Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
wenn du nur CDs hast, kannst du gerne meine nehmen - ich habs versucht, so knapp wie möglich zu halten. Kann aber nicht garantieren, dass das alle Eventualitäten einschließt, daher auch der Zusatz am Ende. https://www.discogs.com/seller/SirMetalhead/profileOkay, das würde ich dann auch so handhaben. Kann man sich diese ganzen Verkäuferbedingungen irgendwo copy/pasten ? Egal bei welchem Anbieter ich gucke, überall sehe ich mich riesigem Wall of Text konfrontiert.
ich glaube, es hat was gefehlt, bitte nochmal testen.DankeschönDer Link funktioniert bei mir leider nicht. Kann man User auch irgendwo suchen ?
Ich habe nach der letzten von dir zitierten Drohmail mal testweise umgestellt (d.h. in den Verkaufseinstellungen Paypal freigeschaltet). Direkt danach hat jemand bei mir gekauft. Und trotz meiner Bitte, per Überweisung zu zahlen hat er natürlich stumpf die Paypalbezahlung gewählt. Als zusätzliche Kosten kommen jetzt eben die Paypalgebühren dazu. Ausserdem weist Paypal eine "Partnergebühr" aus und zieht die auch mit der Rechnung ein. Diese beinhaltet die Discogsverkaufsgebühren von 8% plus die MwSt. Also das, was am Monatsende immer von Discogs als extra Rechnung kam.Hat schon jemand (als discogs-Verkäufer) die neuen paypal-settings bei discogs gestartet/umgestellt?
Mich würde da mal Eure Erfahrung interessieren - was ändert sich da dann subjektiv?
Ich hatte mich bisher noch gesträubt (da dann Bezahlmethoden wie Bar bei Abholung oder Überweisung wegfallsen würde)... Andererseits nerven mittlerweile die fast tagtäglichen discogs-Benachrichtigungen wie "jetzt an Board kommen..." oder "heute ist der letzte Tag..." welche zunehmend aggressiver wirken (jetzt an Board kommen, sonst geht ab 1.Februar das komplette Verkaufs-Inventar auf "Ausstehend", was soviel bedeutet: der potentielle Käufer kann die Verkaufsangebote ab dem 1. Feb. nicht mehr sehen, was wiederum bedeutet - jetzt aktivieren, sonst wirst Du vom Verkauf komplett ausgeschlossen...- sehe ich jetzt eindeutig als potentielle Nötigung!)
Was natürlich bei Paypalzahlung auch unbedingt zu beachten ist: der Käufer hat den sogenannten Käuferschutz. Also falls irgendwas ist, will Paypal von Dir den Versandbeleg sehen. Ohne den geht das Geld direkt wieder an den Käufer zurück (aber selbst ein Versandbeleg schütz in manchen Fällen davor nicht).
Also muss jetzt unbedingt immer als Paket oder per Einschreiben versandt werden. Ist natürlich für einzelne sehr günstige Artikel blöd.
Habs auf 98% stehen. Vielleicht setze ich das jetzt nach der erzwungenen Umstellung auf Paypal auch auf 100% hoch.Was ich mache (schon seit Jahren) ist, dass ich die Discogs Buyer Ratings auf 100% halte. Damit hab ich dass ganze Kroppzeug vom Hals.
Es sein denn es handelt sich um einen neuer User. Da wünschte ich mir dass Discogs die Einstellung anbieten würde: "neue User müssen beim Verkäufer vorstellig werden und ihr Begehr verkünden.
Aber generell ist das mit der 100% Buyer Rating Auslese eine gute Sache und erspart viel Nerv.
Ich habe nach der letzten von dir zitierten Drohmail mal testweise umgestellt (d.h. in den Verkaufseinstellungen Paypal freigeschaltet). Direkt danach hat jemand bei mir gekauft. Und trotz meiner Bitte, per Überweisung zu zahlen hat er natürlich stumpf die Paypalbezahlung gewählt. Als zusätzliche Kosten kommen jetzt eben die Paypalgebühren dazu. Ausserdem weist Paypal eine "Partnergebühr" aus und zieht die auch mit der Rechnung ein. Diese beinhaltet die Discogsverkaufsgebühren von 8% plus die MwSt. Also das, was am Monatsende immer von Discogs als extra Rechnung kam.
Was natürlich bei Paypalzahlung auch unbedingt zu beachten ist: der Käufer hat den sogenannten Käuferschutz. Also falls irgendwas ist, will Paypal von Dir den Versandbeleg sehen. Ohne den geht das Geld direkt wieder an den Käufer zurück (aber selbst ein Versandbeleg schütz in manchen Fällen davor nicht).
Also muss jetzt unbedingt immer als Paket oder per Einschreiben versandt werden. Ist natürlich für einzelne sehr günstige Artikel blöd.
Habs auf 98% stehen. Vielleicht setze ich das jetzt nach der erzwungenen Umstellung auf Paypal auch auf 100% hoch.
wie da die Rückzahlungen, refunds bzw. Gebührenrückabwicklung von Statten gehen soll ???)
Refunds können doch in der Order vermerkt werden und der Käufer bestätigt den dann.
Anschließend so nehme ich an, wird der Betrag automatisch auf dem Guthaben Konto verbucht und mit der nächsten Order verrechnet.
Ah - gerade gesehen: unter der oberen Leiste (Drucken - Archivieren - wird storniert - Mehr) bei Mehr draufgeklickt: Rückerstattung gesendet
Hatte bisher nicht die Verlegenheit direkt über die Orderseite zurück erstatten zu müssen und konnte dies via dialog persönlich und mit paypal (oder damals auch per Überweisung) die paar Reklamationen regeln. Die Paypal-Gebühren werden dann wohl kaum zurückerstattet werden, oder täusche ich mich da (zumal wie das dann mit Teilerstattungen funktioniert - keine Ahnung)?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen