Wie gesagt, ich liebe diesen Film seit meiner Kindheit heiß (bin bei der damaligen Erstausstrahlung im österreichischen TV nur durch puren Zufall darüber gestolpert...).
Ich kann mich noch erinnern, als in der Anfangspassage "Writing On The Wall" lief und ich völlig elektrisiert davon war, ebenso "Eighth Day"
https://www.youtube.com/watch?v=8ALdL8oV_sY, das löste in mir irgendwie was aus...
Leider wurde er dann bei uns praktisch nicht (nie?) mehr gesendet, vergessen konnte ich dieses "Erweckungserlebnis" aber nicht und Jahre später fand ich wenigstens den Soundtrack auf Vinyl-LP, die CD zu ergattern war im provinziellen oberösterreichischen Voralpenland zu pre-Amazon/Ebay/MM-Zeiten sowieso kein Thema...
Viele Jahre später (als schon die Zivilisation in Form von DVDs bei uns eingezogen war...) konnte ich wenigstens ein DVD-Bootleg ergattern, leider nur mit englischer Originaltonspur (die synchronisierte Fassung lief eben nur ein paar mal im TV zu einer Zeit, als selbst ein VHS-Recorder noch etwas überaus exotisches war...) und ich mußte mir die Dialoge oft auf gut Glück zusammenreimen, besonders der Slang von Danny ist als Nicht-Muttersprachler manchmal sehr mühsam...
Selbst YT war da völlig unergiebig, die deutsche Version schien vom Erdboden verschwunden zu sein und ich hatte die Hoffnung eigentlich schon aufgegeben.
Nun, wie´s das Schicksal aber will, habe ich vor ein paar Wochen wieder mal etwas recherchiert und in einem obskuren Forum tatsächlich jemanden gefunden, der mir den Streifen mit synchronisierter Tonspur als DIY-Fassung anbieten konnte, habe natürlich sofort zugegriffen, eine DVD gebrannt, und ja, der Zauber war immer noch da und ich fühlte mich kurz wieder wie 12...
Sorry, wenn das jetzt etwas ausschweifend und OT war, aber dieser Film sollte viel bekannter sein, da er neben dem tollen Soundtrack auch schön die Unerbittlichkeit des Music-Biz zeigt!