Der Manowar-Thread

Dieses Thema im Forum "IRON FISTS - Heavy Metal & Doom Metal" wurde erstellt von zentrixu, 3. September 2014.

  1. Spatenpauli

    Spatenpauli Till Deaf Do Us Part

    Selber Mühe machen.

    "Bi Maanschien.
    rieden wi.
    Tiehndusend,
    Sied an Sied"
    (oder so ähnlich)
     
  2. IronMarzipan

    IronMarzipan Till Deaf Do Us Part

    Mama hedd Broblem
    Sie kommd äwwl zu mir
    Doi Vadr isch a Drinkr seid 1943
    Sie saga dir i bin a Verlierr
    Weil i's mog frei zu sai
    Abr die Wahrheid isch im Schbiegl
    Es isch was sie niemals seha
    I sing Yeah
    Vor langr Zeid
    Du versuchdeschd mir zu saga, Sohn
    Halde unsere Dochdr dahoim
    I sagde hanoi hanoi, hanoi hanoi
    Jedzd möchde i wohl bhaubda
    Des du bda solldeschd,
    Für mi, Schnellr Käufr
    Genau dahana wo i schdehe
    Isch des Leba a Schbil des i schbiele
    Für den Lebensunderhald, nore Käufr, Beddenbrechr, Liebemachr
    Nimm's mid
    Erschd sechzehn
    Oi Weib ned a Mädcha
    Ald gnug
    Für oi Reise um die Weld
    I nehm‘ di mid am Freidich
    Wenn Daddy schlafa gohd
    Bring‘ di zurügg
    Wenn er sich "Billy Graham" im Fernseha anschaud
    Oh ja, er wird mi ned seha
    Jedzd mach’s recht mid Musik
    Dann lernsch wie man's bnudzd
    Die ganze Nächtle, nore Käufr
    Genau dahana wo i schdehe
     
  3. Acrylator

    Acrylator Till Deaf Do Us Part

    Puh, ernsthaft?
    Für mich ist "Blow Your Speakers" der übelste Mist, den die Band vor 1996 (oder vielleicht sogar vor 2002) veröffentlicht hat!
    Da wird der (eh alberne) Text ja durch die musikalische kommerzielle Anbiederung ad absurdum geführt.
    "Metal Warriors" fand ich auch immer schlimm (wenn auch längst nicht so schlimm).

    Unterbewertet auf dem 1987er Album finde ich eher "Master Of Revenge" - das ist so ziemlich das einzige Stück auf dem Album, dass noch ein wenig die gleiche Atmosphäre transportiert, die auf den ersten vier Alben vorherrschte ("Defender" natürlich auch, aber das ist ja auch nur eine Neuaufnahme eines alten Songs).
    Überhaupt ist nur die B-Seite auf "Fighting The World" so richtig gut (wenn man den ätzenden Drumcomputer ausblendet).

    Finde ich aber schon fast unglaublich, wie weit sie "Blow Your Speakers" mit "Laut und Hart, Stark und Schnell" noch unterboten haben - eigentlich ist das eine beeindruckende Leistung!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2023
    freerunner, Born, Frank2 und 5 anderen gefällt das.
  4. Ageless_Venomous

    Ageless_Venomous Till Deaf Do Us Part

    "Fighting The World" war eigentlich schon immer mein Lieblingsalbum der Manowaren.
    "Blow Your Speakers" ist doch ne tolle Nummer, genauso wie "Carry On", "Holy War" und eigentlich jede Nummer auf dem Album.
     
    Frank2, IronMarzipan, Ram Battle und 2 anderen gefällt das.
  5. Andy81

    Andy81 Till Deaf Do Us Part

    „Carry On“ ist für mich hinter „Pleasure Slave“ der schlimmste Manowar-Song aus den 80ern. Oder positiver formuliert: Das sind die einzigen Manowar-Songs mit Ross, die ich nicht ausstehen kann. :D
     
    Acrylator, skoschi und Analogue Rogue gefällt das.
  6. Born

    Born Deaf Dealer

    Bin bei dem Album etwas zwiegespalten. Die A Seite finde ich furchtbar, während die B Seite mit Defender, Holy War und Black Wind drei absolute Killer Songs enthält.
    Wobei ich Defender in der originalen Into Glory Ride Version stärker, weil emotionaler, finde.
    Klares Pflicht Album, kommt aber an die ersten 4 Göttergaben nicht heran.
     
    freerunner, Acrylator, Frank2 und 3 anderen gefällt das.
  7. IronMarzipan

    IronMarzipan Till Deaf Do Us Part

    bei mir genau verkehrt herum.... genau wie auch bei Battle Hymns finde ich GERADE die "Rockn Roll" Songs bärenstark.....
    ohne jetzt die epischen Tracks außer acht zu lassen, die sind natürlich auch klasse

    die erste Seite von Battle Hymns + die erste Seite von Fighting the World wär für mich das perfekte Manowar "Rockalbum"
     
    Nägelchen gefällt das.
  8. Powerslave

    Powerslave Deaf Dealer

    Violence and Bloodshed ist auch n geiler Song!
     
