Die Bassistin / Der Bassist

Dieses Thema im Forum "BEERDRINKERS & HELL RAISERS - Community" wurde erstellt von Black Pearl, 13. März 2015.

  1. Ian Fraser

    Ian Fraser Till Deaf Do Us Part

    Und jetzt noch der @Alt-Metaller und dann ham wer se alle ;)
     
  2. MetalChris87

    MetalChris87 Deaf Dealer

  3. Anon12

    Anon12 Guest

    Häh?
     
  4. Anon12

    Anon12 Guest

    Fehler 1: Name fehlt
    Fehler 2: erläuternder Text fehlt (siehe @Black Pearl 's Thread-Regeln)
    Fehler 3: Es geht hier um Bassisten

    ;)
     
    Dekker gefällt das.
  5. The Metallian

    The Metallian Till Deaf Do Us Part

    frischgebackene Metalheads (z.B. @infrablack)

    [​IMG]
     
  6. Iron Ulf

    Iron Ulf Moderator Roadcrew

    So, ich hab mal'n büsch'n gegrübelt. Mal ganz abgesehen davon, dass man die Rolle der Bassgitarre in der Populärmusik gar nicht hoch genug einschätzen kann, finde ich den Ruf des Anti-Musikers, den der Bassist als solcher genießt und, wie er ja auch schon u.a. von @Black Pearl und @MadFeline kritisiert wurde, mehr als befremdlich. Das Verweben von Rhythmik und Melodik, das Legen und Verdichten des Fundaments, die Kunst der unauffälligen und dezenten, aber unersetzlichen Führung und das Setzen von genau dosierten Akzenten mag nicht zwingend eine hochvirtuose Fingerfertigkeit erfordern, ein guter Bassist hat jedoch immer ein umfassendes musikalisches Gespür.

    Was mich zu der Frage bringt, was denn eigentlich einen guten Bassisten auszeichnet. Abgesehen von Tightness und einem Gespür für Groove und Melodik, ist es meiner Meinung nach Charakter. Ein guter Bassist dient der Musik und hebt sie zugleich auf ein höheres Niveau. Nehmen wir mal den viel geschmähten und verlachten Cronos, meine Lieblingsgruselomma. Sicher gibt es bessere Techniker. Aber der Mann ist mit seinem Stil und Sound essenziell für Venom. Mit einem Hexenmeister vom Schlage eines Steve Harris oder Geddy Lee würde diese Band einfach nicht funktionieren. Umgekehrt ebenso.

    Oder nehmen wir Dan Lilker, der sich ebenfalls nicht unbedingt durch Filigranität hervortut. Aber sein drahtiger Sound, sein Anschlag, einfach alles an seinem vor Leben und Energie strotzenden Stil ist so unverkennbar wie ein Fingerabdruck und steht doch bei all seinen hundert Projekten stets im Dienste der Musik.

    Ich unterschreibe also bedenkenlos die alte Kamelle, wonach ein guter Bassist immer dann am meisten auffällt, wenn er nicht spielt.

    Aber nix gegen Virtuosität! Solange sie der Sache dient. Einer meiner absoluten Lieblingsbassisten ist zum Beispiel Derek Peace. Wie er auf dem Debüt-Album von Heir Apparent die Bassgitarre als eigenständiges und durchaus führendes, aber nie egozentrisches Instrument einsetzt, finde ich immer wieder atemberaubend:

    https://www.youtube.com/embed/zWCK8wsWrPI
     
    Rozzy, HantSchwartz, Dogro und 7 anderen gefällt das.
  7. Anon12

    Anon12 Guest

    hunziobelix und Iron Ulf gefällt das.
  8. twelvetrombones

    twelvetrombones Till Deaf Do Us Part

    download (6).jpg
    Name: Blacky
    Nationalitaet: Kanada
    Alter: 52

    Wie wichtig Blacky für den Voivod-Sound war, stellt sich sehr schnell raus, wenn man mal die Scheiben ohne ihn hört.

    Blacky ist in der Lage, die Voivod-Songs der großen Phase der Spaetachziger harmonisch und rhythmisch komplett allein zu vermitteln, was Piggy erstmal erlaubt, diese Weltraumgitarren zu spielen.
     
  9. Anon12

    Anon12 Guest

    Viersaiter-Allzweckwaffe: Mike Inez (Alice In Chains, Ozzy, Heart, Slash, Black Label Society, usw.)

    [​IMG]
     
    Rozzy, Tolkky1978, hunziobelix und 2 anderen gefällt das.
  10. Jens

    Jens Till Deaf Do Us Part

  11. Jens

    Jens Till Deaf Do Us Part

    Ich war da nicht, aber ich kann mich an die Begegnung mit einigen gesetzteren Rush-Fans am nächsten Tag erinnern. :D
     
  12. Jan P.

    Jan P. Till Deaf Do Us Part

    Leute, Leute..........was Mr. D.D. Verni von OVERKILL wohl davon hält, dass er hier noch nicht genannt wurde?? Zumindest hab´ich ihn hier noch nicht entdeckt.
    Sein Bassspiel und vor allem sein Liveengagement; sind sehr energiegeladen und für mich wegweisend (gewesen)
    Er ist (neben Blitz) die treibende Kraft bei "Overkill" und mit dafür verantwortlich, dass die Band ihren, mittlerweile zweiten; ach was, dritten Frühling erlebt:

    [​IMG]
     
  13. Anon12

    Anon12 Guest

    Allzweckwaffe #2: Bob Daisley (Ozzy, Gary Moore, Black Sabbath, Rainbow, usw.)

    [​IMG]
     
    Rozzy, Sabbathstar, Tolkky1978 und 3 anderen gefällt das.
  14. Dekker

    Dekker Till Deaf Do Us Part


    immer wenn ich Bilder von Cronos sehe bekomme ich Bock darauf Venom in infernalischer Lautstärke zu hören...muss was Satanisches sein, oder so
     
    MadFeline und Iron Ulf gefällt das.
  15. Dekker

    Dekker Till Deaf Do Us Part

    gerade erst live gesehen...einen dermassen fiesen Sound hat nur er.
     
    Jan P. gefällt das.
  16. costaweidner

    costaweidner Deaf Dealer

    Ähm...hallo? Fehlt da nicht noch wer?
    [​IMG]
     
    Rozzy, Angelraper, hunziobelix und 6 anderen gefällt das.
  17. Jens

    Jens Till Deaf Do Us Part

    Wie klein so'n Bass aussehen kann. ;)
     
  18. Anon12

    Anon12 Guest

    Einer der Sickos war für mich immer John Alderete (u.a. The Scream), der bei Racer X einen famosen, spektakulären Job macht. Hier ein total geiler Clip von '88, mit Bass-Solo ab 2:38 - kranker Scheiss!

    https://www.youtube.com/embed/cqG9oo_w4MU
     
  19. Iron Ulf

    Iron Ulf Moderator Roadcrew

    Geiles Bassmonster, das mich auch bei The Mars Volta immer wieder aus den Pantoletten gelupft hat.
     
    Anon12 gefällt das.
  20. Rivers

    Rivers Deaf Dealer

    Wohlig passende Bassform.
     
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.