Judas Priest/Saxon/Uriah Heep 2024

Alles in allem war das ein klasse Abend.

Uriah Heep waren als Opener gut. Ist zwar nicht ganz meins, aber dem Publikum hat es gefallen. Spielzeit 40min

Bei Saxon gabs kein halten mehr. Hit an Hit, ein gut aufgelegter Biff und vorallem eine Wahnsinnsstimmung. Nach einer guten Stunde waren die fertig. In der Setlist keine Überaschungen, quasi gleich wie zb beim Hellfest.

Dann Priest, welche auch abgeliefert haben. Obschon die Stimmung im Mittelteil der Show (subjektiv) nicht ganz gehalten werden konnte, gings gegen Ende wieder ab. Rob war wie immer kurz weg, aber ansonsten gut aufgelegt und bei Stimme. Spielzeit ca. 90min

Sonstiges; Toporga, jeweils 20min Umbau, keine Schlangen usw., dafür saftige Preise für Trinken&Essen (8,50€ fürn Witzburger, 7€ Trinken+3€ Pfand).
Im Innenraum war sher viel Luft, selbst weiter vorne kaum Gedränge und so (ist ja generell nix gegen zu sagen, aber Steher waren monatelang und zuletzt "aktuell nicht verfügbar"). Konzert in Dortmund hat mir alles in allem einen Tick besser gefallen, u.a. weils dort wirklich voll war, mehr Songs gespielt wurden und vielleicht auch weil ich in HH mehr erwartet habe, nicht von den Bands her, aber vom Publikun.
 
Geile Sache, danke für die Eindrücke! Dann kann man sich nur drauf freuen:) in Berlin werden die Bier Preise sicher auch fies sein.. war zuletzt vor nem Jahr bei KISS dort, aber kp mehr was ein becher kostet.. egal, wird vorher sowieso im Halford kräftig getankt.

Merch spar ich mir wohl, oder war da ein richtig geiles Motiv mit bei?
 
Das Konzert in Hamburg war wirklich unfassbar gut. Ich hatte 90 Minuten durchweg Spaß ohne Ende, Halford ist so gut drauf wie ewig nicht.
Hatte gute Übersicht über das Publikum von der untersten Reihe des Blocks aus. Ich muss sagen das Publikum war seeehr lahm. Ich sah nirgends Gruppen "abgehen" o.ä.
Nur bei 2, 3 Songs wurden mal Hände gereckt o.ä. Das war im Huxleys 2022 komplett anders vorn. Abriss und Gesänge ohne Ende.
Und das alle Painkiller fordern und abfeiern, obwohl Priest min. 30 geilere Songs haben, ist eh n anderes Kapitel..;)
Wie gesagt, es war für mich ein Hammergig, fühlte sich aufgrund der Hitdichte länger an, als er war. Schade, dass Crown of Horns, Love Bites oder auch The Rage fehlten.
 
Ohja! Das Line-Up birgt auf jeden Fall die Gefahr, sich bei Uriah Heep und Saxon schon komplett zu verausgaben.
Da sagst du was :D Aber bei so nen Paketen find ich geht das noch, also mit nur 3 bands an einem abend. Auf Festivals geht mir schon eher die puste bis zum headliner aus o_O Bei Saxon werd ich jedenfalls brüllen wie ein bekloppter
 
Fands in Hamburg auch ziemlich cool, super Show. Waren aber auch ein paar Songs dabei die ich ziemlich langweilig fand (Invincible Shield und noch einer davor oder danach), das hat ne ziemliche Länge reingebracht. Ansonsten vom Feinsten!

Uriah Heep war auch mal cool zu sehen und Saxon haben auch überwiegend gut abgeliefert.
 
20240702-202921.jpg


20240702-204154.jpg


20240702-205528.jpg


Bin so wahnsinnig froh drüber und auch echt stolz drauf. Genialer Gig, geile Band und dann hat er das Ding auch noch signiert. Priest waren ebenfalls klasse.. Mittelfeld war okay, anfang und ende mehr als gut!!
 
Saxon war für mich die beste Band in Berlin. Der Sound in der Max-Schmeling-Halle ist ja generell nicht der Beste, aber bei Priest war es richtig schlecht. Die Gitarren nur Höhen, Bass kaum zu hören, Schlagzeug zu laut und der Gesang übersteuert, laut. Bei Saxon wars noch ganz gut. Die Setlist fand ich auch mittelmäßig. Vor ca. 2 Jahren wars besser.
 
Uriah Heep mit unfassbarer Spielfreude und der bekannten Setlist. Lady in Black darf trotzdem gerne gestrichen werden. Kann aber natürlich verstehen, dass sie bei einer kurzen Spielzeit eben mit Hits aufwarten. Saxon waren dann der totale Abriss. Fliegende Kutten, fliegende Haare - gute Stimmung in der Halle. Judas Preist waren dann für mich eigentlich nur noch ein Bonus. Die Stimmung in den ersten 20 Reihen war aber so ausgelassen, da hab ich mich gerne mitreißen lassen. Ab Breaking the Law gab es einen stattlichen Pit und damit auch wieder genug Platz. Rundum ein richtig starker Konzertabend.
20240702-193959.jpg

20240702-210334.jpg
20240702-220524.jpg
 
Uriah Heep mit unfassbarer Spielfreude und der bekannten Setlist. Lady in Black darf trotzdem gerne gestrichen werden. Kann aber natürlich verstehen, dass sie bei einer kurzen Spielzeit eben mit Hits aufwarten. Saxon waren dann der totale Abriss. Fliegende Kutten, fliegende Haare - gute Stimmung in der Halle. Judas Preist waren dann für mich eigentlich nur noch ein Bonus. Die Stimmung in den ersten 20 Reihen war aber so ausgelassen, da hab ich mich gerne mitreißen lassen. Ab Breaking the Law gab es einen stattlichen Pit und damit auch wieder genug Platz. Rundum ein richtig starker Konzertabend.
20240702-193959.jpg

20240702-210334.jpg
20240702-220524.jpg
Uriah Heep können gerne mal eine Headlinershow in einem kleineren Laden in Berlin spielen. Hat Bock auf mehr gemacht.
 
Ich hab so Bock auf den morgigen Abend in Nürnberg! Uriah Heep machen mit Sicherheit Laune, Saxon ist eine meiner absoluten Lieblingsbands, müsste morgen die 25. LiveShow sein, wenn ich richtig gezählt habe. Die Setlist ist perfekt. Und dann endlich mal Priest live, wenn Rob so gut bei Stimme ist - super. Habe ihn 2002 zweimal Solo gesehen, das war beide Male nicht so toll. Aber eure Berichte klingen echt vielversprechend :)
 
Ich hab so Bock auf den morgigen Abend in Nürnberg! Uriah Heep machen mit Sicherheit Laune, Saxon ist eine meiner absoluten Lieblingsbands, müsste morgen die 25. LiveShow sein, wenn ich richtig gezählt habe. Die Setlist ist perfekt. Und dann endlich mal Priest live, wenn Rob so gut bei Stimme ist - super. Habe ihn 2002 zweimal Solo gesehen, das war beide Male nicht so toll. Aber eure Berichte klingen echt vielversprechend :)
Aber Achtung: Start der ganzen Veranstaltung ist nach Vorne verlegt.
 
Zurück
Oben Unten