Hab das Heft nun auch seit gestern durch - pünktlich, denn heute ist hier das neue Heft angekommen!
War wieder sehr lesenswert, die DEATHROW-Story fand ich super, auch wenn mich die Band bisher nie so gepackt hat. Aber zu lesen, wie die damals einfach alles hinter sich gelassen haben, um ohne jede Sicherheit in eine andere Stadt zu fahren und es dort zu versuchen, ist schon krass.
Die ZAPPA -Story war mein persönliches Highlight, da waren für mich relativen "Neuling" (vor gut vier Jahren angefangen, mich mit seinem Werk zu beschäftigen und hab erst insgesamt 18 Tonträger von ihm und den MOTHERS) auch so einige interessante Anekdoten dabei, auch wenn ich manches schon wusste.
Auch
Iron Ulfs IOTUNN Interview, das mich noch mal neugieriger auf die Band (auf die ich vorher eh schon aufmerksam wurde) gemacht hat, fand ich super!
Etwas unverständlich fand ich
SMMs Bewertungen der neuen STARGAZER und RUINS OF BEVERAST.
Michael, ich dachte, du stehst auch auf Bands wie ATHEIST, SADUS und spätere DEATH und von denen haben STARGAZER ja eine ganze Menge in ihrem Sound (plus etwas kauzigem Heavy Metal und Black-Metal-Atmosphäre). Ein Part (glaube, im dritten Stück) erinnert mich da sogar immer ziemlich an WATCHTOWER.
"Psychic Secretions" ist für mich bisher jedenfalls sogar heißer Anwärter auf "Album des Jahres", ein Platz auf dem Siegertreppchen oder zumindest unter den Top-5 dürfte so gut wie sicher sein. Immerhin haben Andreas Stappert und Stefan Franke das Album zu würdigen gewusst und die meisten haben sie im Soundcheck ja mindestens mit "gut" (7 Punkte aufwärts) bewertet.
Und standst du nicht auch mal auf RUINS OF BEVERAST (zumindest zu "Blood Vaults"-Zeiten, oder verwechsle ich da etwas)? Klar, etwas hat sich die Band schon entwickelt, aber es sind ja auch noch viele (seit "Foulest Semen...") vertraute Elemente vorhanden und die Atmosphäre ist zum Anschneiden...
Waren für mich beide zusammen mit der neuen SEPTAGON die ersten Jahres-Highlights.