DEAF FOREVER - die fünfundsechzigste Ausgabe

Da find ich mich in Vielem wieder, was du schreibst. Gibt so einiges, was ich nicht brauche, aber jeder feiert es ab.
Werde aber auch hier mal den Versuch wagen, bin in Sachen Black Metal sehr eigen.
:)
Bitte gib der Band auf jeden Fall eine Chance. Der HOH Auftritt war vollkommen großartig und vor allem super sympathisch. Ja, man muss sich ein wenig einhören. Aber dann holt Dich die Band ganz gewaltig ab.
 
Imha Tarikat und Heaven Shall Burn sind beides nicht so meine Welt. Bei Erstgenannten liegt das vielleicht daran, dass ich mich mit der Band bisher nur wenig befasst habe. Deshalb kommt mir die TS gerade recht; und einfach super, dass beim DF nicht nur die größeren Acts auf dem Cover landen.
HSB brauche ich musikalisch nicht, aber ich feiere die Band für ihre klare politische Haltung. Deshalb freue ich mich auch auf dieses Interview.

Ansonsten bietet das Heft wieder reichlich Stoff. Freue mich u.a. auf Black Sword Thunder Attack, Sodom, Lady Beast, Tower, Venator, Onslaught oder den KIT-Bericht. :top:
 
DEAF FOREVER #65 - Die Videovorstellung

Herzlich Willkommen zur Vorstellung unserer neuen Ausgabe #65. Björn Thorsten Jaschinski hat sich extra für das Video die Haare gewaschen und Götz hat sich vorgenommen, keine infantilen Witzchen zu machen, keine Gewaltandrohungen gegenüber Björn Thorsten verlauten zu lassen und das Niveau dieses Mal ganz hoch zu schrauben. Dass dieses Vorhaben keine 30 Sekunden anhält, weil Björn Thorsten erstmal zu einem Becher vermeintlichem Eigenurin greift, dürfte wohl niemanden verwundern. Ansonsten erwartet euch das gewohnte Programm aus Nerdigkeit, Fachsimpelei und liebevoller Kontroverse.

DEAF FOREVER #65 ist ab morgen, Freitag, den 13. Juni im Zeitschriftenhandel erhältlich und schon jetzt in unserem Onlineshop unter https://shop.deaf-forever.de/Magazine/-65-04-2025::80.html


video65.jpg
 
Puh, gibt schon wieder eine neue Ausgabe? Kinners was die Zeit vergeht. Die Frage wie immer: Lese ich diesmal mehr als das Vorwort und ein zwei Rubriken? Helloween und Sodom vielleicht? Ich weiss es nicht. Wenigstens landet es nicht eingepackt auf dem "nicht gelesen" Stapel sondern wandert erstmal auf den Wohnzimmertisch, wo es mich zwei Monate anlächeln wird. Die Kinder werden sicher wieder desinteressiert durchblättern. Die Frage also: Warum tu ich mir das alle zwei Monate an? Ach ja, angekommen ist das Heft im schönen Seebach noch nicht.
 
Heft ist heute in Bern angekommen und als erstes habe ich gleich mal das HSB-Interview gelesen. Da ist eine Fülle von interessanten Gedanken zu finden: Zum Begriff "Heimat", zum Heraklit-Zitat "der Krieg ist der Vater aller Dinge" und schliesslich eine super Antwort an die Metal-ist-unpolitisch-Fraktion (werft die Faschos raus, wenn ihr keine Politik wollt). Klares Highlight für mich.
 
Das Heft wurde heute voller Freude aus dem Briefkasten gefischt.
Das erste Durchblättern verspricht wieder eine interessante (und teure) Lektüre. Nur bei den Leserbriefen hatte ich wieder ein negatives Deja Vu. Es steigt doch "leicht" der Puls, wenn man mal wieder von "halbwissend wiedergekäuten linksgrünen" Ansichten und der Demokratiegesundung in den USA lesen darf.
 
Zurück
Oben Unten