Michael a.T.
Till Deaf Do Us Part
Abfahrt in einer Stunde 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Geil, ich wünsch Euch viel Spaß!!!Abfahrt in einer Stunde![]()
Das war wirklich ziemlich überraschend nicht einen Song vom neuen Album zu hören, verstanden habe ich das auch nicht. Schon bei den Konzerten in den USA war nur LET IT RAIN dabei, ansonsten nur alte Songs. Ist dadurch die Bezahlung von Cain und Schon höher und der Rest der Band bekommt nur einen Angestelltenlohn. Man weiß es nicht. Die Performance war ziemlich identisch zu den Auftritten von der Tour 2009, qualitativ ohne Unterschied, Arnel ist immer noch genauso fit wie damals und hüpft wie ein Flummi durch die Gegend und dem Podest. Die Setlist in Skandinavien war ohnehin etwas zusammen gedampft, gegenüber denen in den Staaten.Jo, die "Freedom Tour 2024" und es werden NULL Songs vom neuen Album gespielt, wie überhaupt kein Song aus der Pineda-Ära gespielt wurde. Das ist schon einmal ein Grund für Tränen. Die Setlist war zwar großartig, aber auch total Nummer sicher und mit 95 Minuten, 15 Songs und 3 Soli auch nicht wahnsinnig lang.
Ich bin sicher, wenn ich da gewesen wäre, hätte ich nix zu meckern, aber so nur auf Basis der Setlist bin ich zumindeset nicht total überwältigt
Eine richtige Tour zum neuen Album war das auf keinen Fall, auch wenn es so verkauft wurde.Jo, die "Freedom Tour 2024" und es werden NULL Songs vom neuen Album gespielt, wie überhaupt kein Song aus der Pineda-Ära gespielt wurde. Das ist schon einmal ein Grund für Tränen. Die Setlist war zwar großartig, aber auch total Nummer sicher und mit 95 Minuten, 15 Songs und 3 Soli auch nicht wahnsinnig lang.
Ich bin sicher, wenn ich da gewesen wäre, hätte ich nix zu meckern, aber so nur auf Basis der Setlist bin ich zumindeset nicht total überwältigt
Ich hatte befürchtet, dass es schon ganz geil war. Als @Prodigal Son die Tickets angeboten hat, habe ich auch kurz gecheckt, ob ich das irgendwie hinbekomme, aber war leider nix zu machen. Ihr wärt ja neben Europe und Journey auch noch ein Highlight gewesen, wo unser letztes gemeinsames KIT auch schon fünf Jahre her ist.Das kann GANZ nüchtern betrachtet so betrachtet werden, wie von @Vauxdvihl dargestellt. Vor Ort sah die Sache allerdings etwas anders aus. Nach dem 20 stündigen Regenschauer wurde es ab kurz vor dem Gig deutlich besser mit dem Wetter und ab und zu blinzelte sogar die Sonne etwas aus den Wolken. Dann kamen Europe auf die Bühne und schlagartig war quasi alles wieder gut. Das war zwar auch ein "Nummer sicher" Programm, aber aufgrund der Klasse jedes einzelnen Musikers hätten die auch "Hoch auf dem gelben Wagen" ins Rund schmettern können, und ich wäre glücklich gewesen.
Bei Journey dann eigentlich dasselbe Spiel plus mehr Emotionen. Wer allein durch Pineda nicht in Sekunden zu Tränen gerührt wird, ist entweder ein Stein oder tot. Hinter mir stand ein Typ, der sich irgendwann nicht mehr beherrschen konnte und mit dem Kommentar "darauf habe ich 40 Jahre gewartet" in Tränen ausbrach. Natürlich war das ein eher wenig überraschendes Programm. Aber wer hat ernsthaft auf 2-4 Songs vom aktuellen Album gewartet? Ich glaube, selbst bei 120 Minuten wäre das als "Zeitverschwendung " gewertet worden.
Das entspannte Publikum, die wirklich coole Location in diesem Freizeitpark und unsere nette Bande auf dem Campingplatz waren ein zusätzliches Plus an diesem denkwürdigen Wochenende.
Ich jedenfalls laufe immer noch leicht beseelt durch den heutigen Tag.
ja, so ein bisschen bizarr ist das schon, oder? Oft wird ja ein neues Album als Grund für eine Tour benötigt, aber das ist in dem Fall ja offensichtlich überflüssig. Ist zudem schade, weil es ja mit 'City of Hope', 'Resonate', 'The Way We Used To Be', 'Where Did I Lose Your Love?' und einigen anderen schon ein paar echte Top-Nummern aus der Pineda-Ära gibt, die man bringen könnte.Eine richtige Tour zum neuen Album war das auf keinen Fall, auch wenn es so verkauft wurde.
![]()
Journey’s Jonathan Cain sues bandmate Neal Schon while they’re on tour together
Journey keyboardist Jonathan Cain is suing guitarist Neal Schon – while the band are on tour together.guitar.com
Und Deaf Leppard kommt ein immer vor wie eine große Familie...Aber schon krass was die so raushauen auf Ner Tour. 10.000 $ pro Hotelnacht alleine für Schon und Frau? Kein Wunder, dass kein deutscher Veranstalter da ran will.
Aber schon krass was die so raushauen auf Ner Tour. 10.000 $ pro Hotelnacht alleine für Schon und Frau? Kein Wunder, dass kein deutscher Veranstalter da ran will.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen