Siebi
Till Deaf Do Us Part
Ich will aber noch nicht auf die Karre. Es geht mir ausgezeichnet. Ich bin kerngesund.Ach, du bist doch schon so gut wie scheintot.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich will aber noch nicht auf die Karre. Es geht mir ausgezeichnet. Ich bin kerngesund.Ach, du bist doch schon so gut wie scheintot.
Du musst langsam aufpassen. Gleich kommt der Prügel zum Einsatz....Ich will aber noch nicht auf die Karre. Es geht mir ausgezeichnet. Ich bin kerngesund.
Du musst langsam aufpassen. Gleich kommt der Prügel zum Einsatz....
Oder würdest du gerne etwas spazieren gehen?
Und zischhhhh...Sie sind doch nicht etwa Dr. Prügelpeitsch aus der gleichnamigen Fernsehserie ?
Und zischhhhh...
Angenehm, Frau Dr. Agnes Prügelpeitsch. Dominant.
Und wer sind Sie?
also zumindest Brögi lebt im Eigental bei Luzern, das ist schon direkt in der Berg-Pampa. Das Bild schaut allerdings dennoch irgendwie unecht/künstlich aus.Eine Frage hätte ich zum Messiah-Bandfoto. Soll das absichtlich eine Parodie auf diverse volkstümliche Bands sein mit der schönen, sonnendurchfluteten Schweizer Berglandschaft im Hintergrund? Noch dazu sehen die Musikanten irgendwie semi-professionell hinein geschnitten aus.
Natürlich jeder wie er mag und es muss auch nicht jedes Bandpic am Friedhof geschossen werden, aber das schaut schon arg bescheiden aus...
Der Helle hatte die für einen halbwegs anständigen Preis in seinem Ebay Shop.Habe ich, wollte nicht auf eine Euro Veröffentlichung warten. Porto aus den USA, wie üblich, eigentlich viel zu hoch, war mir aber in dem Fall egal..
Ich habe deine Frage mal weitergeleitet - hier die Antwort von Band-Manager Roger "Wicked" Wicki:Eine Frage hätte ich zum Messiah-Bandfoto. Soll das absichtlich eine Parodie auf diverse volkstümliche Bands sein mit der schönen, sonnendurchfluteten Schweizer Berglandschaft im Hintergrund? Noch dazu sehen die Musikanten irgendwie semi-professionell hinein geschnitten aus.
Natürlich jeder wie er mag und es muss auch nicht jedes Bandpic am Friedhof geschossen werden, aber das schaut schon arg bescheiden aus...
Da drückt Götz ja ordentlich auf die Tränendrüse bei der Heftvorstellung! Man möchte ihm am liebsten – auf unschwule Art – über die Glatze streicheln. Aber das tun sicher bereits die angesprochenen „Praktikantinnen“Herzlich Willkommen zur Vorstellung der neuen Ausgabe des DEAF FOREVER. Wir starten mit der #37 in unseren siebten Jahrgang - unglaublich, oder? Ebenso unglaublich ist, dass unser Frank nach 30 Jahren im hauptberuflichen Musikjournalismus eine neue Herausforderung gesucht und gefunden hat und zur Deutschen Bahn wechselt. Was eigentlich noch unglaublicher ist, wenn man seine Geschichten über die Erlebnisse mit dieser Firma kennt. Und so schwingt in der heutigen Heftvorstellung auch eine gewisse Wehmütigkeit mit, denn es ist die vorerst letzte, die Götz mit Frank macht - auch wenn Frank uns als freier Mitarbeiter erhalten bleibt. Bei der nächsten Heftvorstellung sitzt dann Franks Nachfolger neben dem Chef. Wer das sein wird, verrät Götz im 28-minütigen Video, mit dem wir euch wie immer viel Spaß wünschen!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen