Der Black Sabbath Thread

Welcher Sänger?

  • Ozzy

    Stimmen: 362 57,0%
  • Dio

    Stimmen: 197 31,0%
  • Martin

    Stimmen: 68 10,7%
  • Gillan

    Stimmen: 6 0,9%
  • Glenn Hughes

    Stimmen: 2 0,3%

  • Umfrageteilnehmer
    635
Die beiden Alben haben mich damals nicht so vom Hocker gehauen, trotz das ich Glenn Hughes als Sänger schätze. Ich habe die vom Sound her ehr im Alternative-Bereich, als im klassischen Sabbath- Sound in Erinnerung. Ist schon lange her, müsste mal wieder reinhören. So weit ich mich erinnern kann, kamen die Aufnahmen der DEP Sessions zuerst als Bootleg (Eight Star) raus. Erst Jahre später kam das Teil offiziell raus mit neuen Schlagzeugspuren, da Dave Holland wegen sexueller Übergriffe angeklagt wurde. Glenn Hughes hat auf seinem 2000er Album den Song Gone verwendet.
 
Die Martin-Platten kommen jetzt nochmal einzeln auf clear Vinyl:




 
Die Martin-Platten kommen jetzt nochmal einzeln auf clear Vinyl:




Und insgesamt kostet das so mehr, als ich für die Box bezahlt habe. Wer macht solche Preise bloss?
 
27,99 bei imusic ist ja in dem Bereich, der für VÖs großer Labels heute leider als verhältnismäßig günstig bezeichnet werden muss.
Und da man für eine alte Headless Cross ein Vielfaches zahlen muss, hab ich das Spiel dann doch mitgemacht.
 
Bin ganz bei @Iced_Örv , verglichen mit den Preisen, die bspw für Opeth oder Type O aufgerufen werden, ist das noch gemäßigt. Zuviel für eine LP, keine Frage, aber auch besser als für TYR hundert Euro am Second Hand-Markt auszugeben.

Aus Gründen der Effizienz habe ich mir die Box für einen gerade noch okayen Preis geholt, aber ganz glücklich bin nicht: ich mag keine Boxen, und ich hab die Headless Cross jetzt doppelt (aber die aus der Box verkaufen wäre auch grausam).
 
Aber sicher macht er die - über das gute alte Prinzip von Angebot und Nachfrage.
Pro-Seminar Volkswirtschaft/Wirtschaftswissenschaften.

... das hier eher keine Anwendung findet, da es erstens keine Angebotskurve gibt (Warner ist als Lizenznehmer der einzige Anbieter dieser Platten und kann davon so viel oder wenig anbieten, wie sie wollen, ohne Konkurrenz fürchten zu müssen) und zweitens die Nachfrage in diesem Fall ein seeeeehr elastisches Verhältnis zum Preis hat (auch eine starke Preisreduktion würde die Nachfrage nur wenig erhöhen).
 
... das hier eher keine Anwendung findet, da es erstens keine Angebotskurve gibt (Warner ist als Lizenznehmer der einzige Anbieter dieser Platten und kann davon so viel oder wenig anbieten, wie sie wollen, ohne Konkurrenz fürchten zu müssen) und zweitens die Nachfrage in diesem Fall ein seeeeehr elastisches Verhältnis zum Preis hat (auch eine starke Preisreduktion würde die Nachfrage nur wenig erhöhen).

In diesem speziellen Fall ist das so; da hast du recht.
Generell gilt aber das Gesetz des Marktes, daß eine Ware, die gefertigt aber nur schwach nachgefragt wurde, nach einer gewissen Zeit auf dem (virtuellen) Grabbeltisch landet.... bzw. nicht mehr nachproduziert wird.
Insofern hat der Kunde halt doch keinen geringen Einfluß auf Preise,(im Falle von Tonträgern) späteren Raritätenstatus and-what-not.
 
Was ich unfair finde ist, dass zuerst die Tony Martin Box angeboten wurde und dann mit Abstand die Alben auch einzeln und als clear Vinyl. Es wäre fairer gewesen, das parallel anzubieten oder zumindest darauf hinzuweisen. Auch als Abzocke empfand ich, dass es die Live Evil nur als Box mit Remaster und Remix gibt. Wer braucht das Remaster, wenn er den besseren Remix hat? Konnte letzeres zum Glück einzeln als Vinyl auf einer Plattenbörse zum sehr guten Preis kaufen.
 
Na das ist doch aber (unter anderem) der Sinn einer Box, dass die meist billiger ist als die Einzelvinyls und noch Zeugs dabei ist.
Sonst würde sich ja keiner Boxen kaufen

Das war mal so fürchte ich … also zumindest bei den letzten Boxen, die ich im Kopf überschlagen habe, ging ein guter Teil des Preises für Krimskrams und Exklusivität drauf. Hier nicht so, aber was waren das, 115 oder 120 Euro, das kommt ja auch auf knapp 30 pro Platte, ist nicht viel rum.
 
Forbidden ist ab 15.11. im neuen Iommi Remix erhältlich. Wie z.Bsp. bei High Roller im Clear vinyl oder CD digisleeve.

 
Zurück
Oben Unten