Der allgemeine Fußballthread II

RWE: Sechzig;
Trotz des 0:3 Auswärtssieg war das kein überzeugendes Spiel der Löwen gegen einen erschreckend schwachen Gegner und vermeintlichen Abstiegskanditat.
Leider mehr Not gegen Elend als ein interessantes Spiel zweier Traditionsvereine.

Da widerspreche ich teilweise. Essen war tatsächlich in einem erschreckend schwachen Zustand und Sechzig hat jetzt sicher nicht zum Zungeschnalzen gespielt, aber das Spiel locker dominiert.
Ich würde das eher als Not gegen „passt schon“ beschreiben, das Spiel selbst sicher kein Drittliga-Highlight, aber als Löwenfan war das schon ein angenehmer Fernsehnachmittag.
 
Es scheint, du bist inzwischen schon mit wenig Zufrieden zu stellen, ich erwarte mir da einfach einiges mehr.
Aber sicher hat Sechzig diese Saison sogar schon schwächere Spiele abgeliefert, was aber nicht der Maßstab sein kann.
 
Da widerspreche ich teilweise. Essen war tatsächlich in einem erschreckend schwachen Zustand und Sechzig hat jetzt sicher nicht zum Zungeschnalzen gespielt, aber das Spiel locker dominiert.
Ich würde das eher als Not gegen „passt schon“ beschreiben, das Spiel selbst sicher kein Drittliga-Highlight, aber als Löwenfan war das schon ein angenehmer Fernsehnachmittag.

Wenn die Mannschaft von der Hafenstraße verliert, haben die 60er alles richtig gemacht:top:
 
Ich hoffe dennoch dass RWE nicht absteigt und es eher die Zweitvertretungen und Verein wie Verl, Wiesbaden etc trifft...
Sehe ich auch so. Bis auf Verl, auf etwas niedrigerem Niveau auch ein Traditionsverein, mit dem der FC Remscheid früher öfter mal die Klingen kreuzte.
Apropos Remscheid: Spitzenspiel in Jüchen 3:0 sang- und klanglos verloren. Bin aber über einen Namen gestolpert: Tim Heubach. War glaube ich mal eine Art Hoffnungsträgerin in Lautern, jetzt reicht es nur noch zu Toren gegen den FC Remscheid…
 
Die haben doch auch einfach keinen Bock, oder? Wirkt zumindest so.
Kapitaler Bockmist bei der Wahl des neuen (und zum Glück alten, siehe unten) Sportvorstands, desaströse Kaderplanung, zwei Fehlentscheidungen bei der Trainerwahl, Spieler, die sich mindestens in Liga 2 oder im Ausland wähnen und ein Rucksack an Negativerlebnissen. Ich sag mal so, 8 (in Worten acht) Siege aus den letzten 51 Spielen inklusive Abstieg und einige der jetzigen "Leistungs"träger standen die meisten dieser Spiele auf dem Platz. Warum bei Heimspielen die Hütte immer noch voll ist und am einem Sonntagabend um 19:30 knappe 1000 Auswärtsfans nach Köln fahren (also gegen die Victoria, nicht den FC), das kann eigentlich auch keiner erklären.

Aber Ausreden gibt´s jetzt keine mehr, Sportvorstand und das gesamte Trainerteam wurden heute morgen beurlaubt. Nachfolge noch offen, Anarchie jetzt.
 
Kapitaler Bockmist bei der Wahl des neuen (und zum Glück alten, siehe unten) Sportvorstands, desaströse Kaderplanung, zwei Fehlentscheidungen bei der Trainerwahl, Spieler, die sich mindestens in Liga 2 oder im Ausland wähnen und ein Rucksack an Negativerlebnissen. Ich sag mal so, 8 (in Worten acht) Siege aus den letzten 51 Spielen inklusive Abstieg und einige der jetzigen "Leistungs"träger standen die meisten dieser Spiele auf dem Platz. Warum bei Heimspielen die Hütte immer noch voll ist und am einem Sonntagabend um 19:30 knappe 1000 Auswärtsfans nach Köln fahren (also gegen die Victoria, nicht den FC), das kann eigentlich auch keiner erklären.

Aber Ausreden gibt´s jetzt keine mehr, Sportvorstand und das gesamte Trainerteam wurden heute morgen beurlaubt. Nachfolge noch offen, Anarchie jetzt.
Für mich als gebürtigen Osnabrücker, der in seiner Kindheit und Jugend jedes 2. Wochenende auf der Bremer Brücke rumhing ist das ganz traurig mit anzusehen, was da passiert. Danke für die Erläuterungen.
Ein Bekannter, der mit ehemaligen Torwarttrainer in Kontakt ist, erzählte halt auch so ein paar Geschichten, die einem nur die Hände über den Kopf zusammenschlagen lassen. Streit untereinander und Nullbock-Mentalität ist das wohl das geringste Problem. Der Trainer & Co hat es nicht in den Griff bekommen und da war es längst überfällig die mal zu beurlauben.
 
Den Trainer überfällig? Der war kaum mehr als 10 Wochen da, natürlich wenig erfolgreich. Ich habe 2 oder 3 Spiele gesehen im TV und dachte mir, dass sieht nach 2 Klassenunterschieden aus. Vs. DD z.B. haben die 0:3 verloren - das war wirklich glücklich - wenn das 0:6 ausgeht, dann ist das auch okay. Bei der Truppe fehlt auch ordentlich Qualität, vor allem auf den Außen. Dazu kommen Fehler, die siehst Du in der Oberliga nicht. Davon landete nicht jeder Ball im Tor, dafür hatten die Gegner nicht die Qualität.
Im Prinzip benötigst Du 4 oder 5 neue Spieler, davon 2 Führungsspieler, die dem ganzen Hauf Mentalität einimpfen. Die müssen alle passen, sonst ist es aussichtslos. Circa 45 Punkte dürfte die Zielgröße für das rettende Ufer sein. 34 Punkte in 19 Spielen.....das ist im Prinzip ein Sieg in jedem zweiten Spiel. Mit dem aktuellen Kader unmöglich. Wenn das Bankkonto nichts mehr hergibt, dann geht es kommende Saison nach Drochtersen-Assel und Jeddeloh.
 
Zurück
Oben Unten