DEAF FOREVER MANIACS! - Die einmalige Sonderausgabe

IMG-4024.jpg

Unser kleines Heftchen hat jetzt auch Hanoi erreicht - ein Wiedersehen nach etwas über einem Jahr. Imperial Cult (links im Bild) kann das Ganze sogar problemlos lesen, da er mal in Deutschland studiert hat. Da Rogdan (2. von links) derzeit in den USA studiert und nur für die Sommerferien wieder in der Heimat ist, liegen sowohl ELCROST wie auch BLOOD SERPENT studiomäßig derzeit auf Eis, dafür gibt es diverse Liveshows in den kommenden Wochen und Monaten, u.a. auch in Taiwan. Imperial Cult wiederum hat mit PUTRID VOMIT CHRIST ein neues Projekt am Start, eine heftige Death/Doom-Walze mit deutlicher Black Metal-Schlagseite, die ich nur wärmstens empfehlen kann.
 
IMG-4024.jpg

Unser kleines Heftchen hat jetzt auch Hanoi erreicht - ein Wiedersehen nach etwas über einem Jahr. Imperial Cult (links im Bild) kann das Ganze sogar problemlos lesen, da er mal in Deutschland studiert hat. Da Rogdan (2. von links) derzeit in den USA studiert und nur für die Sommerferien wieder in der Heimat ist, liegen sowohl ELCROST wie auch BLOOD SERPENT studiomäßig derzeit auf Eis, dafür gibt es diverse Liveshows in den kommenden Wochen und Monaten, u.a. auch in Taiwan. Imperial Cult wiederum hat mit PUTRID VOMIT CHRIST ein neues Projekt am Start, eine heftige Death/Doom-Walze mit deutlicher Black Metal-Schlagseite, die ich nur wärmstens empfehlen kann.
Wie geil. Bestell den beiden Maniacs mal beste Grüße. Jetzt erobern wir auch noch den asiatischen Markt :D
 
IMG-4024.jpg

Unser kleines Heftchen hat jetzt auch Hanoi erreicht - ein Wiedersehen nach etwas über einem Jahr. Imperial Cult (links im Bild) kann das Ganze sogar problemlos lesen, da er mal in Deutschland studiert hat. Da Rogdan (2. von links) derzeit in den USA studiert und nur für die Sommerferien wieder in der Heimat ist, liegen sowohl ELCROST wie auch BLOOD SERPENT studiomäßig derzeit auf Eis, dafür gibt es diverse Liveshows in den kommenden Wochen und Monaten, u.a. auch in Taiwan. Imperial Cult wiederum hat mit PUTRID VOMIT CHRIST ein neues Projekt am Start, eine heftige Death/Doom-Walze mit deutlicher Black Metal-Schlagseite, die ich nur wärmstens empfehlen kann.
Wie geil. Großartig. Schönen Urlaub noch. Oder was auch immer ihr da macht.
 
IMG-4024.jpg

Unser kleines Heftchen hat jetzt auch Hanoi erreicht - ein Wiedersehen nach etwas über einem Jahr. Imperial Cult (links im Bild) kann das Ganze sogar problemlos lesen, da er mal in Deutschland studiert hat. Da Rogdan (2. von links) derzeit in den USA studiert und nur für die Sommerferien wieder in der Heimat ist, liegen sowohl ELCROST wie auch BLOOD SERPENT studiomäßig derzeit auf Eis, dafür gibt es diverse Liveshows in den kommenden Wochen und Monaten, u.a. auch in Taiwan. Imperial Cult wiederum hat mit PUTRID VOMIT CHRIST ein neues Projekt am Start, eine heftige Death/Doom-Walze mit deutlicher Black Metal-Schlagseite, die ich nur wärmstens empfehlen kann.
Hanoi Rocks halt einfach;) Saucool, lieben Gruß an deine Frau und euch ne gute Zeit da!
 
IMG-4024.jpg

Unser kleines Heftchen hat jetzt auch Hanoi erreicht - ein Wiedersehen nach etwas über einem Jahr. Imperial Cult (links im Bild) kann das Ganze sogar problemlos lesen, da er mal in Deutschland studiert hat. Da Rogdan (2. von links) derzeit in den USA studiert und nur für die Sommerferien wieder in der Heimat ist, liegen sowohl ELCROST wie auch BLOOD SERPENT studiomäßig derzeit auf Eis, dafür gibt es diverse Liveshows in den kommenden Wochen und Monaten, u.a. auch in Taiwan. Imperial Cult wiederum hat mit PUTRID VOMIT CHRIST ein neues Projekt am Start, eine heftige Death/Doom-Walze mit deutlicher Black Metal-Schlagseite, die ich nur wärmstens empfehlen kann.
Jeah....sehr geil.

Ich habe die ersten beiden Alben auch nur aus musikhistorischem Interesse in der Sammlung.
Interessant zu lesen war es trotzdem.

Genau so Sachen meinte ich, als ich den Thread die Tage mal wieder hoch geholt habe.

Was hat euch gefallen, was eher nicht....einfach mal ein bisschen Austausch.

Ja, der Thread hat über 50 Seiten.....viele davon sind allerdings voll mit Neuanmeldungen bzw. Bestellungen (was ich natürlich einfach nur unbeschreiblich geil finde ! :feierei:)
 
Also die Themen waren immer toll,das Layout super,ich fand es eine runde Sache und ich denke ,ne Fortsetzung, egal in welcher Form würde dem forum guttun,ohne natürlich in Konkurrenz zum Heft zu gehen,wir haben soviele talentierte Leute hier,das wir das auch in irgendeiner Form weiterverfolgen sollten.

Ist aber nur meine Meinung dazu.
Und ich bin nur ein untalentierter kleiner User. ;)
 
Vom unglaublich wertigen Inhalt mal abgesehen: Mir gefällt eigentlich der Gedanke, dass das etwas Einmaliges war. Eine Nachfolge weckt Erwartungen, ganz unfreiwillig, und es besteht (ähnlich wie bei Ernies Krachmucker Videos) die latente Gefahr, dass aus Spaß und Motivation irgendwann Zugzwang wird, wodurch das herrlich Unschuldige und Ideelle verloren gehen kann. Das aber nur aus meiner Sicht als Konsument und Wertschätzer. Natürlich würde ich nen Nachfolger nicht ablehnen, wenn es Pläne dafür gäbe. Aber ich kann gut damit leben, wenn es bei dieser einen Ausgabe bleibt, Mangel an Lese-Nachschub wird es so schnell nicht geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Burmi : Ich hatte in die Richtung schon einen Vorschlag gemacht, der ungefähr wie folgt lautet: Einmal im Jahr ein Heft mit Themen zu machen, die im vergangenen Jahr im DF keine oder zu wenig Beachtung gefunden haben. Dazu dann gerne zeitlose Sachen wie Earmageddons und dergleichen.

Schreiben könnte da grundsätzlich jeder (ist ja kein Geheimnis), ein kleines Team sammelt bis zu einer Deadline Vorschläge/Beiträge, die werden anschließend lektoriert und layoutet. Der Umfang schwankt je nach Beteiligung, und das Heft ist fertig, wenn es eben fertig ist.

Falls dann im Vorfeld noch ein paar Leute die Druckkosten absichern, steht der Sache nichts mehr im Wege. :)
 
@Burmi : Ich hatte in die Richtung schon einen Vorschlag gemacht, der ungefähr wie folgt lautet: Einmal im Jahr ein Heft mit Themen zu machen, die im vergangenen Jahr im DF keine oder zu wenig Beachtung gefunden haben. Dazu dann gerne zeitlose Sachen wie Earmageddons und dergleichen.

Schreiben könnte da grundsätzlich jeder (ist ja kein Geheimnis), ein kleines Team sammelt bis zu einer Deadline Vorschläge/Beiträge, die werden anschließend lektoriert und layoutet. Der Umfang schwankt je nach Beteiligung, und das Heft ist fertig, wenn es eben fertig ist.

Falls dann im Vorfeld noch ein paar Leute die Druckkosten absichern, steht der Sache nichts mehr im Wege. :)
Die Idee klingt ja klasse,wäre schön wenn es ne Fortsetzung gäbe. Ich würde mich dann auch gerne einbringen.
 
@Burmi : Ich hatte in die Richtung schon einen Vorschlag gemacht, der ungefähr wie folgt lautet: Einmal im Jahr ein Heft mit Themen zu machen, die im vergangenen Jahr im DF keine oder zu wenig Beachtung gefunden haben. Dazu dann gerne zeitlose Sachen wie Earmageddons und dergleichen.

Schreiben könnte da grundsätzlich jeder (ist ja kein Geheimnis), ein kleines Team sammelt bis zu einer Deadline Vorschläge/Beiträge, die werden anschließend lektoriert und layoutet. Der Umfang schwankt je nach Beteiligung, und das Heft ist fertig, wenn es eben fertig ist.

Falls dann im Vorfeld noch ein paar Leute die Druckkosten absichern, steht der Sache nichts mehr im Wege. :)
Bleibt nur eine klitzekleine Frage: Wer finanziert das Ganze vor wenn es gedruckt erscheinen soll? ;)
 
Vom unglaublich wertigen Inhalt mal abgesehen: Mir gefällt eigentlich der Gedanke, dass das etwas Einmaliges war. Eine Nachfolge weckt Erwartungen, ganz unfreiwillig, und es besteht (ähnlich wie bei Ernie's Videos) die latente Gefahr, dass aus Spaß und Motivation irgendwann Zugzwang wird, wodurch das herrlich Unschuldige und Ideelle verloren gehen kann. Das aber nur aus meiner Sicht als Konsument und Wertschätzer. Natürlich würde ich nen Nachfolger nicht ablehnen, wenn es Pläne dafür gäbe. Aber ich kann gut damit leben, wenn es bei dieser einen Ausgabe bleibt, Mangel an Lese-Nachschub wird es so schnell nicht geben.
Ich wollte auch gar nicht auf nen Nachfolger / ne zweite Auflage hinaus. Einfach nur noch mal ein bisschen über die "Einmalige Sonderausgabe" diskutieren....

:feierei:
 
Seitdem das Heft letzten Herbst hier ankam, warte ich darauf, dass ich endlich Zeit und Muße finde, es in Ruhe und mit der gebotenen Sorgfalt zu lesen. So manchen Artikel habe ich in der Zeit schon kurz angelesen, aber das richtige Zelebrieren und Genießen fand bisher leider nicht statt.

Aber seit letzter Woche habe ich kurzzeitig etwas Luft und habe bis jetzt immerhin die ersten knapp 50 Seiten durcharbeiten können. Und bei jedem Artikel habe ich irgendwann der Neigung zum ungläubigen Kopfschütteln nachgeben müssen, weil das einfach mit Worten nicht zu beschreiben ist, was ihr da auf die Beine gestellt habt. Sowohl die Ideen (z.B. die Brings-Podcast-Geschichte, der Venom-Earmageddon) als auch ihre textlichen und optischen Umsetzungen sind einfach nur grandios. Praktisch aus jeder Zeile spüre ich die begeisterte Leidenschaft, mit der ihr das Projekt verfolgt habt.

An sich möchte ich keinen Artikel echt herausheben, weil ich bisher jeden einzelnen toll finde. Trotzdem ist das 22-Seiten-Japan-Special natürlich das beeindruckendste Statement, eingeleitet mit der gnadenlosen Untertreibung man sei ja "kein intimer Kenner" der dortigen Szene. Bisher ist das der einizige offensichtliche Fehler, der mir aufgefallen ist. ;)
 
[..] eingeleitet mit der gnadenlosen Untertreibung man sei ja "kein intimer Kenner" der dortigen Szene. Bisher ist das der einizige offensichtliche Fehler, der mir aufgefallen ist. ;)

