DIO - The Voice

Dieses Thema im Forum "IRON FISTS - Heavy Metal & Doom Metal" wurde erstellt von Bexham, 8. Oktober 2015.

?

Das beste Dio Album aus den 80ern ist........

  1. Holy Diver

    194 Stimme(n)
    63,6%
  2. The Last in Line

    80 Stimme(n)
    26,2%
  3. Sacred Heart

    13 Stimme(n)
    4,3%
  4. Dream Evil

    18 Stimme(n)
    5,9%
  1. Warball666

    Warball666 Till Deaf Do Us Part

    Ist eine Veröffentlichung auf DVD/Blu-ray geplant? In der Nord-Norddeutschen Provinz und Umgebung ist natürlich keine Kino -Aufführung angedacht. :hmmja:
     
    Wild_Healer gefällt das.
  2. Black Future

    Black Future Till Deaf Do Us Part

    Nix in Hamburg? Komisch und schade
     
  3. Acrylator

    Acrylator Till Deaf Do Us Part

    Das sehe (bzw höre) ich anders!
    Natürlich ist "Sacred Heart" alles andere als schlecht (gerade was die Gesangslinien angeht), aber im Vergleich zu den beiden Vorgängern schon ein klarer Abstieg. Weniger abwechslungsreich, dafür irgendwie mehr in Richtung US-Kommerz (damals) schielend und auch noch mit größtenteils völlig überflüssigen Synthies verwässert (bei einigen Songs spielt der Keyboarder ja einfach nur exakt die Gitarrenlinien mit, wodurch kein musikalischer Mehrwert, dafür aber ein softerer Gesamteindruck entsteht). Merkwürdig finde ich auch, auf einem Studioalbum einen Opener mit durchgehend Publikumsgeräuschen zu haben.
    Und Übersongs wie "Holy Diver", The Last In Line", "Don't Talk To Strangers" oder "Egypt (The Chains Are On)" gibt es für mich auf dem dritten Album nicht. Auch fehlt mir da ein richtig schneller Kracher à la "Stand Up And Shout" oder "I Speed At Night".
    Bin übrigens gerade wieder im DIO-Fieber - hab mir jetzt innerhalb kürzester Zeit die mir noch fehlenden "Lock Up The Wolves" (als 2-LP-Wiederveröffentlichung), sowie günstig gebrauchte CDs von "Strange Highways", "Magica" und "Diamonds - The Best Of Dio" (wegen "Hide In The Rainbow") gekauft (nur "Master Of The Moon" brauche ich wohl nicht, hatte die ja schon mal und für langweilig befunden). Dazu auch noch BLACK SABBATH "The Dio Years" (war vorher irgendwie an mir vorbeigegangen, dass da 3 exklusive Songs drauf sind und da ich bereits alles von Sabbath mit Dio hatte, dachte ich, dass das Teil völlig überflüssig ist. Dank der Powermetal.de-Story wurde ich nun eines Besseren belehrt).
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2022
    Vauxdvihl, Frank2 und Ian Fraser gefällt das.
  4. Frank2

    Frank2 Till Deaf Do Us Part

    Ich muss hier einfach mal wieder eine Lanze für "Dream Evil"
    brechen.
    Völlig unterschätztes Teil, in meinen Augen keinen Deut schwächer
    als die ersten beiden Alben.
    Goldies Gitarrenspiel passt wie die Faust aufs Auge, die Songs
    sind durch die Bank erstklassig ( "All the Fools...." halte ich gar
    für einen der besten Dio Songs überhaupt ), auch die etwas
    trockene Produktion ist mehr als passend.
    Die Tour zum Album war seinerzeit ebenfalls sehr beeindruckend.
    Dürfte knapp nach "The Last in Line" und noch vor "Holy Diver" wohl
    mein Solofavorit sein.
     
  5. Acrylator

    Acrylator Till Deaf Do Us Part

    Ja, bei mir wahrscheinlich auf Platz drei, definitiv hinter den beiden ersten Alben, aber auch klar vor "Sacred Heart" und vielleicht allem, was unter DIO danach noch so rauskam (muss "Lock Up The Wolves" und "Strange Highways" aber noch öfter hören).
     
    Frank2, Erdbär und Doctor_Doctor_please gefällt das.
  6. Jackattack76

    Jackattack76 Till Deaf Do Us Part

    Meiner einer auch :top:
     
  7. IronMike

    IronMike Deaf Dealer

    Breche die Lanze auch für Lock up the Wolves, total unterschätztes Album!
     
