KREATOR ("Hate Über Alles", 03.06.)

Frage an die Experten hier:
Bin nicht so der beinharte Trasher, wenn's zu ruckelig wird mag ich es nicht so.

So ist z.B. die South of Heaven von Slayer meine Lieblingsscheibe.

Welches sind denn nun von Kreator die melodisten und "eingängigsten" Platten? Würde dann mit denen meinen Einstieg bei Kreator angehen...
 
Am melodischsten sicherlich Endorama, allerdings ist die Scheibe auch weit davon entfernt, dass man sie als Thrash bezeichnen kann.
Von den Thrash-Platten trifft melodisch und eingängig am meisten auf Phantom Antichrist oder Gods of Violence zu, wobei ich von diesen Phantom Antichrist als gelungener bezeichnen würde.
 
Frage an die Experten hier:
Bin nicht so der beinharte Trasher, wenn's zu ruckelig wird mag ich es nicht so.

So ist z.B. die South of Heaven von Slayer meine Lieblingsscheibe.

Welches sind denn nun von Kreator die melodisten und "eingängigsten" Platten? Würde dann mit denen meinen Einstieg bei Kreator angehen...
Fang mal mit der Phase Violent Revolution bis Gods Of Violence an, die lohnen sich alle für dich. Dazu Extreme Aggression. Wenn du danach noch nicht genug hast, gehst du antichronistisch nach vorne weiter.
 
Fang mal mit der Phase Violent Revolution bis Gods Of Violence an, die lohnen sich alle für dich. Dazu Extreme Aggression. Wenn du danach noch nicht genug hast, gehst du antichronistisch nach vorne weiter.
Wie bei Destruction auch, bin ich auch nicht der extreme Thrasher.
Bei Kreator gefällt mir die "Coma of Souls" am besten, wenn man old school bleiben will. Ansonsten sind die neuen Sachen eher Power Metal statt Thrash Metal.
 
DEMONIC SUMMER 2025 ☀️

Hordes! Join us this summer as we unleash chaos onto Europe’s biggest festival stages AND bring our deep cuts setlist to three EXCLUSIVE club shows in Germany with Rotting Christ & Warbringer!

These intimate club gigs and special festival sets will be a celebration of our legacy, showcasing songs we haven’t performed live in years. If you’ve ever wanted to hear those hidden gems, now’s your chance!

Tickets on sale Wednesday 5th February at 11am local time

Reizt mich ja schon, leider nichts in der Gegend.
 
DEMONIC SUMMER 2025 ☀️

Hordes! Join us this summer as we unleash chaos onto Europe’s biggest festival stages AND bring our deep cuts setlist to three EXCLUSIVE club shows in Germany with Rotting Christ & Warbringer!

These intimate club gigs and special festival sets will be a celebration of our legacy, showcasing songs we haven’t performed live in years. If you’ve ever wanted to hear those hidden gems, now’s your chance!

Tickets on sale Wednesday 5th February at 11am local time

Reizt mich ja schon, leider nichts in der Gegend.

Hat mir ein Kumpel geschickt, wieder ein Auftritt in Regensburg. Und auch noch mit Rotting Christ. Mega, da bin ich am Steasy, no matter what.
 
Bock hätte ich schon.
Aber wenn dem Mille scheinbat offenkundig bewusst ist, dass das was is, was die Leute sehen wollen, stellen sich mir 2 Fragen.
1) Warum nur 3 Dates?
2) Warum zieht er es nicht Metallica-like auf und lässt einfach während sämtlichen Touren die Setlist offen? Material wäre genug vorhanden, der Überraschungsfaktor steigt und wirklich falsch machen kann er damit eh nix.

Aber dann müsste er auch 3-Stunden-Sets zocken, die faule Sau... :D
 
Bock hätte ich schon.
Aber wenn dem Mille scheinbat offenkundig bewusst ist, dass das was is, was die Leute sehen wollen, stellen sich mir 2 Fragen.
1) Warum nur 3 Dates?
2) Warum zieht er es nicht Metallica-like auf und lässt einfach während sämtlichen Touren die Setlist offen? Material wäre genug vorhanden, der Überraschungsfaktor steigt und wirklich falsch machen kann er damit eh nix.

Aber dann müsste er auch 3-Stunden-Sets zocken, die faule Sau... :D
Kreator sind eingestandermaßen eine ausgesprochen probefaule Band.

Und das mit dem "was die Fans wollen" ist halt auch nicht ganz so einfach. Manche Fans wollen das. Andere waren vermutlich mit den bisherigen Setlists gut zufrieden. Beiden kannst du es schlecht recht machen.
 
Fang mal mit der Phase Violent Revolution bis Gods Of Violence an, die lohnen sich alle für dich. Dazu Extreme Aggression. Wenn du danach noch nicht genug hast, gehst du antichronistisch nach vorne weiter.
Hm, gerade die "Extreme Aggression" empfinde ich als eine der (neben "Pleasure To Kill", "Terrible Certainty" und "Cause For Conflict") härtesten und am wenigsten melodischen Scheiben der Band.
 
Hm, gerade die "Extreme Aggression" empfinde ich als eine der (neben "Pleasure To Kill", "Terrible Certainty" und "Cause For Conflict") härtesten und am wenigsten melodischen Scheiben der Band.
Ist sie ja auch. Dennoch ist Coma Of Souls, die @IronMike als Referenz genannt hat, halt nichts anderes als ein geringfügig polierteres Abziehbild von Extreme Aggression. Von daher passt die Empfehlung schon wie Arsch auf Eimer.
 
Ist sie ja auch. Dennoch ist Coma Of Souls, die @IronMike als Referenz genannt hat, halt nichts anderes als ein geringfügig polierteres Abziehbild von Extreme Aggression. Von daher passt die Empfehlung schon wie Arsch auf Eimer.
Es wurde aber nach den melodischsten und eingängigsten Alben der Band gefragt, da passt die Scheibe als Empfehlung doch nicht wirklich.
 
Hm, gerade die "Extreme Aggression" empfinde ich als eine der (neben "Pleasure To Kill", "Terrible Certainty" und "Cause For Conflict") härtesten und am wenigsten melodischen Scheiben der Band.
Melodisch ist vielleicht das falsche Wort, aber gerade sowas wie Love Us Or Hate Us oder Some Pain Will Last bricht schon aus dem Geballermodus aus und hat für mein Empfinden schon einen größeren Bezug zu den Spätwerken als es die Songs der Vorgängeralben haben.
 
Frage an die Experten hier:
Bin nicht so der beinharte Trasher, wenn's zu ruckelig wird mag ich es nicht so.

So ist z.B. die South of Heaven von Slayer meine Lieblingsscheibe.

Welches sind denn nun von Kreator die melodisten und "eingängigsten" Platten? Würde dann mit denen meinen Einstieg bei Kreator angehen...

Extreme Aggressions
 
Melodisch ist vielleicht das falsche Wort, aber gerade sowas wie Love Us Or Hate Us oder Some Pain Will Last bricht schon aus dem Geballermodus aus und hat für mein Empfinden schon einen größeren Bezug zu den Spätwerken als es die Songs der Vorgängeralben haben.
Ja, die Band hat sich ja eh kontinuierlich entwickelt, aber "Coma Of Souls" war dann schon noch ne Ecke melodischer und wenn nach den "melodischsten und eingängigsten" Alben gefragt wird, ist "Extreme Aggression" eine merkwürdige Wahl als Empfehlung.
 
Zurück
Oben Unten