DEAF FOREVER - die zweiundsechzigste Ausgabe

Heft war Donnerstag schon im Briefkasten!

Sehr gute Ausgabe mal wieder; bockstarker Nachruf auf Paule, sehr gutes Gothis Metal-Special (bei dem ich noch ein paar Anspieltips entdecken konnte), sehr toller
Earmageddon. El Rojo liefert ab, duftes Gates of Slumber-Interview (obwohl für meinen Geschmack zu viel Politik, und das Interview endet leider gerade, als Karl von seiner
privaten Situation berichtet, wo's also so richtig persönlich wird). Yoth Iria-Interview auch sehr fein.
Emotionalster Moment der Ausgabe: @Iron Ulf beim kurzen Live-Bericht zu Ritual Death und den Begleitumständen (im Jahrespoll).

Minuspunkte der Ausgabe: Bewertung von Vitus' C.O.D. (Ok, die Platte ist kein Meilenstein, aber sooo mies nun auch nicht!), und vor allem:
Kein Majak-Interview! Was erlaube Deaf Forever!?

Ichh hoffe, da war jetzt nix gespoilert bei....
 
Das ging flott, extra für's Heft musste der Postbote montags ausrücken.
Durchblättern macht Bock, ich bin ich heute auch mit der vorletzten Ausgabe fertig geworden /o
Nur das "Grosse Gothic Metal Special" hatte ich mit größer vorgestellt ... aber es kommt ja noch Teil 2. Schön jedenfalls, dass auch die "Beauty In Darkness"-Reihe vorkommt; da hatte ich erst vor Kurzem tonträgertechnisch zugeschlagen, da die beiden ersten Ausgaben schon mitprägend waren. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur immer wieder betonen, dass Crematory-Sänger Felix Stass einer der nettesten und großherzigsten Menschen in der gesamten Szene ist und ein waschechter Maniac noch dazu. Nach meinem gemeinen Verriss der letzten Crematory-Scheibe hatte ich direkt etwas Scheu, ihm unter die Augen zu treten, aber er hat das alles mit Humor genommen und kam dann sogar mit zu unserer Weihnachtsfeier, wo wir bis in die Puppen gezaubert haben. Spitzentyp, der Felix, da gibt's nichts!

Danke dafür :top:.
Ich kenn Felix auch so ein bischen, sind uns zu Zeiten des Debüts in ner Disse in Ludwigshafen über die Füsse gestolpert. Bin damals selbst gerade so über den Death-Doom Kram in härtere Sphären reingerutscht und fands schon cool ne Band in dem Stil aus der Heimatecke zu haben. Hab ihn dann auch mal ne Weile lang als DJ in Karlsruhe auf ner Knüppelnacht vertreten, wenn er gerade wieder mit Crematory auf Reisen war (die spielten damals noch deutlich häufiger live). Aber auch in seiner eigenen Playlists kam selten mal Crematory vor, glaube der schämte sich auch immer ein bischen, wenn sich einer, vermutlich zum einschleimen, Zeug seiner Band gewünscht hat :D, ansonsten lief da nämlich fast ausschließlich ziemliches Gebolze. Crematory hab ich erst spät, glaub mit der Act 7, dann völlig verlassen, aber vorher auch eher nur noch aus Verbundenheit gekauft, wobei ich das Debüt selbst heute noch ganz anhörbar finde (Eyes of suffering!).

N ganz anderes Kaliber war dann schon Ab:Norm, die mit Felix am Gesang eines der geilsten Death-Tech Alben Deutschlands rausgebracht haben. Sowieso hat Felix m.M.n. n. saugeiles Organ und ist ein oberamtlicher Grunzer, leider hab ich die Coverband "Die Paten" an der er ja n paar Songs übernahm, nie live gesehen. Seinen Solokram hab ich mir allerdings, wohl eigentlich eher wegen Rogga, auch noch nicht angetan.

Kochen kann der gute auch wie ein Gott, hatte ja auch mal ne eigene Saucenmanufaktur, der Laden in dem er in LU malocht und Küchenchef spielt scheint dem Hörensagen nach auch Bombe zu laufen. Was allerdings ne ganz miese Idee ist, ist mit dem Typ einen heben zu wollen :feierei:.Ich weiß von etlichen "Szenegrößen" die meinten mit ihm mithalten zu können und die er gnadenlos unter den Tisch gesoffen hat. Er steht glaub ich auf so 1 zu tot "Lemmy- " Jacky-Cola Mischungen.............

Ach, und was ich fast vergessen hätte:
Bei allem (teilweise wohl auch angebrachtem) Spot über Crematory..... Ahnung von (richtiger) Mucke hat Felix def. auch, der ist sowas wie n lebendes Metal-Archives. Der kennt sich wirklich in fast allen Metalgenres blind aus, auch richtig obskuren Kram o_O.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kochen kann der gute auch wie ein Gott, hatte ja auch mal ne eigene Saucenmanufaktur, der Laden in dem er in LU malocht und Küchenchef spielt scheint dem Hörensagen nach auch Bombe zu laufen. Was allerdings ne ganz miese Idee ist, ist mit dem Typ einen heben zu wollen :feierei:.Ich weiß von etlichen "Szenegrößen" die meinten mit ihm mithalten zu können und die er gnadenlos unter den Tisch gesoffen hat. Er steht glaub ich auf so 1 zu tot "Lemmy- " Jacky-Cola Mischungen.............

Ach, und was ich fast vergessen hätte:
Bei allem (teilweise wohl auch angebrachtem) Spot über Crematory..... Ahnung von (richtiger) Mucke hat Felix def. auch, der ist sowas wie n lebendes Metal-Archives. Der kennt sich wirklich n fast allen Metalgenres blind aus, auch richtig obskuren Kram o_O.
Das macht ihn mir nun doch richtig sympathisch. Ohne Witz.
 
Zurück
Oben Unten