phase hatten, mit dem ''Outcast''- und ''Endorama''-Müll. Bei SABBAT kann man wenigstens davon sprechen, dass sie weiterhin dem Metal treu geblieben sind.
 
Ist bei mir auch schon Ewigkeiten her, seit ich es mit dieser Platte versucht habe. Vielleicht sollte ich es auch nochmal wagen.
 
Erst @rapanzel jetzt @Black Pearl, hmmm... Ich glaub, ich muss mich dem sagenumwobenen, nur in Mythen existierenden (lies: von mir rasch verdrängten) dritten Sabbat Werk doch noch einmal mit frischen Ohren widmen.
Ja, mach das, aber geh ganz neutral an die Scheibe und verdränge mal, dass es sich um eine SABBAT Scheibe handelt.
Das Ding ist super und nicht ohne Grund meine Lieblings SABBAT Platte, obwohl auch die ersten Beiden genial sind!
Für mich persönlich ist auch das SKYCLAD Debut eine lupenreine SABBAT Platte, nur mit Anderem Namen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten