Horror und Gore

Okay, das könnte geil werden:

Bei Eggers bin ich mir recht sicher, dass das gut wird.
Seine drei Spielfilme fand ich alle klasse, viel Liebe zum Detail in der Ausstattung, gute Schauspieler und sehr viel Atmosphäre.
Der Trailer sieht auch gut aus.
 
Jetzt hab ich den Typen doch mit dem verwechselt, der Midsommar gemacht hat… o_O

Vielleicht den Film hier doch ne Chance geben…
Komm ey. Midsommar war wohltuend anders und hebt sich wenigstens von dem ganzen Billo Einheitsbrei der letzten Zeit ab.
Fand den mal richtig unheimlich und bösartig. Genau wie Hereditary. Endlich mal frischer Wind.

Eggers ist einer der besten aktuellen Filmemacher und hat, für mich, nur mit Northman auf hohem Niveau geschwächelt.

The VVitch und The Lighthouse völlig überragend. Trailer sieht fantastisch aus. Horror kann der Mann einfach!
 
Auch auf die Gefahr hin beim nächsten Treffen übel Haue zu bekommen, aber...
The VVitch fand ich sehr stark.
Ich liebe The Lighthouse!
Aber bei Northman hätten meine Freundin und ich fast das Kino verlassen.
Optisch schön, aber wir haben uns (wie andere Leute im Publikum scheinbar auch) tierisch gelangweilt. Leider.
 
Optisch schön, aber wir haben uns (wie andere Leute im Publikum scheinbar auch) tierisch gelangweilt. Leider.
Erging mir ähnlich. Der lief vor nicht allzu langer Zeit noch auf Netflix. Da ich die Mitteilung bekam, dass der nur noch kurze Zeit verfügbar sei, hatte ich angefangen den zu schauen, bin aber nicht weit gekommen. Es zog sich einfach. Bevor ich weiter gucken konnte, war er dann aus dem Programm verschwunden. The Witch dagegen fand ich auch richtig klasse. Gerne mehr solcher Filme. The Lighthouse muss ich dann wohl auch noch gucken.
 
Letztes Wochenende haben wir dieses Schmankerl angeschaut.

2012661.jpg


Haben uns prächtig unterhalten gefühlt!
Kinder in Horrorfilmen sind ja immer so ne Sache, aber hier hat's wirklich Spaß gemacht.
Am besten vorher keinen Trailer schauen, viele gute Szenen werden da schon gezeigt und je weniger man von der Story weiß umso besser.
Einige Gags, ein zwei nette Plottwists und ne ordentliche Ladung Gore.
Was will man denn mehr?
 
Letztes Wochenende haben wir dieses Schmankerl angeschaut.

2012661.jpg


Haben uns prächtig unterhalten gefühlt!
Kinder in Horrorfilmen sind ja immer so ne Sache, aber hier hat's wirklich Spaß gemacht.
Am besten vorher keinen Trailer schauen, viele gute Szenen werden da schon gezeigt und je weniger man von der Story weiß umso besser.
Einige Gags, ein zwei nette Plottwists und ne ordentliche Ladung Gore.
Was will man denn mehr?

Abigail ist aber auch einfach mal der ultimative Horrorfilm-Kindername. Da weiß man gleich, dass nichts Gutes bevorsteht...!
 
Am Samstag gab's dann (sturmfrei, Frau war hart feiern) mal wieder was Trashiges.

81kh0q1HykL._AC_UF894,1000_QL80_.jpg


Deutscher Titel "Mausoleum der lebenden Toten".

Collegemädel will in töfte Mädelsclique, Anführerin ne ziemliche Bitch, Collegemädel soll eine Nacht in einem Mausoleum als ultimative Mutprobe verbringen, ein Energievampir liegt im Mausoleum, Freundin von Oberbitch kaut gerne auf Zahnbürste.
Soweit so gut.
Schaut die ersten sieben bis zehn Minuten und dann macht irgendwas anderes.
Wäsche zusammenlegen. Nen Spaziergang. Zehennägelweitknipsen. Vollkommen egal.
Haltet aber die Uhr im Auge, denn ab der 70. Minute geht's dann rund!
Blitze aus den Fingern! Gummipuppenzombies! Maden! Telepathische Standoffs!
Leider geht's nur noch für erneute sieben bis zehn Minuten rund, aber in denen wird alles abgefeuert, was das Trash-Herz höher schlagen lässt!
 
Das wiederbelebte Kult-Comiclabel EC hat meine heißgeliebten Cryptkeeper, The Old Witch und den Vaultkeeper zu Grabe getragen.
Ich bin erschüttert.
Wobei die neuen Hosts aber mal gar nicht so schlecht aussehen!

epitahs.png


Mal sehen, was die neuen Comics so können.
 
Nachdem der Film seit einigen Jahren immer mal wieder bei Kino Plus erwähnt wurde und er nun bei Prime verfügbar war, habe ich endlich mal "One Cut of the Dead" gesehen. Dank K+ wusste ich, dass man anfangs sehr, sehr tapfer sein und die ersten ca 35 Minuten durchstehen muss, dafür aber angeblich mit etwas ganz Tollem dafür belohnt werden würde.

Das war dann auch in der Tat echt anstrengend, war dieser Teil doch so dermaßen schlecht, unsinnig etc, dass ich mich mehrfach ermahnen musste, dran zu bleiben. Als es sich dann dreht, fügt sich alles wunderbar schlüssig zusammen und gerade der katastrophale Anfang macht von Minute zu Minute mehr Sinn. Das nimmt dann sogar solche Ausmaße an, dass man am Ende gerade diesen "Unfall", der die erste halbe Stunde darstellt, eigentlich direkt nochmal gucken möchte.

Es ist wirklich am besten, nur zu wissen, dass man es mit Zombies und etwas Geslashe aus Japan zu tun hat und halt, dass man 35 Minuten durchstehen muss.

ocd.jpg
Hab mir den gestern auch angeschaut und fand ihn ziemlich großartig. Allerdings fand ich auch die ersten 30 Minuten schon sehr unterhaltsam. Also, das ist ja nicht „schlecht“ schlecht, sondern eben bewusst trashig gemacht, was man auch merkt. Als Horror würd ich den gesamten Film aber absolut nicht bezeichnen.

Was mich jedoch tierisch genervt hat, sind diese Husos von Amazon. Multimilliarden-Unternehmen und dann kann ich den Film auf ihrer Streaming Plattform nicht mal im O-Ton gucken? Was für eine Verarsche. Es ist ein japanischer Film, da will ich nicht, dass die Japaner*innen deutsch sprechen… eigentlich nicht so ungewöhnlich, oder? Ach ja, dazu noch zweimal unterm Film Werbung. Wofür zahlt man da eigentlich? Danke für Nichts, Jeff!
 
Zurück
Oben Unten