  8. Assaulter

    Assaulter Till Deaf Do Us Part

    Bin dabei. :feierei:Ich höre die genau so oft wie die Klassiker Alben mit Vivian, und für mich stehen beide auch auf der selben Stufe.
     
    Frank2 und IronMike gefällt das.
  9. Doom Mariachi

    Doom Mariachi Deaf Dealer

    Ich finde die ersten Vier ziemlich gleichauf. Je nach meiner persönlichen Stimmung greife ich mal zu der Einen oder Anderen. Aber wenn RJD singt krieg ich immer Gänsehaut. :verehr:
     
    INDREDCOLD, Assaulter und Frank2 gefällt das.
  10. IronMike

    IronMike Deaf Dealer

    Hab alles von Dio, außer der Angry Machines und der Strange Highway.

    Trotz mehrfacher Versuche geht da nix bei mir.

    Dafür mag ich die Master of the Moon und Magica wiederum sehr.

    Geschmäcker halt...

    Finde, dass Dio über einen wirklich extrem langen Zeitraum wahnsinnig gut performt hat, und auch die berüchtigten 90er Jahre sehr anständig überstanden hat.

    Dio geht einfach immer! :top:
     
  11. metalbundy666

    metalbundy666 Dawn Of The Deaf

    genau so isses! :)

    was ich aber unfassbar fand, okay, ich habe leider den meister nur 1x live sehen können. solo. und das war so unfassbar magisch und erhaben. was DIO da live gemacht hat, war nicht von dieser welt. noch mal 1000x geiler als auf platte!!!!

    der kleine mann, so unfassbar geil LIVE!!!
     
    Frank2 gefällt das.
  12. Frank2

    Frank2 Till Deaf Do Us Part

    Auf welcher Tour hast Du ihn gesehen ?
     
  13. Michael a.T.

    Michael a.T. Till Deaf Do Us Part

    Was für @Warball666 immer noch bummelig 160km (eine Tour) für einen Kinobesuch wäre ;)
     
    Warball666 gefällt das.
  14. Skullface

    Skullface Till Deaf Do Us Part

    Meine Lieblings DIO Scheibe ist "Strange Highways".
    Lieblings Sabbath Scheibe mit Dio "Dehumanizer".

    Liste würde wohl so aussehen:

    1. Strange Highways
    2. The Last In Line
    3. Holy Diver
    4. Lock Up The Wolves
    5. Dream Evil
    6. Sacred Heart
    7. Master Of The Moon
    8. Magica
    9. Killing The Dragon
    10. Angry Machines
     
