Keep It True #26 Lauda-Königshofen 23. bis 25.4. 2026

Zuletzt bearbeitet:
495070682_1177200510871416_208910340388667627_n.jpg


Next up for introducing are German AOR band Violet Official.

Some may say they are not fitting 100% on a KEEP IT TRUE Festival, but I have to disagree big time. The band plays their melodic song in such a passionate way and are superb songwriters. These are newcomers that fit perfectly in the KIT world, that ranges from melodic till aggressive extremes in the underground. On top of that they are also metalheads and went to KIT themselves already several times. In the end it comes down to the music and the latest album "Mysteria" is such a fantastic melodic album that could have been released in the 80s. Its one of the albums i listened the most in the last months and it never gets any boring. The band loves and lives that era with a passion and I know many of the KIT fans already "secretly" listen to them. I know who you all are :-). Please check out the video in the comments to get a better impression if you do not know them yet.


Here you can still get tickets for KIT 2026 and KIT Rising V. 2026 has sold over 75% of the tickets already, so do not wait too long. As soon as we will announce the head and coheadliner bands it will go fast.

https://keep-it-true.de/tickets/
 
Mal sehen. Erfahrungsgemäß freuen sich die Ohren über jede Band, die ein bisschen anders klingt, und der Rest über jede Pausenband, sollte es eine werden.
 
Mal sehen. Erfahrungsgemäß freuen sich die Ohren über jede Band, die ein bisschen anders klingt, und der Rest über jede Pausenband, sollte es eine werden.
Exakt. Solange ausreichend viele Bands spielen, die ich ansehen möchte, ist mir dieses allgemeine Genöle völlig unklar. Ich behaupte, niemand kann sich jede Band komplett anschauen und von daher darf man sich a) über Abweschslung freuen und b) über persönliche Pausenbands.
 
Es kommen wieder Bands aus Japan. Wieso nicht mal eine Frauenband aus dem Land der aufgehenden Sonne? Damit meine ich nicht Baby Metal.
 
Es kommen wieder Bands aus Japan. Wieso nicht mal eine Frauenband aus dem Land der aufgehenden Sonne? Damit meine ich nicht Baby Metal.
Mal ne doofe Frage: Warum unterscheidet man eigentlich zwischen "Band" und "Frauenband"? Oder gibt gerne "female fronted" an? Ich find das immer ein bisschen albern, vor allem weil ich bei KIT/MA/HoD nie das Gefühl hatte, dass man da irgendwie aufs Geschlecht/Gender geschaut hat, sondern ausschließlich auf die Musik.
 
Ich denke passt eher nicht, da würden mir einige andere japanische Bands eher einfallen.
Alles klar, war nur mein erster Gedanke dazu.
Auf Konserve ist da natürlich viel Hochglanz dabei, was erstmal nicht so passt.
Aber falls nicht getan, schau trotzdem bitte mal kurz in den verlinkten Livemitschnitt rein, denn das könnte ich mir bildlich so auf der KIT Bühne vorstellen.
 
Ich finde We're All Doomed noch besser! Schadenfreude ist der beste Song, den ich in den letzten Monaten neu kennengelernt habe! Was für eine gottverdammte Hymne!

Bei mir hat das Erstwerk leicht die Nase vorne … aber ‚We’re All Doomed‘ ist auch verflucht stark.

Obwohl beide Alben mit 60+ bzw. knapp 90 Minuten wahrscheinlich nicht kurz sind, gibts keinerlei Durchhänger. MEISTERWERKE!!!
 
Zurück
Oben Unten