Meine erste Berührung mit Dark Souls war Teil 1 auf dem PC Ende 2012. Den hab ich mir trotz der Tatsache, dass es sich um einen technischen Reinfall handelte, sofort zugelegt, da ich immer mal so nebenbei mitbekommen hab "es gibt da diese Spiele namens Demons Souls/Dark Souls auf der PS3." Was ich dazu so hörte fand ich immer interessant, aber da ich keine der Konsolen hatte, kam für mich nur PC in Frage.
Ich hab das Spiel dann sehr intensiv gespielt und kam auch gemessen daran, was man so zu der Zeit für Horror-Geschichten dazu gehört hat, relativ gut klar. Kämpfe wie der gegen Dick und Doof waren wohl einer der intensivsten Videospiel-Erlebnisse, die ich bis zu dem Zeitpunkt je hatte und was war ich froh, als ich die endlich geschafft hatte.
Am Ende war Dark Souls für mich wirklich ein super Erlebnis, bei dem ich aber schon der Meinung war, dass es zumindest ein paar Dinge hätte erklären können (wie z.B. was der Unterschied zwischen menschlich und untot ist oder was es mit Humanity auf sich hat). Aber ab hier war ich Fan.
Dark Souls 2 hab ich mir dann dementsprechend sofort zum Release geholt und hab damit auch die meisten Monate aus 2014 mit verbracht. Ich hab zwar schon während des ersten Durchgangs gemerkt, dass das Spiel in vielen Aspekten (einige vergessenswerte Gebiete/Bosse, Level-Design generll) schwächer ist, als der Vorgänger, aber auch das hat mich nicht davon abgehalten da über 150 Stunden mit zu verbringen. Für mich ist Dark Soul 2 ein sehr gutes Spiel, aber wie für viele andere auch der schwächste Teil der Reihe. Die DLCs hab ich nie vollständig beendet. Den ersten hab ich durch, den zweiten bis zum Ende gespielt und den dritten nie... da war dann schon irgendwie das Interesse erloschen. Auch die Scholar of the first Sin-Version hab ich nie gespielt.
Dark Souls 3 musste ich natürlich auch sofort zum Release haben. Die Vorfreude war so immens und dennoch wurde ich nicht enttäuscht. Hier stimmt für mich fast alles. Lediglich, dass sich das ganze etwas linearer und geführter als z.B. Teil 1 spielt, könnte ich ankreiden, aber selbst das finde ich nicht wahnsinnig schlimm. Ich war wirklich traurig als es vorbei war, ich wollte noch mehr toll designte Gebiete entdecken und erkunden und noch mehr Bosse sehen.
Als ich Teil 3 dann durch hatte, war ich die ganze Zeit am überlegen, ob nun Teil 1 oder 3 mein Favorit sein sollte. Ich konnte mich da irgendwie nicht entscheiden, und hab immer leicht zu Teil 3 tendiert. Seit ich dann aber das Remaster von Teil 1 gespielt hatte, stand für mich fest, dass es tatsächlich Teil 3 ist.
Den ersten DLC fand ich zwar nicht so berauschend, dafür war der zweite dann umso besser.
Weitere Erwähnungen zu From Software-Spielen:
Demons Souls: Nie gespielt, da keine PS3
Bloodborne: Keine PS4, habs mal bei einem Freund angespielt bis zu dem Wald und es hat mir sehr gut gefallen. Aufgrund des Settings und den leicht reduzierten RPG-Elementen und den Trick-Waffen hätte es vermutlich das Zeug dazu mein Favorit zu werden
Sekiro erwähne ich hier mal vollständighalber und ich hab einen Großteil meiner Meinung dazu letztes Jahr schon im Games-Thread dargelegt, daher kurz: Sehr gutes Spiel, welches lange brauchte zu zünden, sich für mich aber nicht weit genug von den anderen Spielen abhebt und meiner Meinung nach viele unsinnige und nervige Mechaniken enthält.
Daher bin ich aktuell bei Elden Ring erstmal "vorsichtig gespannt".
Von anderen Entwicklern:
Lords of the Fallen: Fand ich nicht gut, hab ich dann auf Steam nach 2 Stunden auch zurückgegeben.
Nioh: Der technische Zustand der PC-Version hat mir das Spiel etwas vermiest, da ich immer mit der Angst gespielt haben, dass das Spiel jederzeit abstürzen könnte und ich meinen Progress verliere. Abseits davon hats mir super gefallen, auch wenn ich auf die Fülle an Loot und Spielsystemen teilweise gerne verzichten könnte. Ich wünsche mir dennoch ein (technisch ausgereifteres) Nioh 2 für PC.