Der R.I.P.-Thread

R.I.P. Mr. Donald Sutherland !
Ein herausragender Schauspieler!
Absolute Ikone-einer meiner absoluten Lieblingsschauspieler!
Konnte alles spielen.
Gerade in letzter Zeit viele seiner Filme gesehen.
Die 16minütige Szene mit Kevin Costner in JFK-Genial!
Bin traurig.
 
Da geht eine Hollywood Legende von uns; ein großartiger Schauspieler aus einer Zeit, als noch Charakterdarsteller gesucht wurden, deren Charisma und Erscheinungsbild in der Realität fußten. Meine Lieblingsrolle von ihm wird wohl immer die des John Baxter aus “Wenn die Gondeln Trauer tragen” sein. Und die des John Klute im gleichnamigen Film “Klute” an der Seite der entzückenden Jane Fonda. Aber auch seine 90er Jahre Rollen in Zeitgeist Filmen wie “Die Jury”, “Outbreak”, “Space Cowboys” oder “Backdraft” waren toll, sein Schauspiel in “Die Nadel” oder auch sein grandioser Auftritt als President Snow in der “Panem” Trilogie. Soweit ich weiß, stand er noch bis 2022 oder so vor der Kamera. Wahrlich ein Berufener.
Ein trauriger Tag.
 
RIP Donald Sutherland

WM_lead_Donald-and-Kiefer-Sutherland.jpg
 
Ruhe in Frieden Günther Zapf.
Ich kann mir heutzutage zwar kein Wrestling mehr mit deutschem Kommentar anhören, das geht für mich gar nicht, aber 1993, als er bei RTL2 anfing, war ich erst 10 und da war Wrestling nur mit ihm und Carsten denkbar. Damals haben die beiden mir viel Spaß gemacht. 66 ist heutzutage viel zu früh. Wieder ein wichtiger Teil der Kindheit, der verschwindet. Danke Günther.
 
Oh scheisse, hab mich eigentlich nur über den aufgeregt, aber wie Du schreibst, es stirbt wieder ein Stück Kkndheit!
 

„Butterfly“ war ihr großer Hit: Crazy-Town-Frontmann (49) tot aufgefunden​


16f55ebd35c19a3b56bcbfcfb1fd64e9,1950c254

Shifty Shellshock ist tot.

Der US-Amerikaner (bürgerlich Seth Brooks Binzer) starb im Alter von nur 49 Jahren.


Die Band sollten alle, die die 90er musikalisch mitbekommen hatten, noch kennen.
 
Ich kann mich noch erinnern, dass er mir als ca. fünfjährigem Pimpf, der ihn um ein Autogramm bat, gleich zwei in die Hand drückte, "damit's dahoam koan Streit gibt". Seitdem haben wir alle uns immer wieder über die gleichen Textzeilen amüsiert, seine legendären Ansagen zitiert und später nicht nur seine ansehnlichen Gitarrenkünste, sondern allgemein seine beeindruckende Vita bewundert. Irgendwann in den Neunzigern durfte ich ihn noch auf der Bühne erleben, ein Mann, eine Gitarre, ein Maßkrug und ein Stuhl, auf dem er zum Abschied noch den obligatorischen Handstand vorführte. Leider hat Parkinson seinem Schaffen ein recht abruptes Ende bereitet. Eine bajuwarische Legende, mit Bagger im Grundstück. Warum? Zum Baggern halt, das wollte er als Kind schon. I trink jetzt oans auf di und deine niederbayerische Heimat Niederbayern. "Kellnerin a Bier!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Selten äußere ich mich hier, weil der Tod zum Leben gehört und jeder einmal dran ist, aber im Fall vom Fesl Fredl geht mir das deutlich näher als sonst. Meine Eltern, beide auch aus Niederbayern wie er, mochten ihn und seinen Humor sehr gerne und es war auch genau meine Kindheit Ende der 70er/Anfang der 80er, als er auf dem Höhepunkt seiner Popularität war, so kannte ich früh im Leben alles von ihm und bekam später jedesmal einen angenehmen Flashback, wenn irgendwas von ihm im Radio lief.

Zusätzlich hatte er mit der Parkinson-Erkrankung das gleiche Schicksal wie mein Vater, der (gut 10 Jahre älter als Fesl) 2016 im ähnlichen Alter an den Folgen dieser Krankheit verstarb.

Da Fesl auch eines seiner Lieder für Nichtbayern selbst quasi-simultan übersetzt hat, kann hier auch jeder mitgedenken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten