Machine Head - Thread

  • Ersteller Ersteller deleted_424
  • Erstellt am Erstellt am
Derzeit habe ich vereinzelt auch wieder richtig Bock auf Machine Head. Genau in diesen Phasen kann man auch öfter etwas mit Platten anfangen, die sonst nicht so zünden. Ja, Catharsis ist irgendwie nen kleiner Stinker, aber es hat seine Momente. Vielleicht wäre es besser gewesen, dass Ding unter einem Solo-Projekt zu veröffentlichen?
 
Derzeit habe ich vereinzelt auch wieder richtig Bock auf Machine Head. Genau in diesen Phasen kann man auch öfter etwas mit Platten anfangen, die sonst nicht so zünden. Ja, Catharsis ist irgendwie nen kleiner Stinker, aber es hat seine Momente. Vielleicht wäre es besser gewesen, dass Ding unter einem Solo-Projekt zu veröffentlichen?
Vergleich mal Catharsis mit der Burning Red, dann weisst Du was ein stinker ist.
 
Diese Burning Red Diffamierung muss enden! Mit Desire to Fire, The Blood the Sweat the Tears, Silver, From this Day, Exhale the Vile (!) und Five sammeln sich hier einige Volltreffer neben relativ wenigen Fillern. Dass die Rap-Einlagen kritisch gesehen werden, kann ich zwar nachvollziehen, ansonsten sollte es hier aber wenig zu meckern geben für MH-Fans, wie ich finde :)

Und ja, die Lyrics auf der Catharsis sind teilweise schwer zu ertragen. Da kann ich bei vielen Bands ja ganz gut drüber hinweg sehen, wenn mir die Musik zusagt. Hier kommt man aber unmöglich an den Teenie-Gangsta-Rap-Fantasien Robbs vorbei...

1994 - Burn my Eyes 9/10
1997 - The more things change...9/10
1999 - The burning Red 8/10
2001 - Supercharger 6/10
2003 - Through the ashes of Empires 9/10
2007 - The Blackening 10/10
2011 - Unto the locust 8/10
2014 - Bloodstone & Diamonds 7/10
2018 - Catharsis - 4/10
2022 - Of Kingdom and Crown - 8/10

Die Livealben muss ich mir noch zulegen. Habe die Band 3x live gesehen (2011, 2023, 2024). Zwei Mal großartig, einmal nett.
 
Diese Burning Red Diffamierung muss enden! Mit Desire to Fire, The Blood the Sweat the Tears, Silver, From this Day, Exhale the Vile (!) und Five sammeln sich hier einige Volltreffer neben relativ wenigen Fillern. Dass die Rap-Einlagen kritisch gesehen werden, kann ich zwar nachvollziehen, ansonsten sollte es hier aber wenig zu meckern geben für MH-Fans, wie ich finde :)

Und ja, die Lyrics auf der Catharsis sind teilweise schwer zu ertragen. Da kann ich bei vielen Bands ja ganz gut drüber hinweg sehen, wenn mir die Musik zusagt. Hier kommt man aber unmöglich an den Teenie-Gangsta-Rap-Fantasien Robbs vorbei...

1994 - Burn my Eyes 9/10
1997 - The more things change...9/10
1999 - The burning Red 0/10
2001 - Supercharger 6/10
2003 - Through the ashes of Empires 9/10
2007 - The Blackening 10/10
2011 - Unto the locust 8/10
2014 - Bloodstone & Diamonds 7/10
2018 - Catharsis 8/10
2022 - Of Kingdom and Crown 8/10

Die Livealben muss ich mir noch zulegen. Habe die Band 3x live gesehen (2011, 2023, 2024). Zwei Mal großartig, einmal nett.
So wird ein Schuh draus den man anziehen kann. Wenn ich Rap hören Will, höre ich nicht Machine Head. Dann höre ich Rap.
 
auch falsch: burning red feiern und supercharger haten

was ist los mit euch

gibt gleich white knuckle blackout wenn ihr das nicht ändert

achso und alles nach ashes ist lang(weilig)
 
Die Band bringt ihr Demo und ein altes Rehearsal Tape als Doppel LP raus. Zwar preislich kein Schnapper, aber interessiert mich schon.
Weiß jemand, ob man die Sachen auch irgendwo in Deutschland/EU ordern kann?

Der Versandpreis ist schon unschön, und wenn dann noch Zoll/Steuern hinzukommen, wird es unverschämt...
 
Weiß jemand, ob man die Sachen auch irgendwo in Deutschland/EU ordern kann?

Der Versandpreis ist schon unschön, und wenn dann noch Zoll/Steuern hinzukommen, wird es unverschämt...
46 Schleifen ohne Versand und Steuern? Die haben doch ein Rad ab! Wenn sie es nicht auch regulär als CD veröffentlichen, sollen mich mal kreuzweise. Das Demo hab ich eh schon auf 'ner Special Edition von Burn My Eyes. Also wie besonders kann diese 92er Aufnahme mit dem Originaldrummer schon sein? Ich bezweifle, dass die rund 50 EUR wert ist.
 
46 Schleifen ohne Versand und Steuern? Die haben doch ein Rad ab! Wenn sie es nicht auch regulär als CD veröffentlichen, sollen mich mal kreuzweise. Das Demo hab ich eh schon auf 'ner Special Edition von Burn My Eyes. Also wie besonders kann diese 92er Aufnahme mit dem Originaldrummer schon sein? Ich bezweifle, dass die rund 50 EUR wert ist.
Mir geht's eigentlich um Shirts und CD. Der Grundpreis ist mir ziemlich egal, ich hab bloß kein Bock auf irgendwelche zusätzlichen Zölle etc. Daher meine Frage.
 
