DEAF FOREVER - die neunundvierzigste Ausgabe

Dieses Thema im Forum "DEAF FOREVER - Alles zum Magazin" wurde erstellt von kingrandy, 9. August 2022.

  1. Inferno

    Inferno Till Deaf Do Us Part

    Wobei Nergal für mich ja irgendwie schon immer der Tobias Sammet des Black Metals gewesen ist...:D
     
  2. The Metallian

    The Metallian Till Deaf Do Us Part

    Es gibt da draußen so viele neue und auch schon ältere bis alte und ziemlich unbekannte Bands und Solo-Projekte, die dem klassischen Metal zuzuordnen sind, aber es wird sich gefühlt verstärkt auf DM und BM konzentriert. Gefühlt, wohlgemerkt.

    Ich nenne da einfach mal Bands wie Revenge (COL), Oath (SC), Kaine + Fury (UK), Äskväder + Märvel (SE), Arena, Light & Gallow (US), LORD (AUS), Metal Raider + The Silent Rage mit Michalis Rinakakis (ex Air Raid) usw.

    Wäre schön, über solche Bands mehr zu lesen,
    damit die einen größeren Bekanntheitsgrad erreichen.
     
    Dörte Dietz und Metalbat gefällt das.
  3. Dogro

    Dogro Till Deaf Do Us Part

    So ist es.
    Die eine ist ganz nett, die andere nichtmal das.
     
    Dörte Dietz gefällt das.
  4. kingrandy

    kingrandy Moderator Roadcrew

    Die Kollegen haben vor der Abfahrt nach Schlotheim übrigens noch jede Menge Vorbestellerhefte auf den Postweg gebracht. :)
     
    Rada, Gaimchú, ManicPreacher und 5 anderen gefällt das.
  5. beschissen

    beschissen Till Deaf Do Us Part

    Neben mir steht 1 ganzer KARTON druckfrische Hefte, aber ich darf nicht "ran". Nur so viel sei schon verraten: riecht verdammt gut. Könnten aber auch die Kollegen sein, also der Geruch.
     
    Othuum, Fire Down Under, Rada und 7 anderen gefällt das.
  6. Sulfura

    Sulfura Till Deaf Do Us Part

    Hoffentlich mit Blümchenbriefmarken.
     
  7. Sulfura

    Sulfura Till Deaf Do Us Part

    Warum, wieso, weshalb?
     
  8. Assipunk

    Assipunk Dawn Of The Deaf

    Hm, Metal und Hardrock für Überzeugungstäter. Und dann die 4 vielzitierten Bands (auch noch ganz oben bzw. als Titel), denen genau das abgesprochen wird.
    Was das soll erschließt sich mir nicht.
     
  9. Frostgrinder

    Frostgrinder Dawn Of The Deaf

    Sehe ich anders. Wenn ich mir die Themen- bzw. Bandauswahl der ersten Jahre des Deaf Forever in Erinnerung rufe, schienen mir mehr Vertreter des extremeren Metal vorhanden zu sein. Seinerzeit gab es ja komplette Themenblöcke bspw. über Black Metal.

    Ich habe auch den Eindruck, die „Under a funeral Moon“ Rubrik ist schmaler geworden.
    Weiterhin große Liebe für das Magazin, aber mich dünkt, klassischer Heavy Metal ist nicht wenig repräsentiert.
    Ich gebe dir aber recht, dass kleinere Bands gern weiterhin, bzw. auch häufiger ins Heft aufgenommen werden können.
    Journey war ne coole Abwechslung, aber ich persönlich benötige, trotzt aller Relevanz für die Szene, nicht den 317. Bericht über Maidens Studio Hausmeister. :D
     
  10. Mondkerz

    Mondkerz Till Deaf Do Us Part

    Ich habe mir das Thema hier noch mal durch den Kopf gehen lassen, und mittlerweile freue ich mich sogar auf den Amon Amarth Beitrag. Bei denen kann ich auch nicht ganz nachvollziehen warum sie in einen Topf mit den anderen Bands geworfen werden, eigentlich kann ich überhaupt nicht nachvollziehen warum hier in der Diskusssion MH, Amon Amarth, Behemoth und Arch Enemy in einen Topf geworfen werden.

    Etwas mehr Auflockerung, ohne die Grundthematik aus dem Fokus zu verlieren, kann nicht schaden und große Bands waren doch immer wieder Thema und hatten Titelstorys. Journey, Kreator, Helloween, etc.
     
    Schiffel und TwistOfFate gefällt das.
  11. Danzig

    Danzig Till Deaf Do Us Part

    Hmmh, bin jetzt irgendwie neugierig auf die Machine Head. Die Through The Ashes Of Empire fand ich damals ziemlich stark.
     
    Chasm, -DMR- und sash81 gefällt das.
  12. Dogro

    Dogro Till Deaf Do Us Part

    Heavy Metal und Fabelwelten sind zwei Dinge, die manchmal wunderbar Hand in Hand gehen.
     
    Rada, LaHaine, Bexham und 2 anderen gefällt das.
  13. Doctor_Doctor_please

    Doctor_Doctor_please Till Deaf Do Us Part

    Heißen die nicht Knight & Gallow? Deren Album war in den Reviews in einer der letzten DF-Ausgaben und ist sehr empfehlenswert.
     
  14. The Corrosion

    The Corrosion Till Deaf Do Us Part

    Heft ist angekommen! Urlaub gerettet!
     
    Dunkles Futteral gefällt das.
  15. The Metallian

    The Metallian Till Deaf Do Us Part

    Jep, vermaledeite Autokorrektur. :D.



    Das Album der Band ist echt gut geworden, aber auch Revenge aus Kolumbien könnten gerne mal einen Artikel bekommen. Über 20 Jahre gibt's die Band schon. Schnackt doch einfach mal mit Esteban.

    Und da ja Wucan von den DF- Ostgoten geliebt werden, weshalb gibt's dann nicht auch Interviews mit Bands, die ähnlich klingen so wie Siena Root, Children of the Sun, Lucifer Was oder Lucifer's Friend ( gerade weil ja John Lawton deren und Uriah Heep's Sänger war).

    Oder interviewt mal Lord Tim von Lord ( singt auch bei Ilium), Fish über seine angehende, letzte Tour, Thunder and Ligjtning aus Berlin könnten auch Unterstützung gebrauchen, fragt bei Pagan Altar nach was so läuft, Blaze Bayley wäre auch ein guter Gesprächspartner usw.

    Die machten Hardrock und Metal aus Überzeugung, mehr Unterstützung wäre nett.
     
  16. Felix Unfreundlich

    Felix Unfreundlich Redakteur Roadcrew

    Ein Glück, Alter...
     
  17. Achim F.

    Achim F. Till Deaf Do Us Part

    Ja, das Leben ist manchmal verdammt kompliziert.
     
  18. JazColeman

    JazColeman Deaf Leppard

    Ich bin ja eher Fan der Frühphase von Gott und höre heute noch mit meinem kleinen Sohn "Biene Maja" rauf und runter...Vorfreude aufs Interview!
     
    RageXX, Dogro, Rada und 7 anderen gefällt das.
  19. Amöbensuppe

    Amöbensuppe Till Deaf Do Us Part

    nee, Drachen ;)
     
  20. Sulfura

    Sulfura Till Deaf Do Us Part

    Sendungen mit Blümchenbriefmarken werden bevorzugt transportiert. Das weiss doch jeder.
     
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.