Female Fronted 2024/2025 ( Women are singing )

In der neuen DF (58) ist ein Review zu "Earthlings" von Coven (Japan). Ich weiß, die Band habe ich schon im Thread FF 2023 empfohlen, aber die Band hat mich in Athen so geflasht, dass ich das aktuelle Review zum Anlass nehme, hier auch noch mal Werbung zu machen. ;)
Viele Grüße Rick
Die waren tatsächlich der Hammer in Athen :top:

Screenshot-20240413-165855-Gallery.jpg

Screenshot-20240413-165933-Gallery.jpg
Screenshot-20240413-165944-Gallery.jpg
 
Beaux Gris Gris and The Apocalypse: Swamp Rock aus New Orleans - neue Scheibe nächsten Monat; hier schon mal "Satisfy your Queen", was mich vom exaltierten Mummenschanz her ziemlich an diese Neptune Power Australier erinnert:

 
Beaux Gris Gris and The Apocalypse: Swamp Rock aus New Orleans - neue Scheibe nächsten Monat; hier schon mal "Satisfy your Queen", was mich vom exaltierten Mummenschanz her ziemlich an diese Neptune Power Australier erinnert:

Das Album kommt am 03.05. nur der Preis von 15€ für den Download finde ich nicht ok.
Der Song ist gut. Sie hat die typische amerikanische Hardrock Stimme.
Edit: Bei Amazon wird es für 11,99€ angeboten.
Über Bandcamp sind 40$ für Vinyl fällig.
 
Balance Of Power
1207155.jpg

Seit letztem Jahr haben die Engländer Balance Of Power eine Sängerin. Hazel Jade Rogers stammt laut Metal Archives aus Irland. Sie ist eine gute Sängerin, die auf dem neuen Album Fresh from The Abyss sehr variantenreich die Songs vorträgt. Sie geht in die Richtung von Lzzy Hale.
Das Album besteht aus 8 Songs und geht etwas über 41 Minuten. Nur sind diese 8 Songs nicht der Burner. Das liegt aber nicht an der Performance der Sängerin, sondern an dem biederen Songwriting. Vom Stil sind wir bei Power/Prog Metal mit modernen Elementen.
Ich habe mir zwei YouTube Videos von neuen Album angeschaut und fand die zuerst gut und habe mir daher den Download geholt. Die Band selber kenne ich seit dem 2004er Album und das war auch ein Grund für den Kauf.
Dem Album fehlt halt ein paar wirklich starke Songs. Daher bin ich bei einer 6/10.
 
Die niederländische Band kommt aus Eindhoven. Die Band existiert seit 2005.
a3960866308_16.jpg

Mirjam und ihre Mistreiter spielen einen an AC/DC, Airbourne angelegten Hardrock.
Das neue Album besteht aus 10 Songs. Nicht alle Songs haben diesen starken AC/DC Einschlag. Die Songs am Ende des Albums sind normaler Hardrock ohne den AC/DC Touch. Ich muss sagen die gefallen mir auch am besten. Da passt es besser zu der Stimme von Mirjam.
Das Bassriff in der Mitte des Song Guestlists find ich richtig cool.
Das Album gefällt mir im Ganze ganz gut. Daher gebe ich eine 8/10.
 
Achtung bei der untenstehenden Band handelt es sich um ein AI Project. Also ein Fake!

Zu dieser Band habe ich im Netz bisher nichts gefunden. Selbst einen Eintrag auf Metal Archives gibt es noch nicht.
Auf YouTube wurde ein Video mir empfohlen, aber erst als ich auf Bandcamp unterwegs war habe ich mal reingehört.
Es gibt von drei digitale EPs, eher Singles weil jeweils mit 2 Songs drauf.
Ich gehe mal davon aus das die Band aus den USA sind.

Sanguis bebimus
Corpus edimus
Ave Satani!

T-Rex
Black Sabbath
Shocking Blue
Cathedral
Electric Wizard
Jefferson Airplane
Mountain
Pentagram
So steht es auf deren Bandcamp Seite.
Alle drei EPs sind gut. Wer auf The Devils Blood oder ähnliche Bands steht dem könnte es auch zusagen.

a0525789246_16.jpg

a2754245565_16.jpg

a3099214502_16.jpg

Die Songs sind 2021/2022 geschrieben und aufgenommen worden. Jetzt am Donnerstag auf Bandcamp gestellt worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bronze, die bis letztes Jahr noch als Kramp bekannt waren, haben Ende April nun ihr erstes Album unter dem neuen Bandnamen veröffentlicht.
Der Schwede Cedric Forsberg spielt die Gitarre. Auf Bandcamp wird die Band aus Schweden angegeben. Während Kramp noch aus Spanien waren. Ob nun Mina und ihr Bruder jetzt in Schweden leben weiß ich nicht.
a3850091751_16.jpg

Das Kramp Album hat für mich die stärkeren Songs drauf als jetzt die In Chains And Shadows. Den Song Samurai find ich wegen dem Chorus nervend.
Auf den Album sind 9 Songs drauf und die anderen Songs sind zwischen ok und gut.
Kramp hat tradionellen Heavy Metal gespielt und Bronze machen da genau weiter. Also aus Raider wurde Twix sonst ändert sich nix.
Ich bin bei 7,5/10 als Wertung.
 
Zu dieser Band habe ich im Netz bisher nichts gefunden. Selbst einen Eintrag auf Metal Archives gibt es noch nicht.
Auf YouTube wurde ein Video mir empfohlen, aber erst als ich auf Bandcamp unterwegs war habe ich mal reingehört.
Es gibt von drei digitale EPs, eher Singles weil jeweils mit 2 Songs drauf.
Ich gehe mal davon aus das die Band aus den USA sind.

Sanguis bebimus
Corpus edimus
Ave Satani!

T-Rex
Black Sabbath
Shocking Blue
Cathedral
Electric Wizard
Jefferson Airplane
Mountain
Pentagram
So steht es auf deren Bandcamp Seite.
Alle drei EPs sind gut. Wer auf The Devils Blood oder ähnliche Bands steht dem könnte es auch zusagen.

a0525789246_16.jpg

a2754245565_16.jpg

a3099214502_16.jpg

Die Songs sind 2021/2022 geschrieben und aufgenommen worden. Jetzt am Donnerstag auf Bandcamp gestellt worden.
solche Mucke ist auf Metal Archives nicht zu finden, da das kein Stoner Portal ist. Die Band hat mit Metal nicht viel am Hut, sondern schauen eben bei Stonerrock, Psyche, Doomrock etc. vorbei. Mit The Devil's Blood kann ich da auch nicht viel bis gar nix verbinden, okkulte Texte reichen da nicht. Eher sowas wie Black Spell, Moonrite und gar ein bisschen Neptune Power Federation. Gefällt mir aber dennoch ganz gut soweit. Bisschen zuviel hier und da zusammengeklaut, aber hat schon was. Leider alles nur digital.
 
Hier mal ein Link zu der musikalischen Welt der US-Gitarristin und Sängerin Andrea Genevieve. Sie bewegt sich in ihren Bands/Projekten Purple Rhinestone Eagle, Queen Crescent und aktuell Psychic Hit irgendwo im Freak Valley-kompatiblen Feld: Psychadelic, Hardrock, Stoner, früher Heavy Metal, alles dabei. Dazu hat sie auch noch Attitude. Interessante Persönlichkeit, wie ich finde:
 
Hier mal ein Link zu der musikalischen Welt der US-Gitarristin und Sängerin Andrea Genevieve. Sie bewegt sich in ihren Bands/Projekten Purple Rhinestone Eagle, Queen Crescent und aktuell Psychic Hit irgendwo im Freak Valley-kompatiblen Feld: Psychadelic, Hardrock, Stoner, früher Heavy Metal, alles dabei. Dazu hat sie auch noch Attitude. Interessante Persönlichkeit, wie ich finde:
Psychic Hit kenne und habe ich als digitalen Download. Die anderen Sachen von ihr sind ziemlich strange.
 
solche Mucke ist auf Metal Archives nicht zu finden, da das kein Stoner Portal ist. Die Band hat mit Metal nicht viel am Hut, sondern schauen eben bei Stonerrock, Psyche, Doomrock etc. vorbei. Mit The Devil's Blood kann ich da auch nicht viel bis gar nix verbinden, okkulte Texte reichen da nicht. Eher sowas wie Black Spell, Moonrite und gar ein bisschen Neptune Power Federation. Gefällt mir aber dennoch ganz gut soweit. Bisschen zuviel hier und da zusammengeklaut, aber hat schon was. Leider alles nur digital.
Bald nicht mehr. Kam heute Nacht per Bandcamp Message:

Hail Darkness just released The Creature From Jekyll Island † Bohemian Grove, check it out here.

“Soon we will release our debut album 'Death Divine' as special 4x7" triple gatefold, exclusively limited to 200 copies numbered. It will contain 2 bonus tracks as digital only.”
 
Bald nicht mehr. Kam heute Nacht per Bandcamp Message:

Hail Darkness just released The Creature From Jekyll Island † Bohemian Grove, check it out here.