    Frank2, Bexham und Wild_Healer gefällt das.
  15. Acrylator

    Acrylator Till Deaf Do Us Part

    Das sind meine klaren Schlusslichter der Diskografie ("Magica" aber klar besser als "Master...", nur eben viel zu monoton im Tempo). Die wirken so dröge und bieder, dazu noch irgendwie übertrieben lahm, dass mir im direkten Vergleich dagegen die vielgescholtene "Angry Machines" richtig Spaß macht (höre ich gerade regelmäßig, seit ich die als Vinyl gekauft hab - hatte ich jahrelang als CD aber das Cover wollte ich gerne in größer haben)!
    Ich kann ja verstehen, wenn einem die stilistische Ausrichtung auf dem 1996er Werk im DIO-Kontext zu "modern" ist, aber das Album ist wenigstens im Tempo sehr variabel (von der ruhigen finalen Ballade und dem doomigen Tempo des für mich ziemlich geilen Openers bis zum Speed-Kracher "Don't Tell The Kids" ist alles dabei) und auch rhythmisch gibt es einige ziemlich coole Wechsel in den Songs. Und mir persönlich sagt die aggressivere Ausrichtung auch mehr zu als der Stil auf "Sacred Heart" (trotzdem gut) oder eben "Master Of The Moon" (langweilig). Außerdem singt Dio hier teils ungewohnt aggressiv, was ihm meiner Meinung nach sehr gut zu Gesicht steht! Und da konnte er ja trotzdem auch noch herzergreifend schön singen, wie bei der hervorragenden Ballade "This Is Your Life"! Aber auch einige der weniger schönen Gesangslinien wie in "Institutional Man" oder dem düsteren Waltzer "Stay Out Of My Mind" finde ich sehr cool und originell!
    Im Gegensatz zum Powermetal.de-Review finde ich auch den instrumentalen Mittelteil von letzterem überhaupt nicht überflüssig - im Gegenteil, der erzeugt eine interessante Atmosphäre, und die Überleitung zum abschließenden Refrain baut bei mir sogar richtig Spannung auf! Geiler Song mit schön düster-/schräger Atmosphäre!
    Und der akustische Mittelteil von "Double Monday" mit der sehr an klassische Dio erinnernde Gesangsmelodie setzt auch einen interessanten Gegenpol zum sonst überwiegend aggressiv-düsteren Material!
    Mich erinnert das Album in seinen düsteren Momenten übrigens nicht selten an "Dehumanizer", und ich liebe jenes Album! Bei manchen Rhythmusgitarren wurde zwar auch ein klein wenig in Richtung Pantera geschielt, aber das sind nur (seltene) Nuancen und trotz der aggressiven Grundausrichtung empfinde ich das Album halt als deutlich frischer, abwechslungsreicher und genießbarer als eben "Magica" und "Master Of The Moon". Zumindest ist es nicht einfach nur ein weiteres, stilistisch gewohntes Album von Dio ohne irgendwas Besonderes (und zum Glück nicht durchgehend in zähem Midtempo).
    Für mich tatsächlich knappe 8,5 Punkte, lediglich "Black" finde ich wirklich nervig (vielleicht der schwächste Dio-Song überhaupt, aber wenigstens mit 3:10 Minuten der zweitkürzeste auf "Angry Machines", also schnell vorbei), der Rest des Albums gefällt mir echt gut bis sehr gut!
    Für mich eine krass unterschätzte Scheibe, gerade auch, wenn man bedenkt, dass der traditionelle Heavy Metal 1996 kommerziell völlig tot war und andere, vor allem ältere Bands aus dem Bereich in dem Jahr auch meist eher durchschnittliche bis schwache Alben veröffentlichten (einzige positiven Gegenbeispiele, die mir da gerade einfallen, wären die damaligen Alben von MERCYFUL FATE, KING DIAMOND und HEAVENS GATE, sowie die Debüts der damaligen Newcomer THE LORD WEIRD SLOUGH FEG und EIDOLON).
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2022
    Erdbär und Assaulter gefällt das.
  16. Fallen Idol 666

    Fallen Idol 666 Till Deaf Do Us Part

    ich schließe mich da nahtlos an! Die wird imo gerne mal übersehen zu den großen Klassikern, aber ich liebe auch grade die sehr. Platz 2 oder 3 kommt hin. Auch der "Sunset Superman", das Titellied oder "Naked In The Rain" sind völlig großartig!!
     
    Frank2 gefällt das.
  17. Acrylator

    Acrylator Till Deaf Do Us Part

    Jo, wobei "Sunset Superman" halt durch den Refrain echt unnötig ausgebremst wird, wie ich hier schon mal angemerkt habe. Ansonsten richtig geiler Song! Aber wie blöd ist das, wenn ausgerechnet der Refrain mit Abstand das Schwächste am ganzen Song ist?
    Mehr als Platz 3 ist bei mir aber nicht drin, insgesamt ist "The Last in Line" noch stärker und die A-Seite von "Holy Diver" ist in der Diskografie eigentlich unerreicht!
     
    Frank2 gefällt das.
  18. Warball666

    Warball666 Till Deaf Do Us Part

    Schöne Analyse dieses von mir so ungeliebten Albums. So schön, dass ich es mir nachher noch mal in dem Player werfen werde, um es noch ein weiteres Mal mit diesem Brocken zu versuchen. Ich sehe zwar schwarz für einen Sinneswandel, aber Versuch macht ja kluch, und vielleicht entdecke ich ja doch einige der oben aufgeführten Aspekte. ;)
     
    Acrylator gefällt das.
  19. Fallen Idol 666

    Fallen Idol 666 Till Deaf Do Us Part

    ich mag grad den Refrain auch, finde ich einen coolen Break quasi, bremst ihn in meinen Ohren nicht aus.
     
    Frank2 gefällt das.
  20. Acrylator

    Acrylator Till Deaf Do Us Part

    Er bremst sogar tatsächlich auch im wörtlichen Sinne ;) - aber das stört mich gar nicht mal am meisten daran, er ist halt einfach nur völlig simpel/banal und transportiert keinerlei Emotionen, im Gegensatz zu den Gesangslinien in Strophen und Pre-Chorus. Ich finde den tatsächlich sogar extrem ärgerlich, vor allem auch, dass der dann später noch mal so richtig ausgwalzt wird.
     
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.