Horror und Gore

Cuckoo (GER, 2024)



Cuckoo

Mich hat "Cuckoo" sowohl unterhalten als auch genervt. Man sollte gerade in Stimmung für abgedrehte Kost sein, sonst könnte es schwierig werden. Ein derartiges Filmerlebnis hat man wahrlich nicht alle Tage.
Trifft es. Spontan eingebaut in den Filmabend aufgrund deiner Vorstellung hier. :) Allerdings hat der zum Ende hin dann doch mehr genervt als unterhalten, weil er sich trotz der Vielzahl der verbratenen Ideen zieht. Ohne dass das inhaltlich Abzüge gäbe, haben wir uns außerdem kaum einig darüber werden können, warum ein Film, der in NRW und von einem deutschen Regisseur gedreht wurde, so restlos amerikanisch aussieht. Von den Quatschbeschriftungen der Türen und Touristenhinweise, den Produkten im Kühlschrank des Hotels, den beknackten Kuckucksuhren überall, dem osteuropäischen Interieur spielbergscher Fantasie und den Karnevalspolizeiuniformen bis zur Synchro, die dem Film einen fremden Touch gibt. Wenn irrer europäischer Hinterwald, dann für mich lieber Calvaire, Inbred oder Human Centipede. Und wenn ein ähnliches Ding, dann für mich eher noch: A Cure for Wellness. 5/10

C2 - Killerinsekt ("Ticks") (USA, 1993)

mv5bnznkngu3zgitztu1mi00zwviltg3y2etmjvlmgywm2e4ywe2xkeyxkfqcgdeqxvymjuyndk2odc40._v1_sx1777_cr001777999_al_.jpg


The Thing, Gremlins und Freitag der 13. in den Mixer und fertig ist das zeitgenössisch arrangierte B-Horrorfilmchen. So ein storyschwacher Streifen, der uns als Teens ziemlich abgetörnt hätte wegs seiner holperigen, unwitzigen Machart, aber heute potentiell den Nostalgiebonus im Gepäck hat und Filmwissenslücken füllt. Trotzdem, gereicht hat's nicht. Filmisch dröger Abend, aber scheißegal, wenn die Leute (und die Cocktails) stimmen. 5/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Cuckoo (GER, 2024)

Trifft es. Spontan eingebaut in den Filmabend aufgrund deiner Vorstellung hier. :) Allerdings hat der zum Ende hin dann doch mehr genervt als unterhalten, weil er sich trotz der Vielzahl der verbratenen Ideen zieht. Ohne dass das inhaltlich Abzüge gäbe, haben wir uns außerdem kaum einig darüber werden können, warum ein Film, der in NRW und von einem deutschen Regisseur gedreht wurde, so restlos amerikanisch aussieht. Von den Quatschbeschriftungen der Türen und Touristenhinweise, den Produkten im Kühlschrank des Hotels, den beknackten Kuckucksuhren überall, dem osteuropäischen Interieur spielbergscher Fantasie und den Karnevalspolizeiuniformen bis zur Synchro, die dem Film einen fremden Touch gibt. Wenn irrer europäischer Hinterwald, dann für mich lieber Calvaire, Inbred oder Human Centipede. Und wenn ein ähnliches Ding, dann für mich eher noch: A Cure for Wellness. 5/10
Ja, authentisches deutsches Hinterland sieht anders aus. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das so gewollt war. Passt besser zum bizarren Rest. :D


Zuletzt geschaut:

Spider Baby

Die Geschwister Elizabeth, Virginia und Ralph, die zusammen mit dem in die Jahre gekommenen Chauffeur der Familie in einer abgeranzten Villa irgendwo im Nirgendwo leben, leiden unter einer mysteriösen Krankheit, die sie psychisch und physisch degenerieren lässt. Das sogenannte Merrye-Syndrom betrifft den gesamten Familienzweig, wie die im Keller hausenden Anverwandten beweisen. Der Vater ist schon länger verstorben und verwest fröhlich in seinem Bett. Als entfernte Verwandte inklusive Anwalt auftauchen, um das Anwesen an sich zu reißen, zeigen die Merrye-Kinder, zu was sie fähig sind...

Man stelle sich eine fiesere Version der Addams Family vor, die eine abgelegene Leatherface-würdige Bruchbude bewohnt - inklusive Sid Haig als Onkel Fester-Lookalike: Herzlich willkommen bei den Merryes! Wer jetzt einen klassischen Backwood-Slasher erwartet, liegt jedoch falsch, denn Jack Hills "Spider Baby" kam bereits sieben Jahre vor dem ersten richtigen Vertreter seiner Zunft - Tobe Hoopers "Texas Chain Saw Massacre" - heraus. Dementsprechend geht es bei den Merryes weit weniger blutig, dafür aber ausgesprochen böse und schwarzhumorig zu. Trotzdem keine harmlose Nummer für einen Film aus dem Jahr 1967!

"Spider Baby" ist ein wunderbar unterhaltsames B-Movie-Kleinod, das mir bislang völlig unbekannt war. Definitiv einen Blick wert und aktuell in Amazon Prime enthalten.
 
In a violent Nature hat extrem heftige und handgemachte Splattereffekte(die Yogaszene, holy moly!). Der Rest ist leider ziemlich öde. Es gibt keine Spannung und keine Charaktere, mit denen man mitfiebern könnte. Was es dafür en masse gibt, sind Szenen, in denen der Killer durch den Wald stapft.
Der Ansatz, weite Strecken des Films aus der Perspektive des Killers zu zeigen ist ganz nett, aber der Film macht damit nichts spannendes oder interessantes. Das Maniac Remake hat das viel besser umgesetzt. Cool fand ich den Verzicht auf einen Score und das Verwenden von 4:3 fürs authentische 80er TV-Feeling.
 
Freddy‘s Dead: The Final Nightmare

Letztes Wochenende geschaut. Für viele schon zu blöd, mir gefallt es aber immer noch.
Und Alice Cooper als Freddy‘s Daddy? Besser geht es ja nicht.
Auch sonst gut besetzt, mit vielen Überraschungen.
Macht Spaß!


IMG-1696.jpg
In dem Teil sind einige der kreativsten Tode der Reihe überhaupt.
Ich sag nur "Lass mal von dir hören, Carlos!"
Aber wenn es um sowas geht war auf Freddy eh durch die Bank weg Verlass. :top:
 
Ich mag auch alle Freddy Filme. Teil 6 ist aber für mich der schwächste der Reihe.

Liegt vor allem an der halbgaren Story rund um Springwood und der sehr freien Interpretation der Ursprungsgeschichte.

Hätte gerne nochmal Alice gesehen.
 
Maxxxine

Ha, super war der.
Vor allem für Fans der 80er, Argento, Fulci, De Palma sogar Hitchcock ist mir hier in den Sinn gekommen. Der Sound war natürlich ebenfalls dementsprechend.
Jedenfalls sehr kurzweilig und beste Unterhaltung für den Fan.
Irgendwann werde ich mir die ganze Trilogie am Stück geben.



IMG-1608.webp

habe ich auch vor, aber rein theoretisch müssten man dann zuerst Pearl, dann X und dann Maxxxine schauen oder?
 
Gibt's da eigentlich langsam mal ne Box mit allen drei Teilen?
Würde umgehend ins Regal wandern, alles starke Filme. :top:
 
Gibt's da eigentlich langsam mal ne Box mit allen drei Teilen?
Würde umgehend ins Regal wandern, alles starke Filme. :top:

Hatte ich nach Maxxxine auch drauf gewartet, aber mittlerweile die drei Einzelfilme geholt, da einfach zu gut um sie nicht zu haben. Eine Box gibt es wohl bisher nur in Italien und das scheint im Prinzip auch nur ein Schuber zu sein, der die drei Einzelfilme auf BR enthält
 
Hab nun Pearl und Maxxxine schon mehrere Male gesehen und X einmal und finde vom “Zeitatrahl” würee es doch eigtl am meisten Sinn machen Pearl - X - Maxxxine zu schauen. Spaß machen sie ohne Frage auch einzeln und für sich. Denke im Fall eines Triples würde ich es aber so schauen.
 
Gestern endlich mal terrifier 3 gesehen. Die Effekte und goreszenen sind wie schon in Teil 2 sehenswert, aber ansonsten hat der Film wenig zu bieten. Die Geschichte ist nur rudimentär und der Streifen hat enorme Längen.
Hoffentlich ist nach Teil 4 Schluss mit dem Clown. Aber das darf auf Grund des Erfolgs bezweifelt werden.

Als Bonus oberdrauf gab es noch Borderlands. Der Film hatte so seine Momente. Für mich als Fan der Spiele liegt da einiges im Argen. Für meine Mitstreiter, die sich für die Spiele nicht interessieren, war es ganz gute Unterhaltung. Hirn aus und zu Frieden sein.
 
So, ist Longlegs jetzt sehenswert oder nicht? Meine Frau ist Freitag Abend auf einer Firmenveranstaltung und ich hätte geplant mir einen ordentlichen Horrorstreifen zu gönnen, sobald unsere Tochter schläft.
Aber auf Grund der durchwachsenen Kritiken bin ich unsicher, ob der Film Geld und Zeit wert ist.

Oder gibt es bessere Alternativen?
Ich hätte noch auf dem Zettel:
Smile 2
Oddity
When Evil Lurks (kann man den überhaupt digital ausleihen/kaufen?)
The Wailing (wobei mir der zu strange sein könnte)

Danke für euren Input.
 
So, ist Longlegs jetzt sehenswert oder nicht? Meine Frau ist Freitag Abend auf einer Firmenveranstaltung und ich hätte geplant mir einen ordentlichen Horrorstreifen zu gönnen, sobald unsere Tochter schläft.
Aber auf Grund der durchwachsenen Kritiken bin ich unsicher, ob der Film Geld und Zeit wert ist.

Oder gibt es bessere Alternativen?
Ich hätte noch auf dem Zettel:
Smile 2
Oddity
When Evil Lurks (kann man den überhaupt digital ausleihen/kaufen?)
The Wailing (wobei mir der zu strange sein könnte)

Danke für euren Input.

Longlegs ist super :top:
The Wailing aber auch.;)
 
So, ist Longlegs jetzt sehenswert oder nicht? Meine Frau ist Freitag Abend auf einer Firmenveranstaltung und ich hätte geplant mir einen ordentlichen Horrorstreifen zu gönnen, sobald unsere Tochter schläft.
Aber auf Grund der durchwachsenen Kritiken bin ich unsicher, ob der Film Geld und Zeit wert ist.

Oder gibt es bessere Alternativen?
Ich hätte noch auf dem Zettel:
Smile 2
Oddity
When Evil Lurks (kann man den überhaupt digital ausleihen/kaufen?)
The Wailing (wobei mir der zu strange sein könnte)

Danke für euren Input.
Longlegs ist klasse, aber auch Smile 2 hat uns sehr unterhalten. :top:
When Evil Lurks kostet zumindest beim großen Fluss knapp Zehn Euro als Leihversion.
 
Zurück
Oben Unten