Der US-Metal Thread

Cool.

Unbedingt auch das 2013er Album "Our Own Devices" zulegen!!!

Hier ist der "Queensryche mit Geoff Tate" Vibe noch intensiver, wie ich finde.

Dann kommen die Iscariot Songs hoffentlich hinterher, die Soundschnipsel gefallen mir sehr gut. oder hat der gute Pavlos die Songs vielleicht heruntergeladen als es noch möglich war?
418456437768:500.webp



 
Dann kommen die Iscariot Songs hoffentlich hinterher, die Soundschnipsel gefallen mir sehr gut. oder hat der gute Pavlos die Songs vielleicht heruntergeladen als es noch möglich war?
418456437768:500.webp




Ich glaube, ich habe tatsächlich ein paar Iscariot Tracks auf einer externen Festplatte. Wo sind denn die YouTube Tracks hin, da findet man ja gar nichts mehr. Selbst in den Corroseum und HM Rarities Foren wurden Threads zu dieser Band gelöscht. Hhmm, hat sicherlich mit dem neuen Mindcage (Nachfolgeband) zu tun. Werd morgen oder übermorgen mal ein oder zwei Lieder hochladen. Saustarker Stoff, by the way...aber das hatten wir ja schon.
 
Zuletzt bearbeitet:

@Storming the Gates :
Alright, hab jetzt mal einen Song hochgeladen (so viel zum Thema "bis morgen gedulden", haha). Die meisten der Songs wird es ja auf der kommenden Mindcage Demo CD von Arkeyn Steel geben, aber 'Sepent's Kiss' ist nicht gelistet, ergo geht das wohl klar, wenn ich ihn hochlade und hier poste.
 

@Storming the Gates :
Alright, hab jetzt mal einen Song hochgeladen (so viel zum Thema "bis morgen gedulden", haha). Die meisten der Songs wird es ja auf der kommenden Mindcage Demo CD von Arkeyn Steel geben, aber 'Sepent's Kiss' ist nicht gelistet, ergo geht das wohl klar, wenn ich ihn hochlade und hier poste.
Okay, danke dir. Hatte ich übersehen das die Iscariot Songs größtenteils identisch mit dem Mindcage Demo sind.
 

@Storming the Gates :
Alright, hab jetzt mal einen Song hochgeladen (so viel zum Thema "bis morgen gedulden", haha). Die meisten der Songs wird es ja auf der kommenden Mindcage Demo CD von Arkeyn Steel geben, aber 'Sepent's Kiss' ist nicht gelistet, ergo geht das wohl klar, wenn ich ihn hochlade und hier poste.
Danke Pavlos. Das ist ja Heiko-Metal, den Du mir rund 20 Jahre im SMB offenbar vorenthalten hast. Iscariot war mit bisher kein Begriff. Sehr schade, dass Arkeyn Steel Records diese zwei Songs nicht auf die CD gepackt hat. Denn da gehören sie eigentlich hin.
 
Cool.

Unbedingt auch das 2013er Album "Our Own Devices" zulegen!!!

Hier ist der "Queensryche mit Geoff Tate" Vibe noch intensiver, wie ich finde.


Mindcage - "Our Own Devices" klingt wirklich sensationell nach Queensryche! Aber auch deren Erstling MCD "Encapsulation" ist absolut empfehlenswert (klingt hier wieder mehr nach Crimson Glory!).
 
Um das Thema nochmal aufzugreifen: wann wird denn nun endlich diese EP veröffentlicht? Ich bin ja seit geraumer Zeit sehr müde und begeisterungsarm, was neue VÖ's angeht, aber hier bin ich nach wie vor schwer interessiert!

Btw für Drummer und Drum-Interessierte: Hier gibts noch das Drum-Playthrough von "Another I Beckons":
@GordonOverkill : Weißt du schon irgendwas zu VÖ der EP? Ist ja mittlerweile schon über ein halbes Jahr her, seit der Song umherschwirrt und irgendwie hört man da gar nix mehr (was ich schade finde).
 
@GordonOverkill : Weißt du schon irgendwas zu VÖ der EP? Ist ja mittlerweile schon über ein halbes Jahr her, seit der Song umherschwirrt und irgendwie hört man da gar nix mehr (was ich schade finde).
Ich weiß was, darf es aber leider noch nicht verraten. o_O
Was ich dagegen zweifelsohne sagen kann: Das Ding ist unlaublich gut! Klar die beste Veröffentlichung bisher aus unserer erweiterten Messerschmitt-Crew, braucht sich auch im nationalen und internationalen Vergleich vor nichts und niemandem zu verstecken.
 