    DeadRabbit, Seewolf, skoschi und 4 anderen gefällt das.
  9. Born

    Born Deaf Dealer

    Da sieht man mal, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind.
    Auch auf der Battle Hymns finde ich die B Seite deutlich stärker.
    Hätte nie gedacht, dass dies mal jemand anders sieht…:D
     
    Acrylator gefällt das.
  10. Inferno

    Inferno Till Deaf Do Us Part

    Gegen den neuen "Song" ist 'Blow Your Speakers' ne glatte 12/10. :D
     
  11. Analogue Rogue

    Analogue Rogue Deaf Dealer

    gegen den neuen Song sind 90% ALLER jemals veröffentlichten Songs 12/10.
     
    Acrylator und Inferno gefällt das.
  12. Despair

    Despair Deaf Leppard

    Hach ja, als man "Fighting The World" noch als schwächstes Manowar-Album bezeichnen konnte... da war die Welt noch in Ordnung. :D
     
    skoschi, Acrylator, Frank2 und 14 anderen gefällt das.
  13. mamamia999

    mamamia999 Deaf Leppard

    Laut und Stark, Hart und Schnell
    So, jetzt hab ich das Teil auch zwei mal gehört.
    (dachte zuerst das ist der Titel eines Pornos )

    Ist am Ende wie alles seit der Lord of Steel. Für mich leider eine herbe Enttäuschung. Wobei die Qualität der Veröffentlichungen seither exponentiell abnimmt.
    Dieser Song bringt aber vieleicht die Trendwende weil wir hier schon in die Parodie überwechseln und das würde ja bedeuten, noch schlechter ist eigentlich schon wieder besser, weil lustiger.
    Das versprochene neue Album wird dann sicher von den Marx Brothers produziert und ein sartirischer Volltreffer.
    (Aber Vieleicht bin ich zu kritisch und es liegt bei mir nur daran dass ich einfach keine deutschen Refrains oder Texte in Metal Songs mag.)

    Nun denn, langweilig wird’s zumindest nicht mit diesen Komikern und mit diesem Song hat die Bildzeitung ja auch das bekommen was sie qualitativ verdient.
    So kommt am Ende doch alles zusammen was zusammen gehört.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2023
    Nägelchen, skoschi und Tommy666 gefällt das.
  14. The Metallian

    The Metallian Till Deaf Do Us Part


    Ähm, Einspruch Euer Ähren, Gods of War und The Lord of Steel sind eindeutig die schwächsten Alben von Manöwer.
    Ich neige dazu, auch Battle Hymns MMXI und Warriors of the World mit reinzunehmen.
    Battle Hymns MMXI nicht wegen der Songs, sondern wegen der unnötigen Neueinspielung und die Warriors wegen der fortgechrittenen Einfallslosigkeit.

    Aber klar, 1987 war Fighting The World eine Enttäuschung, aber wir hatten ja auch vorher schon Turbo zu verkraften und dazu auch noch Fight For The Rock.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2023
    skoschi gefällt das.
  15. Angelraper

    Angelraper Till Deaf Do Us Part

    Ich glaube, du hast den Post nicht verstanden.
     
    Acrylator gefällt das.
  16. The Metallian

    The Metallian Till Deaf Do Us Part

    Auf´s Jahr bezogen war die Fighting eine Enttäuschung, auf die jüngste Diskographie bezogen sind die späteren Alben ein Minus-Glanzpunkt und die Fighting glänzt verhalten.
     
    skoschi und Angelraper gefällt das.
  17. JustPriest

    JustPriest Deaf Leppard

    Also ich ziehe Carry On und Blow Your Speakers jederzeit 40% des Nachfolgealbums vor. :D
     
    St. Barbara und Black Future gefällt das.
  18. schneezi

    schneezi Deaf Dealer

    Fighting the World hat keine schwache Sekunde. Roast me. :D
     
  19. JustPriest

    JustPriest Deaf Leppard

    Im Gegensatz zum heiligen Kings of Metal... :D
     
    St. Barbara gefällt das.
  20. St. Barbara

    St. Barbara Till Deaf Do Us Part

    Fighting The World > Kings Of Metal
     
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.