“Soon we will release our debut album 'Death Divine' as special 4x7" triple gatefold, exclusively limited to 200 copies numbered. It will contain 2 bonus tracks as digital only.”
ich denke, da werde ich zuschlagen, allein das Format reizt mich da schon. Musik ist ja eh ziemlich cool!
 
Zu dieser Band habe ich im Netz bisher nichts gefunden. Selbst einen Eintrag auf Metal Archives gibt es noch nicht.
Auf YouTube wurde ein Video mir empfohlen, aber erst als ich auf Bandcamp unterwegs war habe ich mal reingehört.
Es gibt von drei digitale EPs, eher Singles weil jeweils mit 2 Songs drauf.
Ich gehe mal davon aus das die Band aus den USA sind.

Sanguis bebimus
Corpus edimus
Ave Satani!

T-Rex
Black Sabbath
Shocking Blue
Cathedral
Electric Wizard
Jefferson Airplane
Mountain
Pentagram
So steht es auf deren Bandcamp Seite.
Alle drei EPs sind gut. Wer auf The Devils Blood oder ähnliche Bands steht dem könnte es auch zusagen.

a0525789246_16.jpg

a2754245565_16.jpg

a3099214502_16.jpg

Die Songs sind 2021/2022 geschrieben und aufgenommen worden. Jetzt am Donnerstag auf Bandcamp gestellt worden.


Die Stimme reißt es für mich raus, die Musik selber ist mir eigentlich zu fuzzig (heisst das so?). Dröhnend verzerrte Gitarren finde ich auf Dauer sehr monoton und langweilig.
 
Ist das jetzt eine Gastsängerin oder dauerhaft?
Viele Grüße Rick

Ergänzung: OK, könnte jetzt auch erstmal selber bei Metal Archives gucken. .
 
The Crypt aus Schweden mit ihren Debüt The Crypt

1244099.jpg


Die Songs sind von Leif Edling ( Candlemass ) geschrieben. Das Album wurde schon 2019 aufgenommen und erst dieses Jahr veröffentlicht.
Am Gesang ist Pepper Potemkin, die auch bei The Heard für den Gesang zuständig ist. Sie tritt auch als Burlesque Tänzerin/Künstlerin auf.
Ihr Ehemann ist an den Drums zu hören.
Als ich das Album zum ersten Mal anhörte und ohne zu wissen das die Songs von Leif sind, da dachte ich das klingt ja mächtig nach Candlemass.
Pepper ist eine sehr gute Sängerin, die hier sehr gut performt.
Das Album hat mit 42 Minuten eine perfekte Länge.
Aus dem Rock Hard Interview mit Pepper habe ich es so rausgelesen, das Leif auch deshalb Pepper als Sängerin ausgewählt hat, weil sie eine Burlesque Künstlerin ist und sie das einbringen soll als Frontfrau der Band.
Leif zeigt mit dem Album das er noch sehr gute Songs schreiben kann und durch Pepper's Gesang werden die Songs zu einem Genuss.
Mit ersten Avatarium würde ich es nicht vergleichen wollen da Jennie-Ann als Sängerin anders ist. Zu dem hatte Leif damals seine Burn Out Phase. Die Songs hatten nicht wie jetzt bei The Crypt diesen super starken Candlemass Einschlag.
Daher kann man sagen The Crypt ist Candlemass mit Frau am Gesang anstatt eines Mannes. Ich find es wesentlich besser als die letzten beiden Candlemass Alben.
Zudem gilt Doom Metal im Stil von Candlemass und man hat mich.
Ich gebe daher als Note eine 9 von 10.
 
Hail Darkness bringt die Platte doch früher raus:

'Death Divine' Vinyl pre-order​
We're extremely proud to have our debut album 'Death Divine' see the light of day on August the 15th. The LP pre-order has started, limited to 200 copies!
We are working with Diggers Factory, an 'on demand' vinyl pressing platform as we are self-releasing the album and which will also make shipping cheaper and more efficient. The album will be numbered!
You can pre-order the LP here
fd3845_9fad18caa0714fdbb0edf5418277ef96~mv2.jpg
'Death Divine'​
After the release of 5 singles in digital format, the debut album Death Divine will be self released on Hail Darkness’ own label Vatican Records on August 15th 2024. The album will contains 10 songs showing their musically diverse side, incorporating aspects of Occult 70s Rock, Psychadelica, Doom, Exotica and Folk to present the listener magical retro dark cosmic journey.
Jez’s lyrics deal mostly with tongue and cheek occult, inspired by the old occult movies, with some serious winks to light and dark occult works and some personal insights and doodles.
‘Death Divine’ is a DIY self recorded and self produced album, with the vinyl being available through ‘on demand’, which can be (pre) ordered here and/or digital through our Bandcamp... or the other regular online distributors.​
 
Zurück
Oben Unten