Ich weiß was, darf es aber leider noch nicht verraten. o_O
Was ich dagegen zweifelsohne sagen kann: Das Ding ist unlaublich gut! Klar die beste Veröffentlichung bisher aus unserer erweiterten Messerschmitt-Crew, braucht sich auch im nationalen und internationalen Vergleich vor nichts und niemandem zu verstecken.
Dann hoff ich mal, dass die Katze bald aus gem Sack gelassen wird :D
 
Schon früher dieses Jahr - aber ich kam erst jetzt dazu - gab es neues altes Material für den US/Weird-Metal Obskuritätenschrank. Dystopian Dogs, ohnehin bekannt als Zentralorgan des Michigan Metal im 21. Jahrhundert, veröffentlichten eine Compilation mit dem Gesamtwerk von AGATHA BONES, bestehend aus derem einzigen Album „Burn the Witch“ (1987) und einer Demos/Rehearsals-CD. Der Musik könnte man sich annähern mit dem Kürzel HALLOWEEN (richtig: Detroit) meets Kreisliga-King Diamond.

Anzuhören hier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin beim KIT RISING beim Stöbern am Metal On Metal Stand über die neue IGNITOR gestolpert, und habe sie reflexartig (getriggert durch das geile Cover) eingesackt, um den 3-für-30 Rabatt einzusacken ;)

1278499.jpg


Und was soll ich sagen, Hammerteil!! Kannte von denen bisher nur die "The Spider Queen", die wesentlich sperriger und rumpeliger klang, und auch der Herr McMaster singt mittlerweile deutlich weniger schrill. Man könnte also sagen, die Band klingt zugänglicher und mehr nach klassischen USPM als ich das in Erinnerung hatte. Ab wann hat sich dieser Stilwechsel denn vollzogen?

 
Von den Anfang des Jahres hier vorgestellten DEADLY MAGIC gibt es nun einen eigenen Thread und auch im DEZ ne Mini-LP über Dying Victims.

Schon mal Vorbesteller-Finger dehnen.

Fertig?

Dann alles nähere hier:
 
48852378pj.png


Ist schon phänomenal, wie immer noch völligst unbekannte 80er Bands ausgebuddelt werden, die außerhalb ihres damaligen winzigen Wirkunsgraduisses keine Sau kannte. So auch Infrared aus San Diego, die mit ihrem Classic US Metal für Fans von early Queensryche, Hittman und Heir Apparent interessant sein dürften. Das wäre der perfekte Stoff für Arkeyn Steel Records gewesen, aber im Falle Infrareds machten Metallic Blue Records das Rennen. Vielleicht auch, weil selbst Kostas von ASR die Band nicht kannte. Selbst auf/in den Metal Archives ist sie nicht gelistet. Ergo: Forgotten Jewel Alarm für Genrefans!!

 
48852378pj.png


Ist schon phänomenal, wie immer noch völligst unbekannte 80er Bands ausgebuddelt werden, die außerhalb ihres damaligen winzigen Wirkunsgraduisses keine Sau kannte. So auch Infrared aus San Diego, die mit ihrem Classic US Metal für Fans von early Queensryche, Hittman und Heir Apparent interessant sein dürften. Das wäre der perfekte Stoff für Arkeyn Steel Records gewesen, aber im Falle Infrareds machten Metallic Blue Records das Rennen. Vielleicht auch, weil selbst Kostas von ASR die Band nicht kannte. Selbst auf/in den Metal Archives ist sie nicht gelistet. Ergo: Forgotten Jewel Alarm für Genrefans!!



Ich stell mir immer wieder die Frage WAS zu Teufel die Amis damals in Ihrem Trinkwasser hatten dass die ab Mitte dwer 80er gefühlt tausende Bands auf diesem Qualitätslevel "ausgespuckt" haben - completely unreal!
 
48852378pj.png


Ist schon phänomenal, wie immer noch völligst unbekannte 80er Bands ausgebuddelt werden, die außerhalb ihres damaligen winzigen Wirkunsgraduisses keine Sau kannte. So auch Infrared aus San Diego, die mit ihrem Classic US Metal für Fans von early Queensryche, Hittman und Heir Apparent interessant sein dürften. Das wäre der perfekte Stoff für Arkeyn Steel Records gewesen, aber im Falle Infrareds machten Metallic Blue Records das Rennen. Vielleicht auch, weil selbst Kostas von ASR die Band nicht kannte. Selbst auf/in den Metal Archives ist sie nicht gelistet. Ergo: Forgotten Jewel Alarm für Genrefans!!


Grundsätzlich sehr lobenswert, dass solche Obskuritäten nach Jahrzehnten
doch noch das Licht der Welt erblicken.
Aber ganz ehrlich : In dem Fall war die Scheibe wohl nicht ganz zu Unrecht bisher
unveröffentlicht.
Der Sänger versucht sich krampfhaft an den von Dir genannten Referenzbands
zu orientieren, was ihm hörbar nicht gelingt und bisweilen gar völlig überfordert.
Instrumental ist das Gebotene in Ordnung, mehr aber auch nicht.
Wirklich nur was für die, die in der Richtung wirklich alles haben müssen ;-)
 
Zurück
Oben Unten