Konzerte und Festivals - Absagen und ihre Gründe

Ich hol den Thread mal wieder aus einem aktuellen Anlass hoch.


am 3. und 4. Januar 2025 findet im Resonanzwerk in Oberhausen das Rotten Feast 2 statt, mit den Headliner Desaster und Fleshcrawl.

Jetzt schickt mir gerade ein Kumpel ne Whatsapp mit dem Tourplakat von Dark Funeral, Ex Deo und Fleshgod Apo. Die Tour macht am 4.1. Halt in Oberhausen in der Turbinenhalle.

Was bitte soll sowas ? Natürlich hört nicht jeder alles etc. Aber es dürfte mit Sicherheit einige geben, die vielleicht mehrere der oben genannten Bands hören. Habe jetzt auch nur die mir bekannten Bands mal genannt. Selbst höre ich Dark Funeral, Desaster, Fleshcrawl und Ex Deo.

Mein persönliches Dilemma, muss keiner verstehen, Ex Deo hab ich noch nie gesehen, Fleshcrawl zuletzt in den 00er Jahren, Dark Funeral und Desaster schon öfters...... tja, ich weiß nicht wohin ich will :D
Kumpel schüttelt auch nur noch den Kopf, weil der würde auch zu beiden Konzerten gehen, aber geht ja nicht.

Und wieder so ein Beispiel, das sich dann wieder später von Veranstalterseite beschwert wenn dies oder jenes Konzert zu wenig Besucher hat.
 
Das ist ungefähr genauso schräg wie am HOH-Freitag Queensryche und Night Demon in der Fabrik, ungefähr 20 Minuten mit dem ÖPNV von der Hamburger Markthalle, auflaufen zu lassen. HOH-Samstag gibt es Unleash The Archers im Kronensaal. Da dürfte die Schnittmenge kleiner sein, aber ganz bestimmt nicht 0.
 
Kommt bei größeren Städten wohl zwnagläufig mal vor. Nicht optimal, aber gerade bei Touren halt ein unlösbares Problem. Denke die meisten Tourveranstalter sind froh, wenn sie alle geplanten Daten mit Terminen füllen können und der Reiseplan dann noch akzeptable Distanzen hat. Und haben vermutlich auch nicht jeden kleinen Gig am Veranstaltungsort im Blick.
 
Anfang März gab's in Oberhausen sogar drei Black Metal Veranstaltungen parallel...
Ich war im März nur beim Unholy Metal Mayhem in Oberhausen. Welche drei Veranstaltungen meinst du denn ?

Und wie man am Samstag im Helvete sehen konnte, können auch Veranstaltungen ohne Konkurrenz schlecht besucht sein.
Das ist natürlich auch normal, nur mit Konkurrenz ist es halt so, das man einen gewissen Prozentsatz gegenseitig wegnimmt an potentiellen Besuchern.
 
Ich war im März nur beim Unholy Metal Mayhem in Oberhausen. Welche drei Veranstaltungen meinst du denn ?
[...]
Das war am 9. , also ne Woche vor dem Unholy Metal Mayhem.

Da haben im Helvete Convictive, Tales of Valor, Krähenfeld und MPAK gespielt, im Druckluft Frigoris, Außerwelt, Ascian, Tiefstand und Cendre und im Resonanzwerk war Odyssey to blasphemy.
 
jetzt hat es mich auch mal wieder erwischt: Tourauftakt Knife und Phantom Corporation in Freiburg abgesagt... wenigstens das Geld schnell und umkompliziert wieder zurück bekommen. Schade auch für die Locals von Hedvig, hätte sie gerne mal wieder mit dem neuen Material live gesehen.
 
Mich hat es ebenfalls erwischt ("aus logistischen Gründen" o_O):

Liebe HEALTH, GOST & ZETRA-Fans

Leider muss das Konzert am Mittwoch, 23. Oktober 2024 auf ein unbestimmtes Datum verschoben werden. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit bis wir ein neues Datum gefunden haben. Unten findet ihr das Statement der Band.

"Switzerland, we are sorry to announce that we won't be able to make it to Winthertur due to logistical reasons, but we are trying to make it up to you on our next EU run in 2025. All tickets remain valid and we hope to have news for you soon"
 
Ja, ich bezweifle stark, dass da irgendwas nachgeholt wird. Aber mal das beste hoffen... Bin jedenfalls froh, dass ich Tickets für's Soulcrusher Festival gekauft habe, wo das Paket auch Halt machen wird.
 
Tja, Berlin hat es leider wieder erwischt. Eigentlich hätten heute im Lido die Spiders auftreten sollen und im Herbst dann Crystal Viper und Savage Master. Beides abgesagt. Während CV auf Anfrage den schlechten VVK unumwunden zugab, hat man bei den Spiders meines Wissens den Mantel des Schweigens ausgebreitet. Die Absage wurde auf den SozNetzwerken meines Wissens nicht verlautbart, dafür die Tourhinweis-Bilder aber um die Berlin-Zeile radiert und das FB-Event gelöscht und getilgt. Man konnte beim Lido die Absage einsehen, aber die Maffiosis von Eventim haben bis zum Schluss den VVK offen gehalten. Meine VVK-Stelle konnte mir meinen Preis auch nicht erstatten, sondern will sich melden, wenn der Veranstalter das Storno "freigibt". Dererlei Gebaren führt natürlich dazu, dass man nicht gerade zum VVK animiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
▼ Leider wird es 2025 kein FULL FORCE Festival geben. Wir möchten die aktuelle Pause dafür nutzen, um im Jahr 2026 mit voller Kraft zurückzukehren! Sobald es dazu neue Infos gibt, werden wir Euch über unseren Newsletter dazu informieren ➤ https://full-force.de

 
▼ Leider wird es 2025 kein FULL FORCE Festival geben. Wir möchten die aktuelle Pause dafür nutzen, um im Jahr 2026 mit voller Kraft zurückzukehren! Sobald es dazu neue Infos gibt, werden wir Euch über unseren Newsletter dazu informieren ➤ https://full-force.de

Die werden nicht wieder kommen. So schrumpft sich der Festivalmarkt auch wieder gesund.
 
YP7tcf3.jpeg


AMORPHIA sagen:
We regret to inform you that our upcoming Europe tour has been postponed. Usually, we apply for business visas for our tours to avoid any complications associated with traveling on tourist visas. We had initially applied for our business visas in June 2024, but due to prolonged processing times, we were forced to withdraw and reapply at various Schengen country consulates. Unfortunately, the delays continue, and the visa situation remains uncertain. As a result, we've made the difficult decision to postpone the tour at later time. Updates on our other upcoming tours and shows will be shared soon!

Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass unsere bevorstehende Europatournee verschoben wurde. Normalerweise beantragen wir für unsere Touren ein Geschäftsvisum, um Komplikationen zu vermeiden, die mit Reisen mit Touristenvisa verbunden sind. Wir hatten unsere Geschäftsvisa erstmals im Juni 2024 beantragt, waren jedoch aufgrund längerer Bearbeitungszeiten gezwungen, sie zurückzuziehen und bei den Konsulaten verschiedener Schengen-Länder erneut zu beantragen. Leider dauern die Verzögerungen an und die Visa-Situation bleibt ungewiss. Aus diesem Grund haben wir die schwierige Entscheidung getroffen, die Tour auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Updates zu unseren anderen bevorstehenden Touren und Shows werden in Kürze veröffentlicht!
 
Zurück
Oben Unten