Kontact & Coltre - We Come In Peace Over Europe Tour 2025

Da schwingt bei mir schon was mit im Ton und mit dem wütenden Smiley.

Ich persönlich frage mich nicht "warum meine Stadt nicht?!?". Gerade wenn es eine Metropole ist, die doch jeder kennt und gerne buchen würde.
Die Gründe sind doch nicht so schwer sich vorzustellen: Veranstalter können/wollen nicht, die Konditionen passen nicht, die Route gibt es nicht her... usw.
Warum nicht zum Beispiel beim Casiopeia Club nachfragen. Da spielen oft kleinere Bands und es war immer sehr gemütlich
 
Die Konzerte auf denen ich in diesem Jahr war waren alle gut Besucht. Visigoth, Sodom,Tankard, Angelwitch,Priest, Saxon u.a. Daran kann es nicht alleine liegen
Das sind doch ganz andere Hausnummern. Und sorry Sodom/Tankard waren restlos überfüllt wie immer im Astra. Es gibt für Underground Heavy Metal im klassischen Sinne kaum Booker bzw. ziehen zu wenig Publikum. Das riskiert keiner mehr. Die Bands die Du genannt hast ziehen ihr Publikum aus einem weiten Umkreis nach Berlin.
 
Das sind doch ganz andere Hausnummern. Und sorry Sodom/Tankard waren restlos überfüllt wie immer im Astra. Es gibt für Underground Heavy Metal im klassischen Sinne kaum Booker bzw. ziehen zu wenig Publikum. Das riskiert keiner mehr. Die Bands die Du genannt hast ziehen ihr Publikum aus einem weiten Umkreis nach Berlin.
Stimmt. Ich war da auch. Darkness und Tankard zweite Reihe. Sodom weiter hinten weil ich mir noch die aktuelle Darkness Lp gekauft habe und gleich signieren habe lassen. Sehr freundliche Jungs. Woran das liegt das es dafür leider kaum Publikum gibt? Zuviele Hipster und Techno Idioten vermutlich. Wenn ich dran denke wir wenig Leute bei Helstar, Halloween und Helstar z.b. waren. Vielleicht so200-300. Und die Konzerte sind lange her.
 
@Salem's Wych:

Wenn Du dir die Route von Coltre und Kontact ansiehst, dann sind eher die mittleren Städte das Ziel (Ausnahme HOH). Berlin wird sich von HH kaum unterscheiden. Im Spätsommer gab es hier ein Festival mit einigen lokalen Größen wie Endseeker, aber auch Rotting Christ. Das war aber in Schnelsen. Schnelsen hat einen Nachteil: keine U- oder S-Bahn. Von der City brauchst du je nach Verbindung ne knappe Stunde. Viel länger ist es auch nicht nach Lübeck oder Kiel. Am Ende waren kaum mehr als 100 Leute vor Ort.

Berlin hat noch längere Fahrzeiten als HH. Jemand aus Spandau fährt bestimmt lieber nach Potsdam, als in den tiefen Osten der Stadt. Das führt am Ende dazu, dass es für Booker lukrativer ist nach Kiel, Halle oder Göttingen zu gehen, als nach Hamburg, Berlin oder Köln. Die Mieten in z.B. Halle sind ganz andere als in Berlin. Dazu ist das Freizeitangebot in den Ballungsgebieten viel größer und damit die Konkurrenz.
 
Ohne U Bahn Anbindung ist natürlich auch schlecht. Kein Wunder das da so wenig Leute waren. Auf einem Festival will man ja auch was trinken und reißt eher nicht mit dem Auto an. Wahrscheinlich sind die Mieten in z.b Halle viel geringer als in Berlin. Das ein wirklicher Fan allerdings nicht von Spandau bis z.b Prenzlauer Berg fahren würde glaube ich nicht. Man kommt ja mit den Öffentlichen überall hin. Ich habe meine Dienstwohnung in der Woche in Reinickendorf und bin auch schon bis Neukölln und Kreuzberg für ein Konzert gefahren. Geht alles ohne Probleme
 
Was die Niederlande (21.03) betriff würde ich versuchen in Nijmegen,Merleyn zu buchen. Das 'Merleyn' ist so ein Laden für 100 - 200 Leute und Kontaktdaten würden denke ich laufen über Doornroosje ebenfalls Nijmegen. Für Leute aus die Niederlande und Deutschland wird das eine 'Reichweite' haben.
 
Im Spätsommer gab es hier ein Festival mit einigen lokalen Größen wie Endseeker, aber auch Rotting Christ. Das war aber in Schnelsen. Schnelsen hat einen Nachteil: keine U- oder S-Bahn. Von der City brauchst du je nach Verbindung ne knappe Stunde. Viel länger ist es auch nicht nach Lübeck oder Kiel. Am Ende waren kaum mehr als 100 Leute vor Ort.
Das war aber auch noch schlecht und spät beworben. Und teuer.
 
Wer ein paar Flocken mehr übrig hat kann auch in einem der beiden Hotels in der Nähe vom Sojus in Monheim pennen.
Von beiden aus kann man quasi auf den Nippeln zur Location kriechen und, was noch viel wichtiger ist, auch zurück. :top:
 
Berlin ist doch was Underground angeht tot oder?

Das näheste von dir wird Halle mit 2h Fahrt sein. Ich bin auch noch am überlegen.

Also bitte: Morbid Catacombs, Wolf City, Swamp Conspiracy, ATOK, 3x6, Koma F, moi...
Das die (Metal-) Bands nen Bogen um B machen war in den 80ern auch schon so. "Jetzt ist mehr Metal los als früher!" (von nem Bekannten der z.B. Mercyful Fate in B in den 80ern vor ca. 200 Leuten gesehen hat.)

B ist und bleibt eine vorwiegend Punk/HC/Elektro (....und jetzt Alterna/Indie/Popkrams) Stadt. Dafür ist man "schnell" in HH/L/DD.
Schaut euch mal die Touren im Underground-Heavy Bereich an: Es sind fast immer die gleichen Städte/Locations. Da wurde sich eine kleine Fankultur aufgebaut/erspielt und jetzt läuft es weil man sicher sein kann, dass der harte Kern erscheinen wird. Sowas spricht sich ja rum und dann werden die Freunde/Tante/Oma mitgebracht. Und das wollen wir in B natürlich auch erreichen. Aktuell ist es leider doch extrem volatil.

Heavykram läuft wenn dann nur im Extreme-Bereich. Und es ist generell einfach zu viel los was Events angeht.
Aber wir arbeiten dran. Und da müssen uns Tourveranstalter entgegenkommen wenn das nachhaltig was werden soll. Stichwort Risiko teilen. Wir wollen letztendlich alle das gleiche: Bands/Musik abfeiern, Sau rauslassen, Bier trinken und sich daran erfreuen!

Sonst kommt dann eben nur die handvoll Eingeweihter und bald niemand mehr wenn es nicht kontinuierlich kultiviert wird. Die Tourpromoter glauben mir immer nicht bei "so einer großen Stadt". Berlin ist und bleibt der "nicht-funktionierende Teil Deutschlands". Und das muss man immer mit einkalkulieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht zum Beispiel beim Casiopeia Club nachfragen. Da spielen oft kleinere Bands und es war immer sehr gemütlich

Dafür das später keine 100 Leute kommen ist das Cassio viel zu teuer.

Das musst du dann schon "richtig" vollmachen mit 250+ um das blechen zu können was die verlangen inkl. Mischer. Und das geht eben bei derartigen Special Interest Bands leider in B nicht.
Reset in der Wiener Straße wäre da schon passender.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten