Lost Citadel – Epic Power Metal aus England

tooobi_hh

Deaf Leppard
Dass Lost Citadel genau mein Ding sein würden, wusste ich schon, bevor ich überhaupt einen Ton gehört hatte. Denn immerhin nennt Sänger Daniel Leons-Marder als Haupteinflüsse für seine Band nur absolute Knaller: neben europäischem Power Metal führt er auch Slough Feg, Visigoth, Eternal Champion und Mega Colossus als diejenigen Truppen auf, die ihn und seine Mitstreiter besonders beeinflusst haben. Heute hat die junge Band aus England ihre Debüt-EP "The Watcher's Spire" digital veröffentlicht – aktuell kann man die drei Stücke mit einer Gesamtspielzeit von 15 Minuten u. a. bei Apply Music, Spotify und YouTube streamen, demnächst kommt noch Bandcamp dazu. Und irgendwann gibt's hoffentlich auch einen physischen Release.

Wer reinhören möchte, findet die Songs hier:

- "Ambria" (https://www.youtube.com/watch?v=otJOEDkjd3U)
- "The Bad Necromancer" (https://www.youtube.com/watch?v=xzUNesq2S1s)
- "Embers of Conquest" (https://www.youtube.com/watch?v=TKoPVIhV8MU)

Bei mir läuft "The Watcher's Spire" jetzt schon seit zwei Stunden auf Dauerrotation. Und ich find die Mucke von Durchgang zu Durchgang nur noch besser. Bin gespannt, was ihr dazu sagt!
 
lostcitadel_shirts.jpg


Vinyl gibt's immer noch nicht, aber dafür sehr kleidsame Shirts. Wir haben direkt bei der Band bestellt; dem Brexit sei Dank kamen noch Zollgebühren obendrauf, sodass wir inklusive Porto mit rund 30 Euro pro Shirt rausgegangen sind. Kein Schnäppchen, aber da kann die Band ja nichts für. Die Shirts selbst haben jeweils 15 GBP gekostet, also umgerechnet rund 18 Euro ... das finde ich sehr fair. :)
 
Dass Lost Citadel genau mein Ding sein würden, wusste ich schon, bevor ich überhaupt einen Ton gehört hatte. Denn immerhin nennt Sänger Daniel Leons-Marder als Haupteinflüsse für seine Band nur absolute Knaller: neben europäischem Power Metal führt er auch Slough Feg, Visigoth, Eternal Champion und Mega Colossus als diejenigen Truppen auf, die ihn und seine Mitstreiter besonders beeinflusst haben. Heute hat die junge Band aus England ihre Debüt-EP "The Watcher's Spire" digital veröffentlicht – aktuell kann man die drei Stücke mit einer Gesamtspielzeit von 15 Minuten u. a. bei Apply Music, Spotify und YouTube streamen, demnächst kommt noch Bandcamp dazu. Und irgendwann gibt's hoffentlich auch einen physischen Release.

Wer reinhören möchte, findet die Songs hier:

- "Ambria" (https://www.youtube.com/watch?v=otJOEDkjd3U)
- "The Bad Necromancer" (https://www.youtube.com/watch?v=xzUNesq2S1s)
- "Embers of Conquest" (https://www.youtube.com/watch?v=TKoPVIhV8MU)

Bei mir läuft "The Watcher's Spire" jetzt schon seit zwei Stunden auf Dauerrotation. Und ich find die Mucke von Durchgang zu Durchgang nur noch besser. Bin gespannt, was ihr dazu sagt!
Toller Tipp, tolle Melodien und bedient bei aller Eingängigkeit super mein Kauzbedürfnis:top:
 
Zurück
Oben Unten