DEAF FOREVER - die dreiundsechzigste Ausgabe

Zwischenfazit nach dem ersten Durchblättern und Anlesen: selten ist eine Ausgabe thematisch dermaßen an mir vorbeigelaufen.

Von den großen Themen ist so gar nix meins:
Destruction: waren vor 40 Jahren mal gut, alles danach gepflegte Langeweile und den Eindruck verbreitet auch Schmier im Interview. Da muss bei der neuen Platte schon eine riesige Steigerung kommen, dass ich mich da ernsthaft begeistere.

Gothic Metal: halt nur zu ca. 10% meins und fast vollständig an mir vorbei gelaufen damals.

Sinner: witzigerweise die erste Metal/Hard Rock Band, die ich jemals gesehen habe (1985 als Vorgruppe von Warlock), aber beim Reinhören eben nochmal festgestellt, dass sie selbst in ihren besten Momenten einfach nicht weh tun, aber mich auch nullkommanull begeistern.

Gleiches gilt für Brainstorm.

Das Feature zu den besten Alben der Nullerjahre wirkt zwar etwas inspirationsarm, aber da sind schon 2-3 Alben, die ich neu entdecken könnte.

Bleibt immer noch genug an 1-2 Seitern und natürlich auch die neuen Scheiben, wobei da vom bisher Gehörten nur Sanhedrin ein absoluter Pflichtkauf für mich ist.

Ich hoffe aufs Frühjahr für größere Begeisterung bei mir.
 
Die Tatsache, dass ich mich bei @Iron Ulf 's Rezensionen der Destruction-Alben köstlich amüsiert habe (diese Vergleiche, ey! :verehr: :D ) ist Grund genug, um mal wieder Forums-Senf hierzulassen und damit ne längere Abwesenheit zu beenden.
Hast du fein gemacht, Bester! Jeder braucht 'nen Ulf! Nicht nur Bands! Word!
 
Heft kam heute an und mein spontaner Dank geht an @kingrandy .

Bei den Überschriften dachte ich, dass dieses Mal wohl nicht ganz soviel für mich dabei ist. Bis ich auf das Interview mit Jonathan Hultén stieß. Sowas nennt man wohl Liebe auf den ersten Blick. Vielen Dank :top:
Mir ging's genauso. Man hatte das Gefühl, den richtig ein bisschen kennenzulernen.
Und das Mantar-Interview fand ich noch toll, aus demselben Grund.
 
Die Tatsache, dass ich mich bei @Iron Ulf 's Rezensionen der Destruction-Alben köstlich amüsiert habe (diese Vergleiche, ey! :verehr: :D ) ist Grund genug, um mal wieder Forums-Senf hierzulassen und damit ne längere Abwesenheit zu beenden.
Hast du fein gemacht, Bester! Jeder braucht 'nen Ulf! Nicht nur Bands! Word!

Vielen Dank für die Blumen. Ich muss aber auch sagen, dass manche Themen sich wie von selbst schreiben. Und ich hoffe, dass bei aller Flapsigkeit der Riesenrespekt durchscheint, den ich vor Schmier und Kumpanen ob ihres Kulturvermächtnisses habe...!
 
die Heftvorstellung ist mal wieder einfach großartig - an Klaus' Stelle würde ich mir da hinter der Kamera ständig so das Brett lachen:D BTJ's derzeit im Entstehen befindlichen Kult werde ich natürlich ungelesen beitreten!
 
Zurück
Oben Unten