Forbidden

Gute Band, haben aber bei mir nie ganz den Sprung in die Thrash Elite geschafft. Meiner Meinung nach eher zweite Reihe, dafür aber eine der besten Bands aus eben dieser Reihe:

Forbidden Evil 8,5/10
Twisted into form 8/10
Distortion 7,5/10
Green 8/10
Omega Wave 8/10
 
Ich verzweifel hier beim lesen jede Tag wo ich noch Wissenslücken hab. :hmmja::hmmja:
Weis ja auch das es die Forbidden Evil gibt, aber es gibt noch zig Sachen die man kennen muss und ich noch nicht gehört habe.
Die Zeit, das Geld (bin nicht so der Internethörer, brauche Physische Produkte).
Das Forum hier macht mich fertig :schnuller:
Ich eigentlich auch, aber wenn ich gleich alles, was ich hier empfohlen bekomme, gleich kaufen würde, wäre ich nicht nur abgemagert und von der Frau verlassen, sondern auch nur noch an der Tür, dem Paketbringer aufmachend.
 
Für mich stehen die ersten beiden Alben ebenfalls auf einer Stufe. Während das Debüt mehr Haifischriffs am Start hat, zischelt die TIF eleganter durch die Gehörgänge, ohne dabei glatt zu klingen. Das hat in meinen Ohren beides eine ausgewogene Mischung aus "Wumms" und "Technik". Der Gesang von Russ steht für mich übrigens auf beiden Alben ebenfalls weit oben. Ganz groß, was der gute Mann da abliefert. "Green" finde ich langweilig,"Distortion" ist gut, der fehlen aber ein paar Highlights, die man von den Demos vorher kannte und mit "Omega Wave" habe ich meinen Frieden geschlossen. Kein Überflieger, aber eine sehr gute Scheibe, die ich gern anhöre. Vielleicht auch durch die rosaroten Kopfhörer, wer weiß.

Anyway, Forbidden (Evil) zählen zu meinen Thrash-Helden, wie fast alles aus der Bay Area. Die Musiker dort scheinen irgendwas in ihren Frühstücks-Cerealien zu haben, was die Musik fast immer zu etwas Besonderem macht. Die Gitarren sind oft besonders knusprig, die Sänger können zumeist richtig gut singen und auch rhythmisch scheinen die Frisco-Jungs oft mit einem Elan und einer musikalischen Offenheit zu komponieren, die anderen Musikern zu fehlen scheint.

Du bist also der kleine, blaue, bärtige Mann, der in meinem Kopf lebt und mir die wildesten Dinge einflüstert! :D

Nee, wirklich, könnte so von mir stammen, dein Post. Das vielgeschmähte Omega Wave pfeif ich mir auch immer wieder gerne rein. Makellose Gitarren, ein paar verdammt hartnäckige Ohrwumparts und ich liebe Russ' vielleicht nicht mehr ganz so furiosen dafür aber umso charismatischeren Gesang - ich hab die unterkühlten Reaktionen nie so ganz kapiert, ist doch 'ne geile Scheibe...?!
 
Du bist also der kleine, blaue, bärtige Mann, der in meinem Kopf lebt und mir die wildesten Dinge einflüstert! :D

Nee, wirklich, könnte so von mir stammen, dein Post. Das vielgeschmähte Omega Wave pfeif ich mir auch immer wieder gerne rein. Makellose Gitarren, ein paar verdammt hartnäckige Ohrwumparts und ich liebe Russ' vielleicht nicht mehr ganz so furiosen dafür aber umso charismatischeren Gesang - ich hab die unterkühlten Reaktionen nie so ganz kapiert, ist doch 'ne geile Scheibe...?!
Nee, das ist Papa Schlumpf.
 
Debut: 9
Zweite: 9
90er Phase ist so gar nicht mein Ding
Omega Wave: 8,5 nicht wirklich viel schwächer als die ersten zwei.

