Der BLIND GUARDIAN-Thread ("The God Machine", 02.09.2022)

Dieses Thema im Forum "IRON FISTS - Heavy Metal & Doom Metal" wurde erstellt von Räudi, 10. Oktober 2014.

  1. Rübenschlingel

    Rübenschlingel Till Deaf Do Us Part

    Ich habe exakt eine Minute ausgehalten. Was ist denn das für ein Scheiß? :D:D:D
     
  2. BavarianPrivateer

    BavarianPrivateer Till Deaf Do Us Part

    Ui, hört sich gut an. :)
     
  3. SirMetalhead

    SirMetalhead Till Deaf Do Us Part

    das Cover hatte mich damals auch gleich neugierig gemacht, aber die Musik wird dem meiner Meinung nach überhaupt nicht gerecht. Nicht mal halb so aufregend wie das Cover, auch wenn die Musiker offensichtlich Spaß dabei haben.
     
  4. slayerhead

    slayerhead Till Deaf Do Us Part

    Kläre mich doch bitte mal jemand auf:

    Bei BG bin ich seit Night At The Opera und dem nachfolgenden Live Album raus, aber von einem Orchester - Album wurde immer wieder und wieder gesprochen, ich meine sogar schon vor der Nightfall.
    Das textlich Konzept für dieses ewig angekündigte Werk dreht sich jetzt um ein Buch von 2019, oder hab ich das falsch verstanden? Ich konnte jedenfalls nichts anderes finden...
    Hat man mit den Texten jetzt so lange gewartet bis da was geeignetes auf den Markt kam, oder wie? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
     
  5. HellAndBack

    HellAndBack Till Deaf Do Us Part

    Ist IMO reines Promo-Blabla.
    Die haben einfach 300 Jahre gebraucht bis sie mit ihrem Orchester-Zeug mal aus dem Quark kamen und fertig.
     
  6. dentarthurdent

    dentarthurdent Till Deaf Do Us Part

    Buch und Albumtexte sind, so wie ich das verstanden habe, dann in Kooperation mit Markus Heitz gemeinsam entstanden.
     
    BavarianPrivateer gefällt das.
  7. TheGunslinger

    TheGunslinger Deaf Dealer

    Ist es. Der Heitz hat auf der Leipziger Buchmesse an Stand gegenüber von unserem signiert, da habe ich ihn mal gefragt.
     
  8. slayerhead

    slayerhead Till Deaf Do Us Part

    Danke, das hätte ich jetzt so nicht erwartet...
     
  9. magic_child

    magic_child Deaf Dealer

    Bei BG ist das aber schon immer so, dass Hansi zwar Melodien, Chöre und alles komponiert, sich die Texte aber bis zuletzt ändern können. Bei Nightfall hatte man ja auch drei Konzepte in der näheren Auswahl, während die Musik schon teilweise fertig war.

    Bei dem Orchester-Ding hat sich das auch bis zuletzt geändert. Mal hieß es, es müsse wohl wieder was von Tolkien sein. Als dann Markus Heitz einstieg, meine ich, dass die auch zuerst was anderes geplant hatten (war das nicht so eine Art Spin-off von „Die Zwerge“, o.ä.?). Das Setting, so wie es jetzt ist, wurde, glaube ich, erst dieses Jahr offiziell bekanntgegeben.
     
  10. vincen2vega

    vincen2vega Till Deaf Do Us Part

    Ich habe vor ein paar Wochen mal in das Heitz Buch reingelesen und fand es ganz ganz schlimm. Es spielt ja zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges und für mich war einfach schon durch die vom Autor gewählte Sprache Schluss. Wenn man es sich schon zutraut die damals zeitgenössische Sprache zu verwenden, dann muss man schon über ziemliches Sprachtalent verfügen (Umberto Eco war so jemand) um daraus ein gutes Leseerlebnis zu erschaffen. Heitz konnte mich hier überhaupt nicht mitnehmen.
     
    dentarthurdent und SirMetalhead gefällt das.
  11. slayerhead

    slayerhead Till Deaf Do Us Part

    Da ich wahrlich kein riesiger BG Fan bin, war mir das nicht bekannt.
    Ich mag die Alben bis zur Opera gerne mal hören, aber besonders häufig kommt das heute nicht mehr vor.
    Aber weil man immer viel Zeit für ein neues Album benötigte dachte ich, dass man sich in Punkto Texte auch lange vorher Gedanken macht und da ein eventuelles Konzept schon früh steht.
     
  12. magic_child

    magic_child Deaf Dealer

    Ich glaube schon, dass die sich da sehr viele Gedanken machen und lange an den Texten feilen. Aber eben erst nachdem die Musik die Richtung vorgibt. Dann entscheiden sie z.B. welches Konzept oder Thema passen könnte.

    Bei dem Orchesteralbum ist das ja so, dass da über Jahre, nach und nach immer mehr entstanden ist. Und immer wieder etwas neu aufgenommen wurde. Und teilweise Sachen für Blind Guardian rausgezogen wurden. Sich da von vornherein festzulegen wäre wahrscheinlich gar nicht möglich gewesen und hätte womöglich auch eingeengt.
     
    slayerhead gefällt das.
  13. dentarthurdent

    dentarthurdent Till Deaf Do Us Part

    Ich habs sogar ganz durchgelesen, aber wirklich geil war das in der Tat nicht. Als großer Simplicissimus-Fan merkt man den etwas ungelenken Umgang mit der Sprache natürlich direkt, und auch plotmäßig wirkte das irgendwie mehr wie eine nacherzählte Pen and Paper-Kampagne als wie ein Roman. Dazu noch zu viel ungeklärter/vage gehaltener pseudo-mythologischer Background...
     
    Angelraper und vincen2vega gefällt das.
  14. vincen2vega

    vincen2vega Till Deaf Do Us Part

    Nicht zu vergessen das Cover Motiv, dass schlimmste Erinnerungen an Maidens “Dance Of Death” weckt.
     
  15. Gen. Bully

    Gen. Bully Deaf Dealer

    Mir hat das Schreibverbrechen, das Heitz mit seinem Perry Rhodan Roman beging, gelangt um alles zu meiden bei dem der seine Finger mit drin hat. Und ja, das Cover der Platte ist scheiße.
     
  16. Solar Overlord

    Solar Overlord Till Deaf Do Us Part

    Vollkommen bek(n)acktes Cover (also von der Umsetzung her, das Motiv könnte wohl noch was), Platte wird trotzdem eingetütet. Schließlich freu ich mich da schon seit 2006 drauf.

    Zumal Marshall ja auch wieder regelmäßige arbeitet.
     
  17. Blooddawn1942

    Blooddawn1942 Till Deaf Do Us Part

    Die Tracklist, sowie ein recht interessanter Trailer für das Orchester-Album wurden veröffentlicht.

    Es wurde in London mit den selben Sprechern gearbeitet, die bereits auf der Nightfall zu hören sind.


    https://www.youtube.com/watch?list=RDz5381LBJmI8&v=z5381LBJmI8

    Die "The Legacy Of The Dark Lands"-Tracklist:

    01. 1618 Ouverture
    02. The Gathering
    03. War Feeds War
    04. Comets And Prophecies
    05. Dark Cloud’s Rising
    06. The Ritual
    07. In The Underworld
    08. A Secret Society
    09. The Great Ordeal
    10. Bez
    11. In The Red Dwarf’s Tower
    12. Into The Battle
    13. Treason
    14. Between The Realms
    15. Point Of No Return
    16. The White Horseman
    17. Nephilim
    18. Trial And Coronation
    19. Harvester Of Souls
    20. Conquest Is Over
    21. This Storm
    22. The Great Assault
    23. Beyond The Wall
    24. A New Beginning
     
  18. Paynajaynen

    Paynajaynen Till Deaf Do Us Part

    Die Soundschnipsel im Video klingen schonmal verheißungsvoll :)
     
  19. Auchentoshan

    Auchentoshan Deaf Dealer

    Hm, irgendwie mag ich solche Monster-Alben nicht so, da ist immer viel Füllmaterial drin. Wobei, die "Nightfall" war eben schon genial.
     
  20. Iqui

    Iqui Till Deaf Do Us Part

    Richtig! Ich freu mich mittlereweile auch richtig auf das Album; zumal ich mittlerweile fertig mit dem Buch bin und die Story für lohnenswert befunden habe. :D
     
    CimmerianKodex gefällt das.
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.