Horror und Gore

Dieses Thema im Forum "SOMETHIN' ELSE - Multimediales" wurde erstellt von gnomos, 13. August 2014.

  1. thephantom

    thephantom Till Deaf Do Us Part

    The Green Inferno (2013)

    [​IMG]

    Hab bisher nicht allzu viele Kannibalenhorrorfilme gesehen, aber den hier würde ich, obwohl der Film gut mit Gore geschmückt ist, eher unter mau einordnen. Langweilige Handlung und die Schauspieler konnten mich auch nicht unbedingt überzeugen. Man kann drauf verzichten. 2-3/10 (Vielleicht plus ein Pünktchen mehr wegen des vielen Blutes.)
     
  2. Klaus

    Klaus Till Deaf Do Us Part

    Seh ich auch so. Ist ne nette Hommage an die legendären Kannibalenfilme, die ich allerdings auch immer doof fand.
     
    thephantom gefällt das.
  3. thephantom

    thephantom Till Deaf Do Us Part

    Die legendären Filme dieses Genres finde ich eigentlich ganz gut.
     
    Angelraper und Klaus gefällt das.
  4. Klaus

    Klaus Till Deaf Do Us Part

    Ich hab da immer so meine Probleme gehabt. Bin wohl zu zart besaitet.
     
    thephantom gefällt das.
  5. gnomos

    gnomos Till Deaf Do Us Part

    Bis auf den Tier-Snuff liebe ich Cannibal Holocaust/Ferox.
     
    Angelraper und aswang gefällt das.
  6. aswang

    aswang Till Deaf Do Us Part

    Bei mir genau so.:top:
     
  7. Sixixix

    Sixixix Till Deaf Do Us Part

    Und genau weil sowas enthalten ist, ist der Film ein komplettes No-Go!!!
     
    Fallen Idol 666, aswang und Klaus gefällt das.
  8. aswang

    aswang Till Deaf Do Us Part

    Früher war ja so ein Mist normal, nicht nur bei den Italienern. Du hast natürlich vollkommen recht, als Kid hab ich mir damals keine Gedanken darüber gemacht. Heutzutage geht das wirklich nicht mehr.
     
  9. thephantom

    thephantom Till Deaf Do Us Part

    Ist auch völlig ok so. Hab auch mit manchen Filmen so meine Probleme.
     
    Klaus gefällt das.
  10. Skullface

    Skullface Till Deaf Do Us Part

    Kenn ich auch noch nicht, soll aber auch ein Geheimtipp sein.

    Danke für den Tipp.
    "Sieben schwarzen Noten" habe ich als Mediabook (Blu Ray + DVD) finde die Auflösung in Bild & Ton ist gelungen.
    "Don't Torture" gibt's auch bislang nur als Mediabook allerdings sehr schwer zu finden und wenn dann preislich meist ziemlich teuer (meistens so um die 100€ darum).:hmmja:
    Und "Lizard in a Woman's Skin" wurde anscheinend mal von 84´Entertainment auf Blu Ray angekündigt aber seitdem nichts mehr gehört, zumindest laut dieser Seite:
    https://bluray-disc.de/blu-ray-filme/153541-a_lizard_in_a_womens_skin_limited_leatherbook_edition

    Finde es sowieso schwierig das es an vernünftigen und vorallem auch viel verfügbaren Italien Horror/Giallo Filmen auf Blu Ray in Deutsch, mangelt.:acute:
     
    Wandersmann gefällt das.
  11. IlMonco

    IlMonco Till Deaf Do Us Part

    Korrigiere: Sie fehlen mir weil sie entweder noch nicht gekommen sind oder nur im Mediabook, etwas das ich boykottiere. *g*
    Grundsätzlich habe Giallo ausnahmsweise auch lieber mit dt. Synchro, die Amerikaner könne das nicht sehr gut.

    Den Duckling habe ich aus UK importiert. Fand den zwar gut, aber auch recht speziell.
     
  12. Wandersmann

    Wandersmann Till Deaf Do Us Part

    Das Haus der lachenden Fenster ist ein ruhiger Film, der unterschwellig immer mehr Spannung aufbaut und auch viel mit surrealen Bildern und Farben arbeitet. Wenn Suspiria ein "Nachtfilm" ist, ist " Das Haus der..." die Tageslichtvariante. Aber (für mich) fast genauso stark. Das sind halt Filme, auf die man sich einlassen muss, in Stimmung sein muss.
     
    Skullface, Angelraper und aswang gefällt das.
  13. Sixixix

    Sixixix Till Deaf Do Us Part

    Ich bin grad in den ersten Minuten von The Evil Within, neu auf Prime.
    Fängt erstmal schon verstörend an, auf so eine seltsame David-Lynch-Art
    Bin ja mal gespannt...
     
  14. Asmodeus

    Asmodeus Deaf Dealer

    Bei Fulci muss ich auch immer an "Nightmare Concert" denken. In diesem Film spielt er sich selbst, geplagt von grausamen Visionen. Der Film ist eine Aneinanderreihung von (Splatter)-Szenen aus verschiedenen späten und eher unbekannten Fulci-Filmen und dann eben extra neu gedrehten Szenen mit Fulci als Schauspieler. Sehr skurril. Der Film erschien damals in Deutschland in einer extrem gekürzten Version, später dann von ASTRO ungekürzt.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  15. aswang

    aswang Till Deaf Do Us Part

    Okay, den ersten „Saw“ finde ich ja nach wie vor großartig, spätestens bei Teil 3 bin ich dann aber ausgestiegen da mich die Fortsetzungen einfach nicht mehr interessiert haben. Da jetzt beim neusten Film (Teil 9) Chris Rock und Samuel L. Jackson als Darsteller mit von der Partie waren habe ich mir den Film gestern angesehen. Um es gleich vorwegzunehmen, der erhoffte Kracher ist es nicht geworden. „Saw: Spiral“ möchte gerne so düster wie zum Beispiel „Sieben“ wirken, gelingt aber natürlich nie. Man kann sich den Film auch problemlos ansehen wenn man die anderen Teile nicht kennt da so gut wie nie auf die Vorgänger eingegangen wird. Das wird dann wieder die Fans des Franchise vergraulen.
    Der Gore Anteil ist okay, könnte aber auch mehr vertragen. Anschauen kann man sich das Ganze natürlich schon, aber nicht zu viel erwarten.

    [​IMG]
     
    Castiel, Angelraper und thephantom gefällt das.
  16. aswang

    aswang Till Deaf Do Us Part

    Der lief sogar längere Zeit auf Prime uncut.:)
     
  17. Asmodeus

    Asmodeus Deaf Dealer

    Der auch? Da waren so einige Filme drin, wo ich meinen Augen nicht traute, dass die uncut verfügbar waren. War nicht auch der gute alte "Maneater" dabei?
    Ich glaube aber, die sind alle rausgenommen worden.
     
  18. IlMonco

    IlMonco Till Deaf Do Us Part

    Maneater ist mittlerweile vom Index runter und kommt auf 4K raus. Brauche ich zum Glück aber nicht.
     
    Asmodeus gefällt das.
  19. Asmodeus

    Asmodeus Deaf Dealer

    Interessant zu erfahren, verfolge die Szene derzeit nicht mehr so intensiv.
    Maneater wird immer was ganz Besonderes für mich bleiben, mein Lieblings-D'Amato.
    Ich mag die bedrohliche Atmosphäre, die eigenartig stimmungsvolle Synthie-Musik, die wenigen aber schon derben Splattereffekte setzen dem dann noch das Sahnehäubchen auf.
    Und natürlich George Eastman als "den Menschenfresser" und Tisa Farrow (Schwester von Mia).
    Neugierig auf den Film wurde ich schon Anfang der 80er Jahre, da kam eine Diskussion über Horrorfilme im TV, wo ein Ausschnitt gezeigt und dann das Bild eingefroren wurde, kurz bevor die Hacke in den Bauch eindringt.

    Das Original-Video von Bavaria wurde damals auf Börsen zu wirklich unverschämten Preisen gehandelt (und war obendrein gekürzt).
     
    Castiel und Angelraper gefällt das.
  20. gnomos

    gnomos Till Deaf Do Us Part

    Ich fand den Film totlangweilig und bin eher Fan des „Nachfolgers“.
     
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.