Gesang: Ich mag ihn, er hat sowas Power Metal-lastiges an sich, was ich ja schon bei anderen Thrashkapellen wie Death Angel mag.
Das Cover der Omega Wave ist aber wirklich innovationsarm UND detailarm, die Farben sehen so nach Computer aus (was sie 100% auch sind), dass ich mir die CD deshalb eigentlich kneifen wollte. Da ich dann aber doch irgendwann auch den Patch zur Forbidden Evil auf der Kutte hatte, wollte ich doch noch den Komplettisten raushängen lassen. *g*
 
Ich habe vor nicht allzu langer Zeit auf eBay ein ''Forbidden Evil''-Tour-Shirt aus dem Jahr '89 für eine solch unverschämt hohe Summe gen Nippon verkauft, dass ich mich deswegen so sehr geschämt habe, dass ich danach beschlossen habe, rare Bandshirts, die ich nicht mehr tragen will, nur noch an Bekannte abzugeben, zu einem Freundschaftspreis, bzw. zum Preis, zu dem ich es ursprünglich erstanden hatte. Die Summe war dreistellig und ich komme mir deswegen immer noch dreckig vor.

Ansonsten fällt mir so viel nicht zu FORBIDDEN ein. Außer der Tatsache, dass ich das Debüt liebe und immer noch damit kämpfe, mir ''Twisted Into Form'' schön hören zu wollen. Gute Platte, ja. Aber ''nur'' gut, nach einer glatten 9er-Scheibe, war irgendwie leicht enttäuschend. Eine ähnliche Ernüchterung fand bei mir z.B. statt, als ich ANNIHILATORS Zweitling mit deren Debüt verglich. Beides also gute Platten, nur glaube ich, da hätte bei beiden Bands mehr drin sein können.

''Distortion'' und ''Green'' haben zwar das FORBIDDEN-Logo auf den Covern, jedoch ohne ihr Zutun zu meiner Plattensammlung, da sie von den Nachbarscheiben nicht länger akzeptiert wurden und die ''Omega Wave'' habe ich gar nicht mehr angecheckt, weil ich nicht zum dritten Mal in Folge wegen einer Band weinen wollte.
 
Ich habe vor nicht allzu langer Zeit auf eBay ein ''Forbidden Evil''-Tour-Shirt aus dem Jahr '89 für eine solch unverschämt hohe Summe gen Nippon verkauft, dass ich mich deswegen so sehr geschämt habe, dass ich danach beschlossen habe, rare Bandshirts, die ich nicht mehr tragen will, nur noch an Bekannte abzugeben, zu einem Freundschaftspreis, bzw. zum Preis, zu dem ich es ursprünglich erstanden hatte. Die Summe war dreistellig und ich komme mir deswegen immer noch dreckig vor.

Dreistellig ist schon krass, aber wenn ich überlege, dass ich für ein verwaschenes Victory-Tourshirt immerhin auch mal fast 40,- bekommen habe...
 
Dreistellig ist schon krass, aber wenn ich überlege, dass ich für ein verwaschenes Victory-Tourshirt immerhin auch mal fast 40,- bekommen habe...

Ja, wenn man sich das mal vernünftig überlegt, was Liebhaber bereit sind, für Shirts finanziell zu bluten, wirkt es schon surreal. Ich habe dann immer so Horrorszenarien im Kopf, von wegen, dass ein Familiendaddy zu seinen Kindern sagt ''so, Ihr müsst jetzt bei Primark Kartons packen gehen. Ich habe auf eBay ein tolles Shirt ersteigert.'' o_O

Öhm, Mark Osegueda ist doch eigentlich ein typischer Thrash-Shouter (und einer der drei besten).

Mark ist einer der drei Besten? Hm. Sagen wir mal so: er ist auf jeden Fall einer der ausdrucksstärksten und gefühlvollsten Shouter.
 
Gut beschrieben. Für mich gibt es ein Thrash-Dreigestrirn - Chuck, Tom und eben Mark.

Da wäre ich ehrlich gesagt überfragt, wenn man mich nach meinen drei liebsten Shoutern fragen würde. Ich weiß nur, dass ich stark dazu neigen würde, den Steve Reynolds der Neunziger dazu zu zählen. Ich mag es eben aggro und tollwütig. Dein heiß und innig geliebter Zetro *g* wäre auch mit in der Verlosung. Okay, Tom steht außer Konkurrenz, da sind wir uns einig.
 
Zurück
Oben Unten