Wobei das zumindest bei mir stimmt :D
Ein guter Teil war mir zuvor schon bekannt, halt einfach aus eigenem Interesse und bisschen Hineinfuchsen.
Für den Artikel habe ich allerdings auch eine Menge recherchiert und selbst neu entdeckt und war offengestanden von der Größe und auch Tiefe dieser Szene ziemlich überwältigt - obwohl ich dachte, bereits einen ganz guten Überblick zu haben. Es fühlt sich auch immer noch nach einem Kratzen an der Oberfläche an, aber Vollständigkeit ist natürlich nicht annähernd zu erreichen :)
Ich denke, @Dunkles Futteral ging es da ähnlich. Seinen Bereich kann ich bloß mit offenem Mund und ahnungslos (nun natürlich etwas weniger) bestaunen, und da sind dann ja noch nicht mal die Subgenres dabei, die wir nicht behandelt hatten ...
 
An sich möchte ich keinen Artikel echt herausheben, weil ich bisher jeden einzelnen toll finde. Trotzdem ist das 22-Seiten-Japan-Special natürlich das beeindruckendste Statement, eingeleitet mit der gnadenlosen Untertreibung man sei ja "kein intimer Kenner" der dortigen Szene. Bisher ist das der einizige offensichtliche Fehler, der mir aufgefallen ist. ;)
Also die Einleitung hat ja @WitheringHeights geschrieben, aber auch für mich gilt, dass ich viel Wissen erst im Laufe der Arbeit am Special erworben habe, es war zumindest zu Beginn eher so, wie es so schön auf Seite 4 im Inhaltsverzeichnis steht, dass wir beide uns einfach den Wunsch nach einem Japan-Special selbst erfüllt haben, ohne anfangs zu wissen, wo der Weg hingeht, so sehe ich es zumindest. Es gibt ja hier im Forum einige, die sich sehr gut mit japanischen Bands auskennen, Ihr wisst sicherlich, wen ich meine, bevor ich User aufzähle und womöglich jemanden vergesse...
...Es fühlt sich auch immer noch nach einem Kratzen an der Oberfläche an, aber Vollständigkeit ist natürlich nicht annähernd zu erreichen :)
Ich denke, @Dunkles Futteral ging es da ähnlich.
Exakt, so ist es, Vollständigkeit ist nie zu erreichen, wir haben nach meiner Einschätzung die LeserInnen mit der Fülle von Namen und Fakten ohnehin erschlagen. :)

Meine Lieblingsbeiträge:
  • Dungeon Synth: @Thalon und @WitheringHeights, Ihr habt hiermit einen neuen Liebhaber des Genres gewonnen!:top:
  • Show Me Your Collection
  • Die Wiege des Black Metal
  • Black Metal in Vietnam
Aber auch alle anderen Artikel habe ich mit Genuss gelesen, zudem habe ich irgendwann einmal vor, zumindest eines der im Heft erwähnten Festivals im Südwesten Deutschlands zu besuchen und außerdem muss ich mich in diesem meinen Leben unbedingt noch mit Michael Monroe & Hanoi Rocks beschäftigen!

Die Arbeit am Special mit @WitheringHeights war einer meiner Höhepunkte im vergangenen Jahr und ich freu mich so darüber, dass ich ein Teil dieses Projektes sein durfte!:top:
 
Die Sonderausgabe ist immer noch der schiere Wahnsinn, aber mein Lieblingsbeitrag ist hier tatsächlich "Horror und Metal", danke dafür @Vinylian!
Da gibt es noch soooo viel drüber zu schreiben, sowas könnte ich mir auch super als Kolumne vorstellen.
Natürlich macht der Rest vom Heft auch immer noch tierisch Spaß, das Japan-Special z.B. hat mich auch komplett vom Stuhl gefegt, aber in dem Artikel habe ich mich komplett wiedergefunden.
Wie F.K.Ü. schon auf dem letzten Album sangen "It's Horror and Metal 'till the End"!
 
Zurück
Oben Unten