Gerade im Player

Dieses Thema im Forum "METROPOLIS - Progressive Rock & Metal" wurde erstellt von Frank2, 23. März 2022.

  1. RageXX

    RageXX Till Deaf Do Us Part

    Unmittelbar nach Queensryche fällt doch eine immense Artverwandtschaft auf:

    [​IMG]
    Dazu eine Menge toller Ohrwürmer und bestens verträglich auch für den Metaller, der es eben nicht so "verfrickelt" mag. Darf man anhand der doch immer wieder eingestreuten kleinen Wendungen und Feinheiten trotzdem gerne "Prog-Metal" nennen, im Idealfall mit "Melodic" davor.
     
  2. Firefly77

    Firefly77 Deaf Leppard

    Reading Zero - The Actual
     
  3. RageXX

    RageXX Till Deaf Do Us Part

  4. Firefly77

    Firefly77 Deaf Leppard

    Haken - The Mountain
     
    Metal_Lady, Prog on!, INDREDCOLD und 4 anderen gefällt das.
  5. RageXX

    RageXX Till Deaf Do Us Part

  6. RageXX

    RageXX Till Deaf Do Us Part

  7. Vauxdvihl

    Vauxdvihl Till Deaf Do Us Part

    [​IMG]
    The Butterfly Effect - IV
     
    Prog on!, INDREDCOLD und RageXX gefällt das.
  8. INDREDCOLD

    INDREDCOLD Till Deaf Do Us Part

    Arena-The Theory Of Molecular Inheritance
     
  9. Vauxdvihl

    Vauxdvihl Till Deaf Do Us Part

    Können die was? Ich habe hier gerade das Debüt in der Geburtstagsversion liegen, die just veröffentlicht wurde und habe mich ob der Greise noch nicht so recht rangetraut.
     
  10. RageXX

    RageXX Till Deaf Do Us Part

    Hören wir denn noch viel was Anderes als "Greise"? Ich denke, Du solltest der Sache eine Chance geben. Das von mir momentan des Öfteren gepostete und von Dir zitierte Album hat einen immensen Wachstumsprozess bei mir hinter sich bringen müssen, mittlerweile halte ich es für eines der vielseitigsten Werke der letzten 3 Jahre.

    Das Debut in der Geburtstagsversion kenne ich noch nicht, ich bin seinerzeit mit der "4" eingestiegen, dieser Song hier ist ziemlich repräsentativ für das genannte Album:

    https://www.youtube.com/embed/0nn0ISiRTf0

    Bei der "1968" ist schon allein das Konzept super umgesetzt, wenn auch natürlich nicht neu. Gerade daraus resultiert eine immense Vielseitigkeit auf Longplayerdistanz, exemplarisch:

    Paris
    https://www.youtube.com/watch?v=rXs6cGpd6UA

    Derry
    https://www.youtube.com/watch?v=oo1NDjbONGg

    My Lai
    https://www.youtube.com/watch?v=ZB4Phk3xRN8

    Das Ganze bewegt sich in einer Schnittmenge von Classic Rock der Marke Purple/Zeppelin (muss man bei einem Sänger mit einer solchen Stimme einfach machen!) mit folkigen Einflüssen, Krautrock in sehr verträgtlichen und gut verarbeiteten Dosen, dazu nicht selten auch "modernere" Einsprengsel.

    Die Live-Videos auf YT machen eine absolut tolle Figur und ich ärgere mich, dass ich hier noch nicht live zugegen sein konnte, denn die "Jungs" kommen aus Horst-Schlemmer-City und das sind schon ziemliche Musik-Nerds.

    Was soll ich also noch weiter sagen, meiner nun viel zu langen Ausführung dürfte man entnehmen, dass ich die Band schon ziemlich toll finde, somit kann ich nur sagen: klare Empfehlung, auch an andere Prog- und Rock-Begeisterte dieses Fadens.
     
  11. Cirith Uncool

    Cirith Uncool Till Deaf Do Us Part

    Subsignal - The Beacons of Somewhere Sometime
    [​IMG]
    Was mir bei Subsignal meist als erstes auffällt, ist der eigenständige und charakteristische Gitarrensound.

    Randnotiz: Eines meiner besten Konzerte der letzten Jahre: Subsignal mit Mayfair im Nachtleben Frankfurt.
     
  12. RageXX

    RageXX Till Deaf Do Us Part

    Dürfte in Sachen "klassischer Neoprog" in diesem Jahr für mich kaum mehr einzuholen sein:

    [​IMG]
     
  13. Cirith Uncool

    Cirith Uncool Till Deaf Do Us Part

    Muss ich mal antesten.

    Hier inzwischen:

    Subsignal - Paraiso
    [​IMG]
     
  14. RageXX

    RageXX Till Deaf Do Us Part

    Zu Subsignal fällt mir immer die Tour zum - ich glaube - 2. Album ein, ein Oktoberabend in Köln. Großartiges Set, kleine Location, komme gerade nicht mehr auf den Namen - aber da hat wirklich alles gepasst: Location, Band (seinerzeit haben sie immer noch "Eyes wide open" von der letzten Sieges Even gespielt) - vor allem aber das Wetter: das war eher Frühlingsfeeling, als wir aus der "Halle" kamen hatte es noch gute 20 (!) Grad und man konnte noch prima quatschen mit anderen Fans und ein wenig den wirklich allerletzten sommerlich anmutenden Tag genießen.
     
  15. Vauxdvihl

    Vauxdvihl Till Deaf Do Us Part

    [​IMG]
    Ben Craven - Monsters From The Id

    zwei Songs, je etwas über 19 Min Spielzeit. Australier und daher für mich fast schon Pflichtlauschprogramm. Ist der Erstdurchlauf und der beginnt ganz spannend.
     
  16. Cirith Uncool

    Cirith Uncool Till Deaf Do Us Part

    Subsignal - Touchstones
    [​IMG]
     
  17. Prog on!

    Prog on! Till Deaf Do Us Part

    Nie war so sehr der Ohrwurm drin wie hier:

    [​IMG]

    Rush - Grace under Pressure
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2022
  18. Major Ziggy

    Major Ziggy Till Deaf Do Us Part

  19. RageXX

    RageXX Till Deaf Do Us Part

    Mal anchecken, das (nicht mehr ganz so) neue Werk:

    [​IMG]

    Edit: Gibt ja sogar eine ganze neue Platte (Asche auf mein Haupt!), habe ich wohl im letzten DF nicht wirklich richtig mitgelesen.
     
  20. Prog on!

    Prog on! Till Deaf Do Us Part

    Das ist nicht die Neue, sondern der Vorgänger. Das neue Werk heißt "Mischief of Malcontent" und sieht so aus:

    [​IMG]

    Sind beide toll.
     
    SacredPast, INDREDCOLD und Pavlos gefällt das.
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.