Machine Head waren eine meiner ersten Metalbands in den 90ern und ein wichtiger Teil meiner Jugend. Bin auch bis heute Fan geblieben und habe alle Scheiben im Regal.

Burn my eyes 10/10: Eins der besten Debutalben aller Zeiten. Da passt einfach alles. Kriege heute noch Gänsepelle wenn ich an das Musikvideo zu Davidian denke. Das Monsterriff am Ende und dazu die Mauer mit dem Oakland-Take. Mehr 90er Feeling geht kaum.
Alle Songs sind Killer, der Gitarrensound bis heute unglaublich und die gesamte Produktion wegweisend.

The more things change...10/10: Habe ich mit 15,16 jeden Tag mehrfach gehört. Der Bezug zu dem Album ist für mich enorm groß und was ich alles damit verbinde würde hier den Rahmen sprengen. Für mich aber auch musikalisch völlig überzeugend. Eine finsterere, kaputtere Variante des Debuts, aber immer noch mit diesem typischen MH Monstersound und den Trademarks, die die Band danach leider nie wieder so auf Konserve bündeln konnte. Bis zu diesem Zeitpunkt eine der besten und wichtigsten Metalbands der 90er für mich mit enormen Potenzial ganz oben anzuklopfen.

The burning red 5/10: Leider wurde das Potenzial mit diesem Album zumindest bei mir in alle Einzelteile zerlegt. Dieser für mich völlig nicht nachvollziehbare Wandel hin zu New-Metal artigen Sounds mit lächerlichsten Frisuren und Outfits. Und wo war der Mördersound hin?
Ross Robinson Gebrumme anstatt Ten Ton Hammer Sound. Es gibt zwar auf der Platte einige gute Songs, aber im großen und ganzen war sie nach den ersten beiden Killerscheiben für mich eine der größten Enttäuschungen überhaupt. Anstatt als eine der besten Metalbands der Neuzeit weiter zu machen wollte man anscheinend ins Fahrwasser von Korn und co. Nur das diese Bands MH eine Lehrstunde in Sachen New Metal erteilten und der Versuch von Flynn völlig deplatziert wirkte.

Supercharger 6/10: Leichte Besserung, aber immer noch Lichtjahre von dem entfernt zu was die Band eigentlich im Stande wäre zu leisten.

Through the ashes of empires 9/10: Die Wiederauferstehung. Grandiose Scheibe mit einigen unsterblichen Killersongs und sie gefällt mir heute sogar noch besser als anno 2003. Hier gelingt es die moderneren Einflüsse komplett in den typischen MH Sound zu integrieren.

The blackening 9,5/10: Noch etwas besser als der Vorgänger. Das wohl "traditionellste" Metalalbum von MH überhaupt.
Jeder Song ist Klasse, alles Sitzt an der richtigen Stelle. Das Einzige was zur Höchstnote bei mir fehlt ist das Feeling, welches
auf Burn und Things geherrscht hat. Dieses konnte Flynn bei mir bis heute auf keinem weiteren Album wiederholen.

Unto the locust 9/10: Die wohl progressivste Scheibe von MH. Sehr gute Weiterentwicklung des Blackening Stils mit einigen Krachern.

Bloodstone & Diamonds 8/10: Gut, aber nicht mehr so stark wie die beiden Vorgänger. Das schwächste Album im "Blackening" Stil.

Catharsis 5,5/10: Gefällt mir nur bedingt und es wirkt wie eine wirre Sammlung von Ideen, die im Gesamtwerk für mich kein schlüssiges Album ergeben. Auch der Rückfall in Dicke-Hose-Rapmetal Klamotten ist völlig in die Hose gegangen. Ich konnte verstehen wieso Demmel und McClain die Nase voll hatten.

Of Kingdom and Crown 9/10: Hammeralbum, was die stärksten Momente der MH Geschichte auf einem Album zusammenfügt.
So kann es gerne weitergehen.
 
Du hast ein paar wunderbar schlüssige Bemerkungen zu den einzelnen Alben geschrieben, die ich (bis auf Dein persönliches Erleben von The more things change ...) ganz ähnlich sehe. Insbesondere die Wellen in ihrem Schaffen würde ich genau so beurteilen.
Nur steht für mich die Klasse der The blackening über dem Feeling der ersten beiden Alben. Damals 1994 hätte ich dem Debut wohl auch 10/10 gegeben, weil ich da ja noch nicht wusste, dass die Band eines Tages ein mich noch stärker fesselndes Album zusammenbringen würde. Daher habe ich leicht andere Punkte als Du:

Burn my Eyes 9,5/10 (mit Tendenz zur 10)
The more things change ... 9/10
The burning Red 6,5/10
Supercharger 6/10
Through the ashes of Empires 9/10
The Blackening 10/10
Unto the locust 9,5/10
Bloodstone & Diamonds 8,5/10
Catharsis 7/10
Of Kingdom and Crown 8,5/10

Live habe ich sie mittlerweile achtmal gesehen und sie haben immer geliefert. Ob als Support von Slayer oder später Metallica, ob als "normaler" Headliner oder ihre Solo-Shows 2018 und 2019 mit 3-Stunden-Programm oder eben zuletzt, als sie Amon Amarth völlig an die Wand gespielt haben. Ich fand sie live immer mindestens sehr gut.
 
Gab wieder einen Electric Happy Hour Stream vorgestern und es wurde dort gesagt, dass ein neues Album unterwegs ist. Am 18.02 starten demnach die Pre-Order und es gibt mehr Info. Bin heiß, wenngleich ich die letzten 2 Alben nicht sooooooooooo überzeugend fand.

 
Zurück
Oben Unten